Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

IPTV 10.000 Euro Strafe pro Tag: Sturer IPTV-Verkäufer hört einfach nicht auf

  • 6.532
  • 9
Ein unbelehrbarer Verkäufer unlizenzierter IPTV-Pakete musste kürzlich 40.000 Euro an die niederländische Anti-Piraterie-Union BREIN zahlen. Doch das hielt den Mann nicht davon ab, auch weiterhin seinem Geschäft nachzugehen. Jetzt fordert ihn das Gericht auf, sofort damit aufzuhören. Wenn nicht, muss er für jeden verstrichenen Tag 10.000 Euro Strafe zahlen. IPTV-Verkäufer erhielt Strafe in Höhe von 40.000 Euro Kunden erhielten durch den IPTV-Verkäufer Zugang zu einer ganzen Reihe von Live-TV, Filmen und Fernsehsendungen. Aber wie so oft im Geschäft mit den illegalen Abos wurde der...

IPTV Xiaomi Mi TV Stick offiziell vorgestellt

  • 7.235
  • 5
Xiaomi hat heute seinen Mi TV Stick vorgestellt. Leider handelt es sich bei diesem Streaming-Gerät für unsere Gefilde nur um die 1080p-Version, welche ich persönlich nicht mehr zeitgemäß finde. Doch noch nicht jeder ist im 4K-Zeitalter angekommen. Verfügbar sein soll der Xiaomi Mi TV Stick in Deutschland ab Mitte August. Die unverbindliche Preisempfehlung lautet 39,99 Euro – identisch zum Amazon Fire TV Stick, den man da also nun direkt angreift. Da wird es sicherlich einige Nutzer geben, die lieber zu Xiaomis Lösung greifen, da der Mi TV Stick auf Android TV setzt. Zumal hier auch...

PC & Internet PŸUR macht Internetkunden zu TV-Fans

  • 1.109
  • 0
Vorteilsangebote für Kabelfernsehen und HDTV Die Tele Columbus AG hat im Zuge einer Angebotsanpassung dem Kabelfernsehen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Änderungen zielen laut einer Mitteilung von Tele Columbus darauf ab, Kunden, die sich für einen glasfaserbasierten Internetanschluss interessieren, ein attraktives Angebot für den TV-Empfang zu machen. Der Triple-Play-Tarif wurde mit starker Ausstattung zum Rundum-Sorglos-Paket ausgebaut. Kunden, die einen Internetanschluss bei PŸUR buchen, erhalten Basis TV zum Festpreis von 10 Euro pro Monat, wenn das Kabelfernsehen nicht...

TV SPORT Bundesliga droht Freitags-Blackout im TV für kommende Saison

  • 3.116
  • 0
Für die vier Spielzeiten ab 2021 steht die Antwort auf die Freitags-Frage fest – für die kommende Saison aber nicht. Hintergrund ist ein zäher TV-Streit, der für die Liga zusehends zu einem Problem wird. Der verspätete Starttermin für die neue Saison der Fußball-Bundesliga steht fest, aber ein Fernsehsender für die Freitagsspiele fehlt noch. Die Liga steckt seit Wochen in der Eurosport-Falle und muss auf ein Urteil der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit warten. Beim Streit mit dem US-Konzern Discovery und seinem deutschen Tochterunternehmen droht ein Verlust von vielen...

Handy - Navigation Samsung bereitet sich bereits auf 6G vor

  • 1.804
  • 7
Samsung hat bereits ein White Paper vorgestellt, das sich nicht etwa um 5G dreht, sondern schon um den nachfolgenden Standard: 6G. So bereitet man sich bei Samsung Research bereits auf 6G vor, um bei dem kommenden Mobilfunkstandard direkt an vorderster Front zu kämpfen. Samsung rechnet damit, dass 6G schon ab 2028 für die erste Implementierung reif sein könnte. Die breitere Verwendung erwartet man ab 2030. Als Anwendungsgebiete betrachten die Südkoreaner z. B. mobile AR- und VR-Erfahrungen. Auch Hologramme nennt man da bereits, sodass Samsung schon ordentlich vorgreift. Während 5G...

