Wer einen Router von D-Link besitzt, sollte aus Sicherheitsgründen dafür sorgen, dass die Firmware auf dem aktuellen Stand ist. Geschieht dies nicht, könnten Angreifer an Schwachstellen in der Software ansetzen und im schlimmsten Fall die volle Kontrolle über Geräte erlangen. Gefährliche Schwachstellen Sicherheitsforscher von Unit 42 (Palo Alto Networks) warnen davor, dass Angreifer insgesamt vier Sicherheitslücken aus den Jahren 2015, 2018 und 2022 ausnutzen, um Geräte zu attackieren. Die Lücken sind als "kritisch" eingestuft. Sind Attacken erfolgreich, soll die Ausführung von Schadcode...