Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Digital Eliteboard Spenden 06/2024

Unterstützt das Digital Eliteboard, um die jährlichen Kosten abzudecken.
Ziel
€600,00
Eingegangen
€0,00
0%

Handy - Navigation Preisliste für Galaxy S10-Serie aufgetaucht - so teuer werden die Neuen

  • 4.448
  • 27
Schon Mitte Dezember vergangenen Jahres gab es einige Quellen, die die Preise für die kommenden neuen Samsung Galaxy S10-Geräte schätzten un derste Prognosen zum Verkaufspreis abgaben. Nun gibt es eine Preisliste aus Italien, die Preise scheinen damit bestätigt. Noch rund ein Monat, bis der koreanische Elektronik-Riese Samsung seine neuen Flaggschiff-Modelle aus der Galaxy S10-Serie offiziell präsentieren wird. Die Gerüchteküche läuft auf Hochtouren und jeden Tag gibt es neue Details, die vorab bekannt werden. Jetzt hat das italienische Online-Magazin Tutto Android die angebliche...

PC & Internet LuL.to: Ermittlungen dauern an, Käufer müssen sich gedulden

  • 3.144
  • 4
Wir haben uns umgehört und erfahren, dass die Ermittlungen gegen die Betreiber des illegalen Portals “Lesen und Lauschen” (LuL.to) noch immer nicht abgeschlossen sind. Von daher ist leider ebenfalls fraglich, ob beziehungsweise wann die zahlenden Kunden mit juristischen Konsequenzen rechnen müssen. Wer dort illegale Werke gegen Bezahlung bezogen hat, muss geduldig sein. Alleine die Zeit wird zeigen, ob die Staatsanwälte gegen sie vorgehen werden. Behörden haben bei der Causa LuL.to alle Zeit der Welt Die Mühlen der Justiz mahlen bekanntlich langsam. Wir entnahmen internen Kreisen, dass...

Handy - Navigation WhatsApp führt 5-Empfänger-Grenze beim Nachrichten-Weiterleiten ein

  • 1.540
  • 1
WhatsApp hat eine neue Limitierung bei Weiterleiten von Nachrichten eingerichtet. Ab heute gilt für alle Nutzer weltweit, dass Nachrichten nur mit bis zu fünf Chats geteilt werden können. Das Ganze soll gegen die Verbreitung von Fakes helfen. Änderung ab heute Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Demnach hat die WhatsApp-Mitarbeiterin Victoria Grand die Änderung bestätigt, die ab heute weltweit eingeführt werden soll. Bei einigen Nutzern hatte WhatsApp das Limit bereits vorab getestet. In der App heißt es dann "Du kannst nur in 5 Chats teilen". Android-Nutzer sollen die...

IPTV ProSiebenSat.1-Chef: "Nicht versuchen, Netflix zu sein"

  • 1.463
  • 1
ProSiebenSat.1 will im Sommer eine neue Streaming-Plattform an den Start bringen und damit Größen wie Netflix Konkurrenz machen. Max Conze ist optimistisch. Man dürfe aber nicht versuchen, "Netflix zu sein", so der P7S1-Chef. Fernsehsender sollten sich im Wettbewerb mit Streaming-Diensten wie Netflix aus Sicht von ProSiebenSat.1-Chef Max Conze auf ihre Stärken besinnen. "Ich denke, man sollte mit Netflix konkurrieren, indem man nicht versucht, Netflix zu sein", sagte Conze am Sonntag auf der Innovationskonferenz DLD in München. Entertainment ist mehr als gute Serien Der US-Dienst sei...

PC & Internet Telekom: Preiserhöhung für Tausende Kunden zum 2. Mai

  • 3.148
  • 8
Viele Kunden der Deutschen Telekom müssen sich zum 2. Mai auf eine höhere Grundgebühr für ihren Festnetz- und Internet-Anschluss einstellen. Der Redaktion von inside handy liegt ein entsprechendes Informationsschreiben der Telekom vor. Demnach wird der Preis für den Tarif MagentaZuhause S für Tausende Kunden angehoben. Weitere Änderung: Einen älteren Festnetztarif stellt die Telekom komplett ein und migriert betroffene Bestandskunden auf den Tarif MagentaZuhause XS. Das Jahr 2019 ist kaum einen Monat alt, da zaubert die Deutsche Telekom eine unerfreuliche Meldung für viele ihrer Kunden...