Handy - Navigation Apple zahlt wegen iPhone-Drosselung 25 US-Dollar pro Person

  • 1.364
  • 2
Die Sammelklage gegen Apple in den USA wegen der iPhone-Drosselung war erfolgreich, jetzt wird gezahlt - reich wird allerdings niemand. Apple hat in den USA begonnen, wegen der iPhone-Drosselung des Jahrs 2017 Schadensersatz auszuzahlen, wie Macrumors berichtet. Das Unternehmen drosselte damals unangekündigt ältere iPhone-Modelle in der Leistung, um ein Herunterfahren durch Akkus mit verringerter Kapazität zu verhindern. Nachdem diese Praxis aufgedeckt wurde, beschwerten sich zahlreiche iPhone-Nutzer, dass ihr Smartphone künstlich verlangsamt werde. In Frankreich wurde deshalb gegen...

Off Topic Bosch geht bei Allianz voran: Bündnis will Akku-Wahnsinn entschlacken

  • 1.745
  • 10
Bei Herstellern von Elektrowerkzeugen und Haushaltsgeräten variieren die dazugehörigen Akkus. Den Verbraucher kostet das oft Zeit, Geld und Platz. Damit soll jetzt Schluss sein. Bosch und andere Hersteller gründen eine Allianz. Obendrauf gibt's noch eine herstellerübergreifende Garantie. Elektrowerkzeuge sowie Garten- und Haushaltsgeräte von Bosch, Gardena und einigen weiteren Marken sollen künftig mit den gleichen Akkus funktionieren. Die Hersteller kündigten eine "Akku-Allianz" unter Federführung von Bosch an. Gardena und die anderen verzichten künftig auf eigene...

Sky Deutschland Revolution bei Sky Ticket: Entertainment und Cinema werden eins

  • 4.382
  • 16
Der Pay-TV-Anbieter Sky hat sein Streaming-Angebot weiter umgebaut und bietet nun erstmals Filme und Serien in einem Paket an. Das neue „Entertainment & Cinema Ticket“ führe die bisher einzeln buchbaren Angebote „Entertainment Ticket“ sowie „Cinema Ticket“ zusammen „und ist damit inhaltlich direkt vergleichbar mit Streamingdiensten wie Netflix oder Prime Video“, teilte Sky am Dienstag mit. Das neue Angebot kostet demnach 14,99 Euro pro Monat. Zu dem Paket gehören Sky Originals genauso wie HBO-Serien. Hinzu kommen aktuelle Kinofilme, die bei Sky bereits wenige Monate nach Kinostart...

IPTV Amazon Prime Video: Live TV Channels der Öffentlich-rechtlichen in HD-Qualität

  • 3.055
  • 0
Für viele ist Amazon Prime Video mittlerweile der Einstieg in die Streaming-Welt. Fire TV Stick an den TV angeschlossen und los geht es. Zumal man ja eben nicht auf Amazon Prime Video festgenagelt ist, sondern auch andere Apps nutzen kann. Während ich größtenteils daheim den Apple TV nutze, sieht es bei anderen Nutzern halt anders aus. Da wird der Fire TV Stick beispielsweise gestartet, um sich an Inhalten der Öffentlich-rechtlichen zu bedienen. Und gerade bei Live TV hat Amazon ja einiges aufgeholt und meiner Meinung nach auch richtig gemacht. Der Live-Bereich ist ja bereits seit...

Sky Deutschland Sky stellt "Mein Sky App" ein

  • 2.710
  • 3
Sky stellt die "Mein Sky App" für iOS und Android ein. Die App wird bereits seit Ende Juni nicht mehr zum Download im Apple App Store und Google Play angeboten. Wer die App zuvor bereits heruntergeladen hat, kann sie noch derzeit noch nutzen. Aber zum Jahresende 2020 soll die "Mein Sky App" komplett abgeschaltet werden. Sky-Abonnenten können ihre Abos aber auch auf Mobilgeräten weiterhin über den Kundenbereich "Mein Sky" der Sky-Website verwalten. Quelle; areadvd

