Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Serienjunkies.org im Interview: stürmische Zeiten im Serien-Paradies

  • 10.383
  • 0
Im November gibt es das offensichtlich rechtswidrige Download-Portal Serienjunkies bereits seit 14 Jahren. Die Besatzung musste ihr Schiff in all den Jahren schon durch so manchen Sturm und vorbei an einigen Riffen steuern. Wie dem auch sei: Bei dem Alter spielt man in der gleichen Liga wie Cannapower, Goldesel.to und wenige andere Wettbewerber, die bis heute online sind. Wir haben kürzlich mit dem Verwalter von Serienjunkies (SJ), Mariner, kommuniziert, damit er uns ein paar Hintergründe beleuchtet. Wer mit seinen Einschätzungen nicht einverstanden sein sollte, kann seine Sicht der Dinge...

PC & Internet Emotet-Trojaner ist nach Monaten wieder zurück, bösartiger denn je

  • 1.425
  • 0
Nach monatelanger Inaktivität ist der berüchtigte Trojaner Emotet wieder zum Leben erwacht. Das geht aus Berichten hervor, die den Trojaner wieder als einen Hauptakteur von aktuellen Spam-Kampagnen entdeckt haben, nachdem Emotet im Februar plötzlich verstummt war. Der Trojaner Emotet war im vergangenen Jahr in Deutschland groß in die Schlagzeilen geraten, da er unter anderem das Berliner Kammergericht lahmgelegt hatte - das sich auch neun Monate später immer noch nicht von der Infizierung erholt hat, obwohl man alle Rechner ausgetauscht hat. Ein Problem dabei ist, dass sich der Trojaner...

PC & Internet Neue Angriffswelle auf Router von Privatanwendern droht

  • 4.952
  • 0
Die Router im Heimnetz von privaten Nutzern rücken zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Laut den Sicherheitsexperten von Trend Micro würde gar eine Botnet-Schlacht um die Vorherrschaft auf den Routern geführt. Der IT-Sicherheits-Anbieter Trend Micro warnt vor einer neuen Angriffswelle auf Heim-Router. Wie neue Forschungsergebnisse zeigen würden, drohe ein neuer Revierkampf von Cyberkriminellen um die Router von Verbrauchern. Dabei würden die Angreifer versuchen, die Geräte der Privatanwender für den Einsatz in IoT-Botnets zu nutzen. Zahl der Angriffe auf Router stark gestiegen...

PC & Internet EuGH-Generalanwalt: Uploaded muss nicht für seine User haften

  • 2.278
  • 2
Generalanwalt Henrik Saugmandsgaard Øe vertrat gestern vor dem EuGH die Ansicht, dass Online-Plattformen wie YouTube oder Uploaded derzeit nicht für das illegale Verhalten der Uploader haftbar gemacht werden können. Die Musikindustrie war wegen dieser Aussage alles andere als begeistert. Uploaded, YouTube & Co. nicht verantwortlich für das Fehlverhalten ihrer Nutzer? Gestern wurden vor dem EuGH die Schlussanträge in den Verfahren „Peterson gegen YouTube (Google)“ und „Elsevier Inc. gegen Uploaded (Cyando AG)“ vorgetragen. Die beiden Fälle hat der EuGH miteinander verknüpft. Der...

PC & Internet No-Log VPN-Apps legen Millionen User-Identitäten offen

  • 2.202
  • 1
Unter der Leitung des Datenschutzexperten Noam Rotem hat das Team von vpnMentor aktuell herausgefunden, dass bei einer Reihe kostenloser VPN-Apps deren Datenbanken auf dem Server vollständig offen und frei zugänglich für jedermann waren. Die von dem Leak betroffenen VPN-Dienste sind UFO-VPN, FAST-VPN, Free-VPN, Super-VPN, Flash-VPN, Secure-VPN und Rabbit-VPN. Nutzen von VPN-Verbindungen für mehr Privatsphäre Verbindungen von VPN-Diensten sind für anonymes Surfen unerlässlich. Sie dienen zum einem dem Schutz gegen Cybercrime, um keine sensiblen Daten preiszugeben, wie Kreditkartendaten...