PC & Internet Let's Encrypt schaltet alte Validierungsmethode ab

  • 1.097
  • 0
Let's Encrypt wird in Kürze die Domain-Validierungsmethode TLS-SNI-01 aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht mehr anbieten. Für Nutzer älterer Versionen der Certbot-Software wird das zum Problem - beispielsweise für Debian-Anwender. Sicherheitsprobleme bei einer Methode zum Prüfen von Domains bei Let's Encrypt führen dazu, dass diese bald abgeschaltet wird. Nutzer, die bei Let's Encrypt eine Mailadresse hinterlegt haben und diese Methode noch nutzen, erhielten eine entsprechende Warnung. Das sind nicht wenige, denn alte Versionen der Certbot-Software nutzten die sogenannte...

Hardware & Software 1&1 WLAN-Versprechen: Hilfe bei Integration von WLAN-Geräten in das Heimnetzwerk

  • 5.040
  • 9
Eine Service-Offensive rund um das Heimnetzwerk startet Anbieter 1&1 aktuell. Dabei geht man einen Schritt weiter als nur bei der Ersteinrichtung des Routers zur Seite zu stehen. Über eine Hotline können Kunden sich auch Hilfe holen, wenn sie Probleme bei der Einrichtung von Smart-Home-Komponenten haben oder das WLAN nicht bis in die letzte Ecke der Wohnung möchte. Fast keine Rolle spielt dabei, um welches Gerät es sich handelt und wo es gekauft wurde. Bei der Einrichtung ist 1&1 dennoch behilflich. Außer bei sicherheitsrelevanten Systemen wie zum Beispiel Rauchmelder, Alarmanlagen und...

PC & Internet Bundesnetzagentur stoppt Abzocke durch Router-Hacking

  • 1.563
  • 7
Die Regulierungsbehörde hat im Januar erneut in mehreren Fällen die Abrechnung von enormen Gebühren verhindert, die Hacker an Telefonanlagen verursacht hatten. Die Bundesnetzagentur ist in diesem Monat nach eigenen Angaben bereits wiederholt nach dem Hacking von Routern oder Telefonanlagen eingeschritten. Sie habe in mehreren Fällen die Rechnungslegung beziehungsweise das Inkasso untersagt, teilte die Regulierungsbehörde am Freitag mit. Teils seien auch Auszahlungsverbote ergangen und den Nutzern der betroffenen Anschlüsse so "bis zu sechsstellige Schadenssummen" erspart geblieben...

IPTV Netflix wächst weiter, aber der Gewinn schrumpft

  • 1.119
  • 0
Der Streamingdienst Netflix ist auch im letzten Quartal des abgelaufenen Jahres gewachsen: Zum Jahresende kam das Unternehmen erstmals auf mehr als 139 Millionen zahlende Abonnenten. Das trieb den Umsatz nach oben, der Gewinn ging allerdings zurück. Das Nutzerwachstum von Netflix hält an: Zum Jahresende 2018 zählte der Streamingdienst 139 Millionen zahlende Kunden, das hat Netflix am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitgeteilt. Im letzten Quartal des Jahres stieg die Anzahl der zahlenden Abonnenten um 8,8 Millionen, 1,5 Millionen davon entfallen auf die USA, die anderen 7,3 Millionen...

TV SPORT Sky Sport Austria HD zeigt eBundesliga Teamfinale live im Free TV

  • 1.193
  • 0
Auch als Livestream im Netz Sky zeigt am 19. Januar das eBundesliga Teamfinale live und frei empfangbar auf Sky Sport Austria HD sowie im Live-Stream auf der Website des Senders. eSport-Fans dürfen sich am 19. Januar auf insgesamt sechs Stunden eBundesliga freuen. Los geht’s ab 15.00 Uhr. Als Experten analysieren die eSportler Nino Chabbi, Sohn von Fußballtrainer Lassaad Chabbi und Filip Babic für Sky das Turnier. Die in der eSport-Szene beliebten eSport Caster Aykut Özbey und Florian Madlberger kommentieren die Begegnungen. Zusätzlich bietet der Pay-TV Sender den...

