Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Hardware & Software Praxis: Ubuntu 20.04: Neuen Kernel meiden

  • 1.155
  • 0
Ich habe drei Systeme mit Ubuntu 20.04 LTS. Seit dem Frühjahr nutzen zwei davon nicht mehr Kernel auf Basis von Linux 5.4, sondern welche mit 5.8er-Unterbau. Der zeigt bei einem der PCs aber eine Macke. Kann ich den Wechsel rückgängig machen? Seit Version 20.04 fährt das Ubuntu-Projekt eine neue Pflegestrategie bei LTS-Ausgaben: Installationen von Ubuntu-Varianten mit grafischer Bedienoberfläche wechseln jetzt automatisch auf die früher optionalen Hardware Enablement (HWE) Stacks. Dadurch macht der Kernel dort ein oder zweimal pro Jahr einen Versionssprung. Das passiert parallel zur...

Hardware & Software Skimming via Machine-Learning: KI errät Bank-PINs selbst bei verdeckter Eingabe am Automaten

  • 1.307
  • 3
Die Forscher Matteo Cardaioli, Stefano Cecconello, Mauro Conti, Simone Milani, Eugen Saraci von der Universität Padua (Italien) und Stjepan Picek von der Technischen Universität Delft (Niederlande) haben ein Machine-Learning-Modell entwickelt, welches die PINs aus Eingaben bei Terminals und Geldautomaten aus der Handbewegung des Opfers ermitteln kann. Selbst wenn das PIN-Pad vollständig von einer zweiten Hand verdeckt ist, kann das Modell die PIN meistens trotzdem erraten. KI-Skimming: Voraussetzungen für den Angriff Beim sogenannten Skimming manipulieren die Angreifer den Geldautomaten...

PC & Internet Uploaded.net bezahlt Uploader nicht, trickst bei Abos?

  • 1.923
  • 3
Erneut kritisieren zahlreiche Uploader den Schweizer Szene-Hoster Uploaded.net. Sie warten bis zu sechs Monate auf ihre Auszahlung, wie man z.B. dem Webmaster-Forum Wjunction entnehmen kann. Uploaded.net verzögert Auszahlungen Schon zu Beginn dieses Jahres berichteten wir über erhebliche Zahlungsverzögerungen des Online-Speicherdienstes Uploaded.net. Damals wie heute berichten Personen darüber, dass man ihnen bis zu einem halben Jahr die Auszahlung verweigert hat. Diverse Uploader haben ihren Glauben an diesen Dienst schon verloren. Zumindest kommt man zu diesem Schluss, wenn man sich die...

Off Topic Apple präsentiert den iLappen

  • 1.484
  • 1
Apple hat es wieder einmal allen gezeigt. »Can't innovate anymore, my ass«, wie Cupertinos Poet in Residence Phil Schiller einst sagte. Der Montagabend hat es bewiesen: Beim Design, den Spezifikationen und natürlich dem Preis macht Apple niemandem etwas vor. Steve Jobs hätte auf der Bühne ein Tränchen verdrückt, wenn er das noch hätte erleben dürfen. Die Rede ist hier nicht vom neuen MacBook Pro. Mit dem ist das Unternehmen unter seinen Möglichkeiten geblieben, zumindest die 16-Zoll-Version ist dicker und schwerer als die von 2019 – als wäre sie ein Journalist nach eineinhalb Jahren...

Handy - Navigation RKI erweitert Corona-Datenspende-App

  • 714
  • 1
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat seine Corona-Datenspende-App überarbeitet und ausgebaut. Mit der Neuauflage der Smartphone-Anwendung können sich Menschen in Deutschland pseudonymisiert an wissenschaftlichen Studien zu den Folgen der Corona-Pandemie beteiligen, wie das RKI am Dienstag in Berlin mitteilte. Die erste Version der App war im April 2020 vom Robert Koch-Institut veröffentlicht worden. Seit dem Start haben nach Angaben des RKI mehr als 500 000 Menschen ihre Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches über die App zur Verfügung gestellt. Zu den erfassten Informationengehören...

