Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support 1025-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,
ist es zur Zeit möglich, die Karte "Central_and_Eastern_Europe_1025_9386" freizuschalten?
Einen passsende Meta konnte ich leider nicht finden.
Vielen Dank für eure Tipps im Vorraus!
 
Bootloop hatte ich heute ebenfalls nach aktivieren der Blitzer. Blitzer wieder runter und es läuft wieder...heisst warten auf akualisieren der Blitz
 
Oder einfach den Kandidaten suchen, der dafür verantwortlich ist. Einmal die entsprechende ov2-Datei mit PoiEdit öffnen und wieder unter demselben Namen speichern und der Spuk ist in den allermeisten Fällen vorbei. Schon aus diesem Grund (und wegen der Einrichtung im Gerät) bevorzuge ich daher die zusammengefassten Blitzer und nicht diesen 10 kmh-weise gestaffelten unübersichtlichen Haufen, in dem man sich bei solchen Problemen totsuchen kann.

P.S. zu aktivierende Blitzer (die "originalen" von TT) haben noch nie einen Bootloop ausgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du POI-Blitzer (*.ov2/*.bmp) verwendet, von denen einer oder mehrere korrupt sind. Aber keine TT-Blitzer (*.ov2/*.ver)
 
Radars_TomTom_14.03.2019 mit .ov2/.ver hatte ich drauf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die verwende ich auch, ohne Probleme. Versuch mal folgendes: Den XL mit TT-Home verbinden und dann die Funktion "Mit meinem XL arbeiten" (oder so ähnlich) ausführen.
Im virtuellen TT anschließend mal durchs Menü klicken und die Funktion wieder beenden. Der XL sollte dann wieder normal starten.
 
habe ein go 930 hier...gerade noch einmal getestet...blitzer wieder drauf, mit fastactiv aktiviert ...gleiches dilemma. blitzer runter gehts wieder...tthome mit navi arbeiten geht bei mir nicht, findet die homedll nicht beim patchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, funktionsfähiges und gepatchtes TT-Home sollte man schon haben. Wegen dem nicht finden der *.dll: Welche NC ist auf dem Go930?

@narum: Auch die vom 14.03.2019 funktionieren. Ich schreibe hier doch keinen Nonsense! Man sollte aber in einer Europakarte auch nur die für die enthaltenen Länder zutreffenden Premiumblitzer und nicht noch den ganzen Krempel angefangen von Brasilien über Singapur, Thailand, Taiwan, Australien sowie die in dem Fall überflüssigen Nicht-Premium-Blitzer (teilweise sogar ohne Code, zB. Russland) verwenden. Letztere werden vom TT bei Existenz des Premiumblitzers eh ignoriert/wieder gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe hier doch keinen Nonsense!
Das wollte ich dir auch mitnichten unterstellen. Ich habe nur in letzter Zeit beim Auffrischen vieler TomToms die Erfahrung gemacht, dass das vollumfängliche Paket aus Januar bei jedem TomTom funktioniert. Hingegen haben Februar und März regelmäßig zu Abstürzen geführt. Ich habe mir aber auch nicht die Mühe gemacht auszusortieren.
 
NC 9.541...hatte mir die ddl aus dem Navcore.9.541.3145439@tomtom.com genommen..habe es nicht hin bekommen. wo muss die ddl richtig hin?und wie muss sie richtig heissen damit sie erkannt wird? jetzt nennt sie sich hier 9-541-3145439-1.dll
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…