Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

DAB+ DAB+: NDR startet zwei Muxe am Standort Malchin

  • 753
  • 0
Mit der Inbetriebnahme von zwei neuen Sendern am Standort Malchin ist das moderne Digitalradio (DAB+) mit den NDR Hörfunkprogrammen ab dem 16. Dezember 2021 auch in der Mitte Mecklenburg-Vorpommerns zu empfangen. Im Block 10C (213,36 MHz) wird die Region zwischen Dargun, Demmin, Stavenhagen, Groß Plasten und Vollrathsruhe versorgt, bei NDR 1 MV mit den Regionalanteilen aus dem Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg. Radiohörerinnen und Radiohörer rund um Teterow bis nach Gnoien erhalten bei NDR 1 MV die regionalen Informationen aus dem Ostseestudio Rostock und wählen dazu den Block 11B (218,64...

DAB+ DAB+: Bundesmux startet vom Standort Malchin

  • 1.017
  • 0
Ab dem heutigen Donnerstag sendet der erste bundesweite DAB+-Multiplex auch vom Standort Malchin. Mit dem neuen Standort verbessert sich der DAB+-Empfang von vier Deutschlandradio-Prorgammen und neun Privatsendern im Kanal 5C zwischen Güstrow und Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Die Sendeleistung beträgt 2,5 kW. Wie von SatelliFax berichtet, starten heute auch zwei NDR-Ensemlbes vom Standort Malchin. Quelle: satellifax

Handy - Navigation iPhone-Code vergessen: Apple vereinfacht Wiederherstellung

  • 2.395
  • 0
Apple macht das Zurücksetzen gesperrter iPhones und iPads ohne Hilfe eines Desktop-Computers möglich. Ab iOS und iPadOS 15.2 sollten sich deaktivierte Geräte so direkt neu aufzusetzen lassen, ohne dafür einen Windows-PC mit iTunes oder einen Mac mitsamt dem passenden Kabel zur Verfügung zu haben. Die neue Funktion zum Löschen ist im Sperrbildschirm verfügbar, sobald der iPhone- oder iPad-Code mehrfach hintereinander falsch eingegeben und das Gerät daraufhin vom Betriebssystem für einen bestimmten Zeitraum deaktiviert wurde. Voraussetzung: Apple-ID und Internetverbindung Der falsche Code...

Hardware & Software Devolo Giga Bridge im Test: Datenübertragung per Koax – schneller als Powerline

  • 3.850
  • 0
Devolo zeigt mit der Giga Bridge, wie man bestehende Koaxialkabel, etwa aus der TV-Verkabelung, für schnelles Internet nutzen kann. TechStage testet die Alternative zu LAN und Powerline – und ist beeindruckt. Devolo ist bekannt für seine Powerline-Technologie, kurz PLC: Mit zwei Adaptern lassen sich Internet-Signale über das 230-Volt-Strom-Kabel übertragen. Mit der neuen Giga Bridge überträgt Devolo nun Daten über das TV-Koaxial-Kabelnetz. Das heißt: Mit zwei Adaptern kann man die Fernsehkabel in der eigenen Wand als Transportmedium für Internet-und-LAN-Verbindungen nutzen. Ja, genau...

Hardware & Software GitHubs Antwort auf die kritische Log4j-Lücke

  • 1.294
  • 0
Die seit dem 9. Dezember bekannte Sicherheitslücke in der Logging-Bibliothek Log4j hat auch bei GitHub das Sicherheitsteam alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit hatte die Lücke es unter der Bezeichnung CVE-2021-44228 auf die Liste offizieller Schwachstellen Common Vulnerabilities and Exposures geschafft, da sie international als besonders kritisch eingestuft wird. Die verwundbare Bibliothek ist Open Source und insbesondere in Java-Anwendungen weitverbreitet, ein Ausnutzen der Lücke könnte demzufolge zahlreiche große und kleine Unternehmen, aber auch Privatleute weltweit betreffen. GitHub...