PC & Internet PŸUR macht Internetkunden zu TV-Fans

  • 1.109
  • 0
Vorteilsangebote für Kabelfernsehen und HDTV Die Tele Columbus AG hat im Zuge einer Angebotsanpassung dem Kabelfernsehen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Änderungen zielen laut einer Mitteilung von Tele Columbus darauf ab, Kunden, die sich für einen glasfaserbasierten Internetanschluss interessieren, ein attraktives Angebot für den TV-Empfang zu machen. Der Triple-Play-Tarif wurde mit starker Ausstattung zum Rundum-Sorglos-Paket ausgebaut. Kunden, die einen Internetanschluss bei PŸUR buchen, erhalten Basis TV zum Festpreis von 10 Euro pro Monat, wenn das Kabelfernsehen nicht...

PC & Internet Wie funktioniert eigentlich ein Sprachassistent?

  • 1.459
  • 0
Smartspeaker sind aus vielen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktioniert eigentlich die Technologie dahinter? Digitale Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder der Google Assistant sind mittlerweile allgegenwärtig – in Smartphones, Smartspeakern oder Fahrzeugen. Sie beantworten Fragen, egal, ob zum Wetter oder zum aktuellen Weltgeschehen, steuern Smarthome-Installationen, spielen Musik oder sorgen für Unterhaltung. Aber wie funktioniert das eigentlich? Wie verstehen Sprachassistenten, was Nutzer von ihnen wollen? Dazu schauen wir uns im Folgenden mal etwas genauer an, was...

PC & Internet Zoom-Exploit ermöglicht Hackern Zugriff auf Windows 7-PCs

  • 1.733
  • 0
Im Zoom Windows-Client gibt es aktuell ein Sicherheitsleck, dass die Ausführung von Schadcode gestattet. Betroffen davon sind ausschließlich Nutzer von Windows 7 und älteren Windows-Versionen. Wie das Cyber-Sicherheitsunternehmen ACROS Security mitteilte, informierte sie ein Sicherheitsforscher über eine Zero-Day-Sicherheitslücke in der Videokonferenz-Software Zoom für Windows. In diesem Fall wird die Schwachstelle ausgenutzt, bevor sie der Softwarehersteller durch einen Fix schließen kann. Konkret hat diese Auswirkungen auf den Zoom-Client für Windows. Sobald man den Client auf alten...

PC & Internet RapidGator setzt Löschaufforderungen gegen Multihoster ein

  • 3.629
  • 0
RapidGator reicht bei Google vermehrt DMCA claims ein, um diverse Multihoster abzuwehren. In den letzten zehn Jahren wurde dieser Sharehoster zu einem der größten der Welt. RapidGator lässt Widersacher löschen Der Sharehoster RapidGator setzt sich vermehrt mit juristischen Mitteln gegen unliebsame Konkurrenten zur Wehr. Wie die Kollegen von TorrentFreak herausgefunden haben, verschickt die Betreibergesellschaft Löschaufforderungen an Google, damit der Wettbewerb nicht mehr in der Suchmaschine angezeigt wird. Gemeint sind problematische Multihoster, die z.B. gehackte oder mit geklauten...

PC & Internet Rekordsumme für original verpacktes "Super Mario Bros."

  • 933
  • 0
Das Videospiel wurde für eine Rekordsumme versteigert, der Käufer will allerdings anonym bleiben. Ein original verpacktes "Super Mario Bros."-Computerspiel aus dem Jahr 1985 ist bei einer Auktion in den USA für die Rekordsumme von 114.000 Dollar (etwa 100.000 Euro) versteigert worden. Damit sei das Stück zum teuersten je versteigerten originalverpackten Videospiel geworden, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions am Freitag (Ortszeit) im texanischen Dallas mit. Der Käufer wolle zunächst anonym bleiben. Das japanische Unternehmen Nintendo hatte das inzwischen weltberühmte Videospiel...

