In dieser Sache: Es ist nicht das erste Mal. dass ein oder mehrere POI-Blitzer-ov2 "defekt" waren und das Navi damit in einer Bootschleife gefangen war bzw. einfror.
Daher immer erst einmal die neue Karte zum laufen bringen, danach die alte mapsettings.cfg (enthält u.a. Favoriten, Blitzer-Soundverlinkung, Heimatadresse und POI-Verwaltung) hinzufügen und erst danach die Blitzer in den Kartenordner einfügen (Bei Verwendung von TT-Blitzern das Freischaltprocedere dann wiederholen).
So kann man am einfachsten sehen, woran es im Fall der Fälle hakelt und muß nicht ratlos in die Glaskugel gucken ;-)
Mit der alten mapsettings.cfg würdest du dir aber die mehr oder weniger mühsame Neu-Einrichtung deines Geräts sparen können - siehe oben.
P.S: So einen "defekten" POI-Blitzer hab ich auch schon mal mit Hilfe von POI-Edit zur Arbeit überreden können.