DAB+ SWR verbessert DAB+ Digitalradio-Versorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz

  • 618
  • 1
Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalenRadioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz weiter aus. Durch die Inbetriebnahme des Standortes Ahrweiler Schöneberg am 20. Oktober, verbessert sich die DAB+ Versorgung im gesamten Kreis Ahrweiler (Altenahr, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig, Grenzgebiet zu Nordrhein-Westfalen), in der Westhälfte vom Kreis Mayen-Koblenz sowie in östlichen Randgebieten des Vulkaneifelkreises (Kelberg) im Frequenzblock Kanal 11A. Vom Südwestrundfunk sind dann im DAB+ Ensemble „SWR Rheinland-Pfalz“ folgende Programme zu empfangen: SWR1 Rheinland-Pfalz...

Hardware & Software Alert!: WordPress: Beliebtes Plugin "WP Fastest Cache" braucht dringend ein Update

  • 505
  • 0
Das Plugin WP Fastest Cache zur Optimierung der Ladezeiten von WordPress-Websites bot Angriffsmöglichkeiten für Cross-Site-Scripting (XSS) und SQL Injection. Für die mehr als eine Million Nutzer des Cache-Plugins steht ein Update bereit: WP Fastest Cache 0.9.5 beseitigt die in allen früheren Versionenvorhandenen Sicherheitsprobleme. Wer das Plugin noch nicht aktualisiert hat, sollte dies möglichst zügig nachholen. Die Entdecker der Schwachstellen stufen das Sicherheitsrisiko als "hoch" bis "kritisch" ein. Die abgesicherte Version ist seit vergangener Woche auf der Download-Site von WP...

Hardware & Software Apple Silicon M1 Pro und M1 Max: Neue ARM-Prozessoren für Macs

  • 1.376
  • 0
Lange war nicht klar, wie der nächste Chip aus der Reihe Apple Silicon heißen würde. Zuletzt tippten die meisten Gerüchteköche auf M1X. Am Montagabend hat Apple dann verraten, was zuerst in den neuen MacBook Pros steckt: Die neuen Prozessoren heißen M1 Pro und M1 Max. Sie werden in einem 5-Nanometer-Prozess hergestellt. Zum Einsatz kommen sie zunächst im neuen MacBook Pro 14" und 16". Die Zahl der High-Performance-Cores hat Apple gegenüber dem M1 von vier auf acht verdoppelt. Dafür gibt es jetzt nur noch zwei Effizienz-Kerne, die vor allem beim Energiesparen helfen. Insgesamt haben beide...

Hardware & Software MacBook Pro mit 10-Kern-CPU M1 Pro oder M1 Max und mehr Ports

  • 1.248
  • 0
Wie erwartet, hat Apple am Montag neue MacBook Pros vorgestellt. Die Profi-Laptops sind mit den neuen ARM-Prozessoren M1 Pro oder M1 Max ausgestattet. Im Unterschied zum ersten Apple Silicon M1 haben die neue SoCs (System on Chip) bis zu 10 statt 8 CPU-Einheiten, wobei sich die Zahl der High-Performance-Cores von vier auf maximal acht erhöht hat. Folglich gibt es nur noch zwei statt vier High-Efficiency-Cores, die besonders gut Energie sparen können. 14 und 16 Zoll Die neuen MacBook Pros sind mit zwei Displaygrößen erhältlich. Das Modell mit 14,2 Zoll Diagonale bringt 3024 × 1964...

Hardware & Software Outlook: Mehrere Kalender zusammenführen

  • 1.022
  • 1
Ich habe einen Kalender als iCal-Datei in mein Outlook importiert. Wenn ich ihn zusammen mit meinem Hauptkalender markiere, werden mir zwar beide gleichzeitig angezeigt, aber nebeneinander in getrennten Kalenderdarstellungen. Das ist mir zu unübersichtlich. Kann ich nicht beide Kalender zusammenführen? Das geht problemlos, und zwar auf zwei verschiedene Arten: Zum einen können Sie beide Kalender zu einem vereinigen und alle Termine aus dem Zusatzkalender permanent in den Hauptkalender eintragen. Dazu exportieren Sie den Ordner des Zusatzkalenders in eine PST-Datei und importieren diese...