Hardware & Software WebKit-Schwachstellen: Apple reicht Safari 15.2 für ältere macOS-Versionen nach

  • 1.616
  • 0
Apple hat Safari 15.2 für macOS 11 Big Sur und macOS 10.15 Catalina veröffentlicht. Das rund 100 MByte große Browser-Update lässt sich über die integrierte Software-Aktualisierung beziehen. Der Hersteller beseitigt damit sechs gravierende Schwachstellen in der Browser-Engine WebKit, die Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode erlauben – allein durch den Aufruf einer manipulierten Webseite. Lücken ermöglichen Remote-Jailbreak Nutzerinnen und Nutzer der beiden älteren macOS-Versionen sollten die aktualisierte Fassung des Browsers umgehend einspielen – ebenso wie die bereits...

Hardware & Software Alert!: Neue Probleme - Log4j-Patch genügt nicht

  • 1.442
  • 0
Die Apache-Entwickler haben in Version 2.16.0 von Log4j eine weitere Sicherheitslücke geschlossen, die nach dem ersten Versuch der Fehlerbehebung der Log4Shell-Schwachstelle in der 2.15.0er-Fassung offen stand. Der Patch war unvollständig, sodass bei bestimmten Logging-Optionen Angreifer die Software durch eine Denial-of-Service-Lücke hätten lahmlegen können. Die Apache-Programmierer führen aus, dass die Lücke bei einer Logging-Konfiguration, deren Pattern-Layout ein sogenanntes Context Lookup (etwa der Form $${ctx:loginId}) oder ein Thread Context Map-Muster (beispielsweise die Optionen...

Hardware & Software Microsoft Teams: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Einzelanrufe aktiviert

  • 1.099
  • 0
Wer Microsoft Teams nutzt, kann nun eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Anrufe aktivieren. Damit das klappt, müssen Admins aber erst ein paar Einstellungen vornehmen. Von vorne bis hinten verschlüsselt Wie aus einem Beitrag von Microsoft hervorgeht, ist diese Form der Verschlüsselung ausschließlich bei Einzelanrufen gegeben. Außerdem gibt es ein paar Einschränkungen und man kann beispielsweise keine Anrufe mehr aufzeichnen. Ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktiv, soll per Definition sichergestellt sein, dass ausschließlich Empfänger und Sender den Inhalt von Gesprächen mitbekommen...

Hardware & Software Alert! Patchday: Kritische Sicherheitslücken in SAP-Geschäftssoftware

  • 1.189
  • 0
SAP hat Sicherheitsupdates zum Schließen von 15 Sicherheitslücken freigegeben. Fünf davon weist das Unternehmen als aktualisierte Meldungen respektive Flicken aus den Vormonaten aus, zehn hingegen sind neu. Die Schwachstellen erlaubten Angreifern unter anderem Schadcode einzuschleusen und auszuführen, SQL-Befehle via SQL-Injection zu injizieren und Cross-Site-Scripting- oder Denial-of-Service-Angriffe auszuführen. SAP-Administratoren sollten aufgrund der Risikoeinstufung der Lücken zeitnah aktiv werden und ihre Systeme auf den aktuellen Stand bringen. Die kritischen Lücken finden sich im...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Sechs Windows-Lücken öffentlich bekannt, durch eine schlüpft Emotet

  • 1.490
  • 0
Am letzten Patchday in diesem Jahr hat Microsoft Sicherheitsupdates für 67 Lücken veröffentlicht. Davon sind sieben als "kritisch" eingestuft. Eine Schwachstelle in Windows nutzen Angreifer derzeit aktiv aus. Fünf weitere Lücken sind öffentlich bekannt und es könnten Angriffe bevorstehen. Schlupfloch für Emotet Wie aus Microsofts Sicherheitscenter hervorgeht, sind diese Schwachstellen größtenteils mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. Einen Fehler (CVE-2021-43890) im Windows AppX Installer nutzen derzeit Microsoft zufolge die Drahtzieher der aktuellen Emotet-Kampagne aus, um Malware...