Sky Deutschland Sky: Änderungen bei Geräten und gleichzeitigen Streams, das sind die Neuerungen

  • 30.251
  • 33
Ihr seid Kunde von Sky? Nutzt vielleicht sogar liebend gerne Sky Go und auf anderen Geräten im Haus Sky Q? Dann gibt es unter Umständen Nachrichten, die euch betreffen. Sky hat zum 15. Januar eine Umstellung durchgezogen. Zu diesen Änderungen gehört, dass der Apple TV, der vielleicht Sky Q nutzt, als eigenständiges Gerät in der Geräteliste zählt. Das war vorher nicht der Fall. Wir haben eine Übersicht aller Änderungen für euch, falls ihr euch wundert: Sky hat seit dem Launch von Sky Q Kundenfeedback und Nutzungsdaten ausgewertet. Auf dieser Basis habe man die „Anwendungsmöglichkeiten der...

IPTV Plattform-Abschaltung - Telekom zieht 2019 beim alten "Entertain" den Stecker

  • 6.828
  • 5
Im Jahr 2016 startete die Telekom die neue IPTV-Plattform EntertainTV, die alte Entertain-Plattform läuft auch heute noch - wird aber zum Jahresende abgeschaltet. Was müssen Entertain-Bestandskunden beachten? Das IPTV-Angebot der Telekom hat in den vergangenen Jahren einige Veränderungen durchlaufen. So wurde im April 2016 EntertainTV (das heutige MagentaTV) als Nachfolger von Entertain vorgestellt. Für die neue Plattform gab es neue Hardware und Features, doch die alte Plattform wurde parallel weiter betrieben. Wie "Caschys Blog" am Donnerstag berichtet, sind die Tage der alten...

Hardware & Software Neue Kabelnetzkunden nutzen zu 23 Prozent die Routerfreiheit

  • 2.608
  • 25
Die Kabelnetz-Betreiber bemühen sich, die Wirkung der Routerfreiheit beim Kunden als gering darzustellen. Doch beim Neukunden ist das eigene Endgerät offenbar sehr beliebt. Neue Kabelnetzkunden nutzen sehr oft einen eigenen Router. Laut Berechnungen von Branchenexperten haben im Jahr 2017 rund 23 Prozent einen eigenen Router eingesetzt. Das ergibt sich aus folgender Rechnung: Laut Angaben des Kabelnetzbetreiberverbandes Anga wurde im Jahr 2017 eine Anzahl von 400.000 neuen HFC-Anschlüssen geschaltet. Zur selben Zeit verkauften die Hersteller in Deutschland 90.000 Kabelnetzrouter...

PC & Internet Telekom darf Glasfaser-Anschlüsse der Konkurrenz drosseln

  • 19.529
  • 11
Die Bundesnetzagentur hat entschieden: Die Telekom darf ihre Konkurrenten zur Gigabit-Drosselung zwingen Die schnellen Internet-Anschlüsse der Telekom und ihrer Konkurrenten stören sich gegenseitig. Das wollen die Bonner verhindern. Nun hat die Bundesnetzagentur ein Machtwort gesprochen – und ausgerechnet Glasfaser-Anbieter ziehen den Kürzeren. Nutzer von schnellen Internet-Anschlüssen über Glasfaser-Leitungen müssen sich künftig auf langsamere Geschwindigkeiten oder sogar eine Abschaltung ihrer Anschlüsse einstellen. Grund dafür sind alte Kupferleitungen in den Häusern, die den...

PC & Internet Wiener Regulierungsbehörde lehnt Netzsperren auf Zuruf ab

  • 805
  • 0
Die österreichische Telekom-Control-Kommission (TKK) erteilte formlosen Aufforderungen zu Netzsperren aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eine klare Absage. Mehrere Internet-Provider hatten sich zuvor aus Protest selbst angezeigt. Sie kämpfen für eindeutige gesetzliche Grundlagen für Netzsperren. Viele ISPs wollen keine Domains mehr “auf Zuruf” sperren. Der Branchenverband Internet Service Providers Austria (ISPA) berichtete am gestrigen Mittwoch, dass die österreichische Regulierungsbehörde TKK formlosen Sperraufforderungen von Rechteinhabern eine klare Absage erteilt hat. Die...

