Mehr als 3,5 Jahre nach der Schließung des Online-Speicherdienstes Share-Online.biz befinden sich die Auswertungen nun auf der Zielgeraden.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
ein Logo aus grauer Vorzeit
Mitte Oktober 2019 war der in der Szene anerkannte Filehoster...
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen Betreiber eines illegalen Spieleservers in Wittmund
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Der Polizei Aurich/Wittmund ist ein Schlag gegen die Internetkriminalität gelungen. Im Rahmen von aufwendigen digitalen Ermittlungen konnte die...
Im April erhielt eine Frau Post, weil sie bei Bravo Mercado eingekauft hat. Die STA Landshut leitete ein Ermittlungsverfahren gegen sie ein.
Die Staatsanwaltschaft Landshut hat damit begonnen, Ermittlungsverfahren gegen Käufer des manipulierten Amazon Fire TV Sticks zu eröffnen. Julian E...
Die Ermittlungen richten sich derzeit gegen die Leitung von Share-Online.biz. Doch auch die Top-Uploader will man strafrechtlich belangen..
Ein Sprecher der ZAC NRW in Köln teilte uns heute mit, dass sich die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Köln zunächst gegen die Führungsebene von...
Die Staatsanwaltschaft Kempten hat Bitcoins beschlagnahmt, kommt aber seit Jahren nicht an die heran. Der Staatskasse entgehen dadurch Dutzende Millionen Euro.
Bitcoins im Wert von aktuell mehr als 50 Millionen Euro hat die Staatsanwaltschaft Kempten von einem verurteilten Computer-Betrüger...
In einem internationalen Erpressungsfall verlangte die Staatsanwaltschaft Hannover Zugriff auf verschlüsselte E-Mails des Mailanbieters Tutanota. Eine solche Forderung lehnte der hannoversche Maildienst ab. Das Landgericht Hannover unterstützte die Absage, berichtet der Spiegel.
Du musst...
Bahntickets auf Bestellung? Ein 39-jähriger ghanaischer Staatsangehöriger hat sich aus dem Darknet Kreditkartensätze von unbeteiligten Dritten beschafft und diese zum Erwerb von rund 3.200 Online-Tickets der Deutschen Bahn AG verwendet. Bei dieser Aktion entstand ein Schaden von mehr als 250.000...
Mitglieder eines US-Betrügerrings nutzten ihre iPhones zum lukraktiven Kreditkartenmissbrauch, sie müssen für mehrere Jahre ins Gefängnis.
Betrügern ist es in den USA gelungen, mit Apple Pay und geklauten Kreditkartendaten Waren im Wert von über 1,5 Millionen US-Dollar zu erwerben. Der...
Ermittler der Task Force Cybercrime / Digitale Spuren der Polizeiinspektion Braunschweig verzeichneten am 16. Oktober gemeinsam mit verschiedenen Spezialkräften im Auftrag der Staatsanwaltschaft Göttingen, Zentralstelle Cybercrime, einen Fahndungserfolg. Beamte durchsuchten insgesamt fünf...
Die Gerüchteküche brodelt heftig, denn am heutigen Mittwoch ist erneut der Szenehoster Share-Online.biz down. Weder über die Webseite noch über irgendwelche Download-Manager kann man derzeit auf die Server dieses Anbieters zugreifen. Wird es diesmal etwa dabei bleiben?
Kurz notiert. Seit...
Three strikes and you are out: Seit Januar 2019 hat die französische Hadopi-Behörde 1.149 Fälle an die zuständige Staatsanwaltschaft übergeben. Man wirft den Verdächtigen vor, trotz zweifacher Ermahnung ihr Filesharing nicht eingestellt zu haben.
IP-Adressen kommen teilweise von der...
Ein weiteres Verfahren gegen einen Nutzer des früheren Cardsharing-Servers Digital-Share wurde kürzlich eingestellt. Gegen eine Spende an einen örtlichen Tierschutzverein war die Staatsanwaltschaft München überraschenderweise zu einer Einstellung bereit.
Wir erinnern uns. Im Dezember 2018...
Digital-Share: Kurz vor Weihnachten erhielten mehrere Nutzer dieses gewerbsmäßig tätigen Cardsharing-Servers einen Brief von der Staatsanwaltschaft. Das Schreiben diente der Vermeidung einer Verjährung der Straftaten aus den Jahren 2013 und 2014. Einem Angeschriebenen konnte nachgewiesen werden...
Wegen des Verdachts auf gewerbsmäßige Urheberrechtsverletzung wurden bei dem Unternehmen Eyeo sowohl die Geschäftsräume als auch drei Privatwohnungen durchsucht.
Am Donnerstag (26.01.2017) haben Polizeieinheiten aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses der Kölner Staatsanwaltschaft die...
Mehrere Durchsuchte der E-Book-Razzia im Dezember 2014 haben gestern Post von der Staatsanwaltschaft München I erhalten. Ihnen wird mitgeteilt, dass aufgrund einer richterlichen Anordnung ihre Internetaktivitäten und ihre Gespräche per Festnetz & Handy abgehört wurden. Allerdings sind den...
Um sich vor Trickbetrügern am Telefon zu schützen, wird gerne geraten, die Nummer des Anrufers im Display zu überprüfen. Doch dies reicht bei weitem nicht aus. Bei einer neuen Betrugsmasche erhält das potentielle Opfer einen vermeintlichen Anruf von der Staatsanwaltschaft in Frankfurt am...
"Nächstes mal fahr ich dich um!" - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Lukas Podolski
Wegen des Anfangsverdachts auf Nötigung und Gefährdung im Straßenverkehr ermittelt die Kölner Staatsanwaltschaft gegen den Nationalspieler Lukas Podolski. Er soll beinahe ein Rentner-Paar angefahren haben...
Cebit 2010: Staatsanwaltschaft geht gegen Urheberrechtsverletzungen vor
Die weltgrößte Messe der IT-Branche, die Cebit in Hannover, lockt viel Unternehmen aus allen Teilen der Welt an um Ihre Produkte zu präsentieren und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Leider sind auch einige schwarze Schafe...