Hardware & Software Kommentar zu Log4j: Es funktioniert wie spezifiziert

  • 1.429
  • 0
Eine kritische Lücke in der Java-Bibliothek Log4j beherrscht gerade die Schlagzeilen. Die IT-Welt ruft "Warnstufe Rot" aus – weil offenbar der log4j-Code JNDI-Variablenexpansion vornehmen kann. Doch was ist JNDI? Jindi al Dap ist der Name eines alten arabischen Philosophen und Mathematik-Pioniers, der für Sun/Oracle gearbeitet hat, um ein System von Directory Lookups in Java zu entwickeln. Dieses System lädt irgendwie Code aus dem Internet nach. Aber selbst, wenn man länger auf das Systemdiagramm starrt, erkennt man nicht unbedingt sofort, an welcher Stelle sich der Java CLASSPATH so...

IPTV Geo Wild: Erste Streaming-Erweiterung bei RTL+

  • 1.510
  • 1
Pünktlich zum 4. Advent startet Geo Wild ab sofort auch auf RTL+. Der Spezialist für Naturdokumentationen stellt die erste Erweiterung des RTL-Streamingangebots seit dem Namenswechsel dar. Passend zur Weihnachtszeit können sich jetzt endlich auch Nutzer von RTL+ auf packende Wildnis- & Natur-Inhalte für die ganze Familie freuen. Geo Wild ist ab dem heutigen 16. Dezember 2021 das neue deutsche Angebot für hochkarätige Naturdokumentationen bei RTL Deutschland. Der SVoD-Service ist ebenfalls im Kabelnetz bei Vodafone verfügbar. DIGITAL FERNSEHEN berichtete Ende Oktober: „Geo...

Stiftung Warentest testet Drohnen: Ein Anbieter überragt alle um Längen

  • 3.452
  • 1
Es existieren zahlreiche unterschiedliche Flugdrohnen. Große Drohnen und kleine Drohnen, teure Drohnen und günstige Drohen, schwere Drohnen und leichte Drohen. Doch es gibt nur sehr wenige gute Flugdrohnen. Stiftung Warentest verrät, welche Modelle wirklich überzeugen. Es ist das Multifunktionstool schlechthin – eine Flugdrohne. Sie übernimmt die Aufgabe einer Kamera, eines Gimbal-Stabilisators und dank einer Autoverfolgungsfunktion selbst die eines Kameramanns. Doch nur die besten Drohnen können diese Tätigkeiten wirklich überzeugend ausführen. Welche das sind, verrät nun Stiftung...

PC & Internet Uploaded.net zahlt Uploader weiterhin nicht aus

  • 1.427
  • 1
Schon seit Anfang diesen Sommers sind bei manchen Uploadern die Rechnungen offen. Derweil hat Uploaded.net seine Domain bis 2023 verlängert. Für die Uploader ist diese News von Uploaded.net eigentlich keine Neuigkeit. Wir haben schon vor ein paar Monaten über diesen Fall berichtet. Trotzdem macht es Sinn, daran zu erinnern. Dies war einst der Branchenprimus unter den Online Speicherdiensten. Trotzdem zahlt man die Beschaffer der hochgeladenen Dateien weiterhin nicht aus. Manche Kunden warten schon seit Mitte Juli diesen Jahres auf ihr Geld. Andere Gläubiger berichten bei Wjunction, sie...

IPTV Neu auf Netflix: Januar 2022

  • 1.706
  • 0
So schnell kann es gehen. Wieder ein Jahr um. Bedeutet: Die Streaming-Anbieter buhlen bereits jetzt mit den neuen Inhalten für den Januar 2022 um die Gunst und Zeit der Kunden. Netflix macht den Anfang, da haben wir einmal die Übersicht für euch, damit ihr euch vielleicht Dinge auf die Liste setzen könnt. Der Januar bietet laut Netflix für Thriller-Fans und Liebhaber von spannenden Momenten Nervenkitzel auf höchstem Niveau. Man tauche ins München von 1938 ein und erlebe einen der wichtigsten Momente der Geschichte hautnah und dramatisch mit. Zurück in der Gegenwart wird es auch in den...