PC & Internet noyb legt Datenschutzbeschwerde gegen Adresshändler & Auskunftei ein

  • 1.056
  • 1
Der österreichische Verein noyb („none of your business“ – frei übersetzt „geht dich nichts an“) legt Datenschutzbeschwerden gegen eine Auskunftei und einen Adresshändler ein. Die beiden deutschen Unternehmen sollen gezielt die DSGVO ignorieren, teilt noyb mit. Der Verein um Max Schrems, der bereits Facebook vor Gericht zerrte und gewann, setzt damit seine Arbeit gegen rechtswidrige Geschäftspraktiken fort. noyb bemängelt Vorgehen von CRIF Bürgel und Acxiom Ziel der Beschwerden sind zwei deutsche Unternehmen; die Kreditauskunftei CRIF Bürgel und der Adresshändler Acxiom, beide in...

PC & Internet Usenet-Razzia in 2017: Bomber hat diverse Personen verraten

  • 1.801
  • 0
Rainer K. aka Bomber betrieb seinerzeit das Forum „House of Porn“, welches damals von den Machern von Brothers of Usenet (BoU) technisch unterstützt wurde. Er und Rene G. (Charly), wohnhaft in Buseck, hatten sich zuvor zerstritten. Deswegen verließ er im Vorfeld das Forum Town.ag als Moderator und eröffnete sein eigens Projekt namens „House of Porn“. Verrat aufgrund von Rivalitäten… Es kam zu einem Besuch von Bomber und seiner Lebensgefährtin bei Rene G. (Charly) in Spanien. Rene G. aka Charly hatte einige Mitstreiter aus dem Usenet-Sektor zu sich eingeladen. In der Folge einer...

PC & Internet Jugendsünden im Internet – Was bedeuten sie für junge Erwachsene?

  • 1.124
  • 0
Auch frühere Generationen äußerten sich in der Jugend politisch und machten Fehler. Doch im Unterschied zu heute wurden diese nicht im Internet gespeichert. Was bedeutet die Auffindbarkeit von Jugendsünden für heutige junge Erwachsene? Wer in der Öffentlichkeit steht, den holen frühere Fehler irgendwann ein: Tweets, von denen man sich heute wünscht, sie nie abgeschickt zu haben, Kommentare, die man sich besser gespart hätte, aber doch bei Facebook gepostet hat. Früher oder später kommt jemand auf die Idee, mal nachzuschauen, ob bei Posts von Menschen in der Öffentlichkeit nicht auch etwas...

IPTV Arte-Mediathek: Diese Highlights kommen noch im Oktober

  • 1.596
  • 0
Die Arte-Mediathek bietet Filme und Serien jenseits des Mainstream(ing)s an: Ob Weltklimagipfel, die Entwicklung des BioNTec-Impfstoffs oder Werke des Krzysztof Kieslowski – das Themenfeld ist breit und Arte packt seine Mediathek konsequent weiter voll. Weltklimagipfel – Die große Herausforderung Nach drei Jahren extremer Trockenheit kämpfte Europa im Sommer 2021 mit Starkregen und Waldbränden. Spielt das Klima verrückt? Der Klimagipfel in Glasgow steht unter enormem Erfolgsdruck: Wird es gelingen, die selbstgesteckten Ziele zeitnah einzulösen? Im Rahmen des Schwerpunkts „Weltklimagipfel –...

Satellit Mazedonisches TV-Paket neu auf Satellit Astra 23,5° Ost im Free-TV

  • 1.056
  • 1
Auf Satellit Astra 23,5° Ost startete ein TV-Paket der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Nordmazedoniens „Makedonska Radio-Televizija“ mit mehreren Programmen im Free-TV sowie einige TV-Programme aus dem Kosovo. Auf der Frequenz 11.895 V, SR 30000, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK wurden die Programme MRT 1, MRT 2, MRT 3, MRT 4, MRT 5 sowie der Kanal NASA TVMK, RTV 21 M, TV 24 und Klan Macedonia aufgeschaltet. Die Programme können derzeit kostenlos und unverschlüsselt empfangen werden. Satellitenhaushalte mit einem auf 23,5° Ost ausgerichtete Satanlage, haben so die Möglichkeit die...