PC & Internet Die Deutsche Glasfaser macht keine Angaben zum Datenvolumen

  • 8.066
  • 29
Die Deutsche Glasfaser ist wenig transparent. Ob die versprochene Datenübertragungsrate von 1 GBit/s auch beim Kunden ankommt, wird nicht verraten. Die Deutsche Glasfaser macht keine Angaben zum genutzten Datenvolumen ihrer Kunden. Unternehmenssprecher Dennis Slobodian sagte Golem.de auf Anfrage: "Ich befürchte, dass wir Ihnen aktuelle Messdaten über den Bedarf unserer Kunden nicht zukommen lassen können." In erster Linie sei für den FTTH-Betreiber wichtig, dass die "vom Kunden gebuchte Geschwindigkeit auch entsprechend technisch bis ins Haus ankommt und gewährleistet wird". Auch echte...

PC & Internet Warnung: Trojaner Emotet wieder verstärkt aktiv

  • 5.151
  • 0
Schon 2014 tauchte der Trojaner Emotet erstmals auf, seitdem verursacht er immer mal wieder Sicherheitsvorfälle. Aktuell hat das BSI eine Warnung vom Dezember wieder aufgegriffen und erweitert. Der Schädling kommt per Mail auf den Rechner. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seine Anfang Dezember ausgesprochene Warnung vor dem Onlinebanking-Trojaner Emotet erneuert. Nach einer "Weihnachtspause" lande nun wieder massenhaft Spam mit dem Schädling im Schlepptau in den Mail-Postfächern - von vielen Virenscannern oft noch unerkannt. Welchen Schaden verursacht...

IPTV Netflix: Kampf gegen VPN-Dienste

  • 2.330
  • 3
Netflix geht seit einiger Zeit gegen Kunden vor, die mit einem VPN-Dienst auf dessen Streaming-Angebot zugreifen. Mittlerweile nimmt der US-Gigant bei dem Thema allerdings auch zunehmend deutsche Netzbetreiber ins Visier. Als Netflix 2014 erstmals in Deutschland an den Start ging, war der Inhalte-Katalog des Streaming-Marktführers noch relativ überschaubar. Der Großteil des Programmangebotes bestand zu dieser Zeit noch nicht aus kostspieligen Eigenproduktionen wie Stranger Things, Narcos oder The Crown, sondern hauptsächlich aus Lizenzware der großen Studios. Dabei gab es einen Haken...

Hardware & Software Abschied von Windows 7: In einem Jahr ist Schluss

  • 9.450
  • 6
Windows 7 ist das Windows-System, das man weiter benutzt, wenn man nicht auf Windows 8 oder 10 wechseln wollte. Doch das letzte Jahr ist eingeläutet: Im Januar 2020 endet der Support endgültig. Auf vielen Rechnern dürft es noch fleißig genutzt werden: Das 2009 veröffentlichte Windows 7 war das letzte Microsoft-Betriebssystem für Privatkunden, das vorrangig für die Bedienung mit Tastatur und Maus geschaffen wurde und damit insbesondere auf PCs und Laptops zum Einsatz kam. Auf mobile Geräte mit Touchscreens konzentrierte sich Microsoft dann erst mit den nachfolgenden Versionen. Nun ist...

PC & Internet Polizei mahnt zur Vorsicht: Fiese Erpresser-Masche

  • 1.137
  • 0
Polizei mahnt zur Vorsicht: Fiese Erpresser-Masche mit Porno-Mails im Umlauf - das sollten Sie wissen "Das ist meine letzte Warnung!" Wer in seinem E-Mail-Postfach eine E-Mail mit diesem Titel findet, hat einen Erpresserbrief erhalten. Die Forderung: 2000 Euro in der Krypto-Währung Bitcoins in 72 Stunden an eine bestimmte Bitcoin-Adresse - oder an alle Freunde geht ein Video, das den Empfänger beim angeblichen Pornoschauen und Masturbieren zeigt. Möglich gemacht haben soll die Aufnahme ein Trojaner-Programm auf dem Computer, das der Absender selbst entwickelt haben will...

Statistik des Forums

Themen
347.877
Beiträge
3.691.334
Mitglieder
881.295
Neuestes Mitglied
vosvoj
Zurück
Oben