Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland 30.000 Abonnenten weg - Sky mit erstem Abonnenten-Rückgang seit vielen Jahren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ohne Cinema ist es KEIN Sky FULL
 
Reaktionen: a1
In Beitrag #64 schonmal gelesen und wenn du genau hinschaust, dann siehst du das es bei dem 19,99€ Angebot ohne Cinema ist und damit ist es nicht besser wie 24,99 inkl Cinema...
 
schrieb er doch

(und ärgere mich über 20€ für das volle Paket da es dies als Mitarbeiterangebot auch mal für 17€ gab)

aktive karten v13 : 1088914(27.31%). mit entitlements 1040510(27.49%)
aktive karten v14 : 2695987(67.61%). mit entitlements 2542438(67.17%)
akitve karten v15 : 202468(5.08%). mit entitlements 202274(5.34%)
macht 3.785.222 Karten

Ich habe hier noch eine recht aktuelle Zahl für UM Karten mit Caid 098E

--> 969.972 (29.03.2018)

macht zusammen: 4.754.894 Karten

Allerdings weiß ich nicht, wieviele der 098E Karten auch Sky gebucht haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reaktionen: a1

Sehe ich auch so. Der Vertrag hat nur eine mögliche Falle. Verlasse ich das Unternehmen kann Sky den Rabatt streichen und dann werden die vollen 73,99 für die Restlaufzeit fällig und da kann doch sehr teuer werden (steht aber ganz klar so im Vertrag). Da muss ich halt aufpassen das ich rechtzeitig im Jahr vorher kündige? Wann kündigt man eigentlich richtig? Ist das egal? Kann ich den Vertrag der bis 31.12.xx läuft auch bereits im Jan-Feb kündigen? Hab was von monatlichen Kündigungsrecht gelesen - kommt das jetzt generell (EU) oder nur bei neuen Sky-Verträgen?
 
das monatlichen Kündigungsrecht muss in deinem Vertrag stehen, ansonsten gilt das normale Kündigungsrecht mit zwei Monate zum Vertagsende.
Es spielt dabei keine Rolle wann du kündigst.
 
Wann man Sky am besten kündigt?
Sofort nach Abschluss des Vertrags, mache ich auf jeden Fall so, dann kann ich mir sicher sein, dass ich keine > 70 Euro zahle, falls ich es vergesse oder wenn ich im Koma liegen sollte ;-)
 

Wenn die "stark rabattierten" Verträge nicht wären, würden die Abo-Zahlen einbrechen und damit der Aktienkurs und damit die komplette Firma.
Ich kenne auf jeden Fall niemanden, der den vollen Preis geschweige denn einen Preis in der Nähe des vollen Preises zahlt.
 
Bei
Ich kenne auf jeden Fall niemanden, der den vollen Preis geschweige denn einen Preis in der Nähe des vollen Preises zahlt.

Meinst die hoffen auf die Abo Falle
Es gibt schon welche, die nicht wollen das der Vertrag geändert wird. Stichwort Paring oder Kartentausch vermeiden.
 
Hallo,

ich lese sehr oft, das Sky die Preise stetig ändert und die Kunden das Unternehmen entsprechend kritisieren.
Ich bin der Meinung das es z.T. nicht gerechtfertigt ist zu kritisieren. Denn der Kunde hat ja vor Vertragsabschluss Kenntniss darüber, was in welchem Umfang geboten und entsprechend in Rechnung gestellt wird. Ist ja wie beim Einkaufen gehen, ist etwas teurer als erwartet, kaufe ich es nicht und suche mir dafür eine Alternative ;-).

Ich kann zwar nicht ganz mitreden, aber das ist doch ganz logisch, oder?

Ps: Mir reicht das normale SAT-TV on SD-Qualität, Pay-TV und VoD-Dienste habe ich irgendwie nie wirklich gebraucht und vermisse dieses auch nicht.
Denn das verdiente Geld reicht mir für solch einen Multi-Media Luxus einfach nicht aus.
 
Bei


Meinst die hoffen auf die Abo Falle
Es gibt schon welche, die nicht wollen das der Vertrag geändert wird. Stichwort Paring oder Kartentausch vermeiden.

Klar, aber ich habe in meinem Freundeskreis nur "normale" User, die brav ihren Sky Receiver benutzen.
Auch ich mache das mittlerweile seit Jahren, mir reichen die Funktionen des Sky+ Receiver vollkommen aus.
Und falls die mir mal kein gutes Rückholer-Angebot machen... so what!
Ich brauche Sky nicht unbedingt, aber die mich
 
nicht gerechtfertigt ist zu kritisieren
Zu kritisieren ist der Umgang mit Kunden, vor allem auch Bestandskunden. Es ist einfach nicht vermittelbar das für den gleichen Aboumfang der Nichtkündiger 70 Euro im Monat zahlt und der Dauerkündiger 24 Euro (oder noch weniger). So kann man sicher keine Kundenbindung betreiben, die jedes seriöse Unternehmen im Auge haben sollte.
 
Der Highscore Beitrag in meinem Bekanntenkreis ist 52,49 mtl. für Sky komplett allerdings auch mit HD+... habe ihm geraten jetzt mal zu kündigen!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die "Kundenbindung" der Kündiger über rabattierte "Rückhol-"Angebote funktioniert für Sky doch bestens, wenn auch vielleicht nicht wirtschaftlich. Was gibt es da denn zu kritisieren???

Wer nicht kündigt, sondern meint, dass er für seine Zahlung eine entsprechende Leistung erhält, der ist doch auch froh. Sonst hätte man ja gekündigt. Was gibt es denn da zu kritisieren???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…