Spielekonsolen Frische Infos zu Indie-Spielen für die Nintendo Switch

  • 2.104
  • 0
Neues von Nintendo. Auf der einen Seite gibt’s ab dem 16.12. einen großen Sale, bei dem man sich für die Festtage eindecken kann. Auf der anderen hat man eine Präsentation abgehalten, in der es um zahlreiche neue Indie-Spiele ging. Jena hat man nun ausführlich vorgestellt und ich reiche das Ganze mal an die Interessierten unter euch weiter. Alle Titel werden bis Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen, einige davon bereits heute. Zu den Highlights der Videopräsentation gehörte ein erster Blick auf Endling – Extinction is Forever, eine Abenteuerreise von Herobeat Studios. Ebenfalls...

IPTV Apple SharePlay: Disney+ integriert FaceTime

  • 1.865
  • 0
Disney-Serien und -Filme lassen sich auf iPhone, iPad und Apple TV jetzt mit bis zu 32 Personen gemeinsam schauen. Disney+ hat Apples SharePlay-Technik integriert: Ein Update der App macht es möglich, die Disney-Inhalte synchronisiert über FaceTime-Videokonferenzen abzuspielen – und so mit bis zu 32 Personen gemeinsam anzuschauen. SharePlay soll weltweit für den gesamten Inhaltekatalog von Disney+ verfügbar sein, wie der Entertainment-Konzern mitteilte – das decke unter anderem Marvel und Star Wars ab, sowie die kommenden Premieren von "Encanto" und "Das Buch von Boba Fett". Die...

PC & Internet Zahlreiche Login-Versuche auf Internet-Router

  • 2.136
  • 0
Verunsicherte Leser melden sich bei uns mit Hinweisen, dass auf ihren Internetroutern zahlreiche Login-Versuche stattfinden. Die Spur führt in die Niederlande. Unbekannte versuchen derzeit offenbar, Zugriff auf leichte Ziele im Internet zu erlangen und nehmen dabei auch Heimrouter ins Visier. Wir haben in kurzer Zeit mehrere Zuschriften von Lesern erhalten, die von zahlreichen Login-Versuchen auf ihren Fritzboxen berichten. Sie fragen, ob eine Bedrohung vorliegt oder ob es wirksame Gegenmaßnahmen gibt. Die gute Antwort zuerst: Wenn man die üblichen Sicherheitshinweise (siehe hierzu...

LG: Unsichtbares TV-Gerät und Fernseher mit Akku kommen

  • 1.878
  • 0
LG wird auf der CES 2022 sein neues Lifestyle-TV-Sortiment vorstellen – unter anderem einen Fernseher, der im Akku-Betrieb funktionieren soll. Mit einer Fülle an innovativen Funktionen und cleverem Design passen sich die Lifestyle-TVs von LG jeder Räumlichkeit an und sind so vielseitig einsetzbar: So wird das Zuhause schnell zu einem Büro, einem Fitnessstudio oder zu einer Entertainment-Zentrale. Die Highlights dieser besonderen Produktreihe sind der LG Objet TV (Modell 65Art90) und der LG StanbyME (Modell 27Art10) —zwei innovative Produkte, die sich vom konventionellen Display-Design...

PC & Internet Keine Störung: Darum fällt Vodafone im Speedtest durch

  • 6.208
  • 34
Die von Vodafone Deutschland bereits für 2020 angekündigte schnellere Geschwindigkeit ist auf unbekannte Zeit verschoben. Das 40 Jahre alte Bundespost-Koaxialkabel bleibt auf der letzten Meile zum Kunden. Vodafone Deutschland nennt sich selbst gerne „größter Gigabit-Infrastruktur-Betreiber Deutschlands“. Doch ist ein Gigabit-Anschluss via klassischem Kabel-TV vergleichbar mit einem Gigabit-Anschluss eines richtigen Glasfaseranbieters? DIGITAL FERNSEHEN zeigt die Unterschiede: Weniger Glasfaser als im DSL-Netz der Telekom Der internationale Telekommunikationsanbieter bezeichnet sein...

Statistik des Forums

Themen
346.506
Beiträge
3.809.407
Mitglieder
902.069
Neuestes Mitglied
dampfer213
Zurück
Oben