DAB+ Schlager Radio gibt Start über DAB+ in NRW und Thüringen bekannt

  • 640
  • 0
Der Privatsender Schlager Radio gibt auf seiner Website die Aufschaltung im Digitalradio DAB+ in Thüringen und Nordrhein-Westfalen für Ende Oktober an. Die landesweiten Muxe sollen nach bisherigem Stand in der kommenden Woche ans Netz gehen, wobei in Thüringen zunächst nur der Großraum Erfurt/Weimar versorgt werden soll. Quelle: satellifax

Handy - Navigation Schlimmer als Google: Welche Daten alternative Android-Hersteller sammeln

  • 1.722
  • 0
n einer Studie fanden Sicherheitsforscher Anfang des Jahres heraus, dass Android-Geräte von Google im großen Umfang Daten an den Konzern schicken, auch wenn man diese Übermittlung von Telemetrie-Daten eigentlich abgestellt wähnte. Nun ist ein Vorteil von Android, dass man auch Geräte anderer Hersteller mit dem Betriebssystem kaufen kann. Diese hätten durchaus die Möglichkeit, weniger Daten zu übermitteln und die Privatsphäre der Kunden zu respektieren. In einer neuen Veröffentlichung erklärt dasselbe Wissenschaftler-Team nun aber, dass auch viele alternative Hersteller wie Samsung, Xiaomi...

PC & Internet TianfuCup: Sicherheitsexperten erhacken sich fast 2 Millionen US-Dollar

  • 707
  • 0
Seit 2018 gibt es den TianfuCup (TFC) als chinesische Antwort auf den jährlich in den USA ausgetragenen Pwn2Own-Contest. In puncto spektakuläre Hacks auf Betriebssysteme, Soft- und Hardware stand der diesjährige TFC dem US-"Vorbild" in nichts nach: Die Teilnehmer nahmen in Chengdu unter anderem Windows 10, Ubuntu 20, iOS 15 auf dem iPhone 13, Microsoft Exchange, Adobes PDF-Reader sowie die Browser Chrome und Safari in die Zange. Die meisten Exploits gelangen und die insgesamt ausgezahlte Summe lag laut abschließendem Ranking bei mehr als 1,88 Millionen US-Dollar. 2018 hatte die chinesische...

Hardware & Software Praxis: Windows 10: Wetter in der Taskleiste loswerden

  • 1.463
  • 3
Neuerdings zeigt mein Windows 10 in der Taskleiste das Wetter an. Wenn ich darauf klicke, erscheinen Nachrichten unter anderem von Zeitungen, die ich schon aus Prinzip nicht lese, für mich nutzlose Börsenkurse und Clickbait-Unfug. Habe ich mir da einen Schädling eingefangen? Nein, den Newsticker hat Microsoft zusammen mit dem Wetterbericht per Windows Update in Ihre Installation eingebaut. Um ihn wieder loszuwerden, klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich der Taskleiste, in dem sich nun öffnenden Menü auf „Neuigkeiten und interessante Themen“ und wählen...

PC & Internet Arbeitszeitkontrolle in Homeoffice, Außendienst und Firmensitz

  • 1.883
  • 0
Mal eben im Homeoffice die Handwerker überwachen und sich dafür nicht aus der Arbeitszeiterfassung ausloggen? Mal eben als Arbeitgeber Aktivitätslogs aus dem Firmen-VPN auslesen, um zu kontrollieren, dass Heimarbeiter auch wirklich arbeiten? Arbeitnehmer und Arbeitgeber legen die Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeiten teils weiter aus als erlaubt. Einige Arbeitgeber nutzen sie auch, um unrechtmäßige Leistungs- und Verhaltenskontrollen durch die Hintertür einzuführen. Eine aktuelle Studie des Wiener Instituts Cracked Labs dokumentiert rund ein Dutzend deutsche und internationale Beispiele...

Statistik des Forums

Themen
347.211
Beiträge
3.822.951
Mitglieder
901.420
Neuestes Mitglied
Yeeeee7
Zurück
Oben