Spielekonsolen Nintendo Switch: Update auf Version 10.1.0 veröffentlicht

  • 1.007
  • 1
Besitzer einer Nintendo Switch dürfen sich aktuell mal wieder über ein Update freuen. Das aktuelle Release hebt den Software-Stand der Konsole auf Version 10.1.0. Obwohl es sich hier offensichtlich nur um ein kleines Bugfix-Update handelt, springt man von Version 10.0.4 auf die Version 10.1.0 und spricht lediglich von „Allgemeine Verbesserungen der Systemstabilität, um die Erfahrung des Benutzers zu verbessern.“ im Changelog. Das Update steht ab sofort für euch bereit, sodass ihr es vor der nächsten Spiel-Runde ja mal installieren könnt. Quelle; caschy

Sky Deutschland Noch im Juli: Sky bringt neuen Pop-Up Channel „Bella Italia“

  • 2.743
  • 1
Nachdem die Sehnsucht nach Sonne und Süden in diesem Jahr bei vielen Menschen aufgrund stornierter Reisen ungestillt bleiben wird, erscheint in diesem Juli zum Start in die Urlaubssaison der neue Pop-Up Channel „Bella Italia“. In dessen Programm wollen Romance TV, Heimatkanal und GoldStar TV die Zuschauer dann an die malerischsten Schauplätze Italiens entführen, um trotz geplatzter Urlaubsträumer ein wenig azurblaue Gefühle aufkommen zu lassen. So sollen Liebesfilme und Komödien mit Stars wie Heinz Erhardt oder Vico Torriani und Italo-Pop von Eros Ramazotti und Kollegen auf dem Programm...

Off Topic 25 Jahre MP3 – Die Musik-Revolution aus Deutschland

  • 1.351
  • 0
„1000 Songs in Deiner Tasche.“ Bei der Premiere des ersten iPods im Oktober 2001 brachte Apple-Chef Steve Jobs das revolutionäre Konzept des Musik-Dateiformats MP3 auf den Punkt. Das Verfahren MP3 zur Datenreduktion ermöglichte es, dass tatsächlich 1000 Musikstücke auf einer kleinen Festplatte Platz fanden. MP3 wurde aber nicht in Kalifornien erfunden – sondern in weiten Teilen im fränkischen Erlangen. Vor 25 Jahren – am 14. Juli 1995 – einigten sich Forscher am Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen darauf, die Dateinamenserweiterung „.mp3“ für den von ihnen maßgeblich...

PC & Internet Wie funktioniert eigentlich ein Sprachassistent?

  • 1.459
  • 0
Smartspeaker sind aus vielen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktioniert eigentlich die Technologie dahinter? Digitale Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder der Google Assistant sind mittlerweile allgegenwärtig – in Smartphones, Smartspeakern oder Fahrzeugen. Sie beantworten Fragen, egal, ob zum Wetter oder zum aktuellen Weltgeschehen, steuern Smarthome-Installationen, spielen Musik oder sorgen für Unterhaltung. Aber wie funktioniert das eigentlich? Wie verstehen Sprachassistenten, was Nutzer von ihnen wollen? Dazu schauen wir uns im Folgenden mal etwas genauer an, was...

PC & Internet Zoom-Exploit ermöglicht Hackern Zugriff auf Windows 7-PCs

  • 1.731
  • 0
Im Zoom Windows-Client gibt es aktuell ein Sicherheitsleck, dass die Ausführung von Schadcode gestattet. Betroffen davon sind ausschließlich Nutzer von Windows 7 und älteren Windows-Versionen. Wie das Cyber-Sicherheitsunternehmen ACROS Security mitteilte, informierte sie ein Sicherheitsforscher über eine Zero-Day-Sicherheitslücke in der Videokonferenz-Software Zoom für Windows. In diesem Fall wird die Schwachstelle ausgenutzt, bevor sie der Softwarehersteller durch einen Fix schließen kann. Konkret hat diese Auswirkungen auf den Zoom-Client für Windows. Sobald man den Client auf alten...

PC & Internet RapidGator setzt Löschaufforderungen gegen Multihoster ein

  • 3.626
  • 0
RapidGator reicht bei Google vermehrt DMCA claims ein, um diverse Multihoster abzuwehren. In den letzten zehn Jahren wurde dieser Sharehoster zu einem der größten der Welt. RapidGator lässt Widersacher löschen Der Sharehoster RapidGator setzt sich vermehrt mit juristischen Mitteln gegen unliebsame Konkurrenten zur Wehr. Wie die Kollegen von TorrentFreak herausgefunden haben, verschickt die Betreibergesellschaft Löschaufforderungen an Google, damit der Wettbewerb nicht mehr in der Suchmaschine angezeigt wird. Gemeint sind problematische Multihoster, die z.B. gehackte oder mit geklauten...

PC & Internet Rekordsumme für original verpacktes "Super Mario Bros."

  • 931
  • 0
Das Videospiel wurde für eine Rekordsumme versteigert, der Käufer will allerdings anonym bleiben. Ein original verpacktes "Super Mario Bros."-Computerspiel aus dem Jahr 1985 ist bei einer Auktion in den USA für die Rekordsumme von 114.000 Dollar (etwa 100.000 Euro) versteigert worden. Damit sei das Stück zum teuersten je versteigerten originalverpackten Videospiel geworden, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions am Freitag (Ortszeit) im texanischen Dallas mit. Der Käufer wolle zunächst anonym bleiben. Das japanische Unternehmen Nintendo hatte das inzwischen weltberühmte Videospiel...

Hardware & Software Macbooks gehen durch Kamera-Abdeckungen kaputt

  • 4.451
  • 10
Macbook-Nutzer decken Webcams oft mit Kunststoffschiebern ab. Das kann schwere Schäden verursachen, für die Apple nicht aufkommt. Im Zubehörhandel kosten sie wenige Euro: Abdeckungen, teils mit Schiebemechanismen, die die Kameras von Macbooks verdecken. Damit wollen vorsichtige Nutzer verhindern, dass sie heimlich gefilmt werden. Apple hat Anfang Juli 2020 eine Support-Seite veröffentlicht, die Macbook-Besitzer davor warnt, ihr Notebook mit montierter Kameraabdeckung zu schließen. Schäden wie ein zerbrochener Bildschirm seien nicht auszuschließen, weil nicht einkalkuliert sei, dass sich...

Handy - Navigation Vodafone erlaubt endlich auch die Sperrung anonymer Anrufer

  • 6.681
  • 7
"Endlich!", dürfte so mancher Vodafone-Kunde anmerken. Der Netzbetreiber zieht jetzt nämlich auch nach und bietet ebenfalls die Möglichkeit, Anrufe mit unterdrückter Rufnummer gleich netzintern ablehnen zu lassen. Sowohl bei der Deutschen Telekom als auch im Netz der Telefonica können Mobilfunkkunden dafür sorgen, dass Anrufe gar nicht erst durchgestellt werden, wenn der Anrufer seine Nummer nicht mitsendet. Denn in den meisten Fällen sind es heutzutage eher die unerwünschten Anrufer, die sich für eine Unterdrückung ihrer Kennung entscheiden. Längere Zeit kamen vor allem unerwünschte...

IPTV "Die Ansprüche an eine TV-Plattform werden weiter wachsen"

  • 4.143
  • 0
15 Jahre nach dem Start hat sich die Streaming-Plattform Zattoo etabliert. Im DWDL.de-Interview spricht CEO Nick Brambring über anfängliche Herausforderungen, die Sofa-Revolution im Streaming und neue Konkurrenten am Markt. Herr Brambring, wenn wir auf die ersten 15 Jahre von Zattoo zurückblicken, was hat die meisten Nerven gekostet: Die Technik, die Rechte-Fragen oder der Kampf gegen gelernte Gewohnheiten bei den Kunden? In der Gründungsphase war alles gleichzeitig eine Herausforderung. Wir haben anfangs ja auf eine Peer-to-Peer-Technologie gesetzt, die günstiger war als die damals...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…