PC & Internet EuGH: Youtube muss bei illegalem Upload nur Postanschrift rausgeben

  • 1.054
  • 0
Online-Plattformen wie Youtube müssen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nicht die E-Mail-Adressen oder Telefonnummern von Nutzern herausgeben, die dort illegal Filme hochgeladen haben. Der Begriff der Adresse im EU-Recht beziehe sich lediglich auf die Postanschrift, urteilten die Luxemburger Richter am Donnerstag (Rechtssache C-264/19). Hintergrund ist eine Klage der Firma Constantin Film Verleih gegen Googles Videoplattform Youtube. Dort hatten Nutzer die Filme „Parker“ und „Scary Movie 5“, an denen Constantin Film die Nutzungsrechte für Deutschland hat, illegal...

PC & Internet deemix will Deezloader Remix beerben: Songs von Deezer herunterladen

  • 5.526
  • 2
Der Musikstreaming-Dienst Deezer sieht nicht vor, dass seine Nutzer die Musikdateien herunterladen können. Vorgestern bekräftigte das Entwickler-Team vom Deezloader Remix, dass man an diesem Projekt nicht mehr arbeiten will. Neben dem allseits bekannten SMLoardr gibt es mit deemix einen neuen Wettbewerber, der Musik-Downloads von Deezer ermöglichen soll. Deezer hat sich viel Zeit mit der Anpassung der Schnittstelle gelassen Der aus Frankreich stammende Streaming-Anbieter Deezer erlaubt das Anhören von Musikstücken. Die entsprechenden Lizenzen für den Bezug der Songs hat man bei den...

PC & Internet Movie-Blog.at & Burning-Series.net locken in die Abofalle

  • 2.585
  • 0
Die beiden nachgemachten Seiten Movie-Blog.at und Burning-Series.net sehen täuschend echt aus. Den Betreibern geht es nur darum, den Nutzern ein hochpreisiges Abo bei Usenet.nl zu vermitteln. Movie-Blog.at & Burning-Series.net: sterben die Dummen nie aus? Die Sache mit den Fälschungen ist natürlich nichts Neues. Wahrscheinlich weil es sich noch immer „auszahlt“, stellt man solche Enten nicht ein. Das Konzept der Seiten ist dabei immer das gleiche. Das Original ist sehr populär und wird entsprechend oft benutzt. Die Fälschung sieht täuschend echt aus. Auf täglicher Basis crawlt man alle...

PC & Internet Try2Cry: Ransomware drängt auf Windows-Systeme

  • 1.509
  • 2
Eine neue Ransomware namens Try2Cry versucht aktuell, sich auf Windows-Computern zu etablieren. Try2Cry verbreitet sich über USB-Laufwerke, indem es sich u.a. durch die LNK-Verknüpfungsdateien von Windows tarnt. Try2Cry: eine Variante der Stupid Ransomware-Familie Die Ransomware implementiert wurmartige Funktionen, um andere Windows-Systeme mithilfe von USB-Flash-Laufwerken oder Windows-Verknüpfungen (LNK-Dateien) zu infizieren. Try2Cry hat GDATA-Malware-Analyst Karsten Hahn bei der Analyse eines nicht identifizierten Malware-Beispiels entdeckt. Diese Ransomware ist eine Variante der...

PC & Internet Serienjunkies.org gehackt? Räumt man so Konkurrenten aus dem Weg?

  • 2.684
  • 8
Ein S-Mod im Forum von Serienjunkies.org (SJ) hat offenkundig das gleiche Passwort beim Board von Serienfans.org benutzt. Daraufhin haben Unbekannte beim Forum von SJ Spam gepostet und manuell alle Accounts gelöscht Forum von Serienjunkies.org geht bald wieder online Unbekannte haben sich mit dem gleichen Passwort, was ein S-Mod beim Forum von Serienfans.org eingegeben hat, beim Board von Serienjunkies.org eingeloggt. Danach versuchte man ins ACP zu kommen, eine PN an alle User zu schreiben und gelang schließlich ins Verwarnsystem, um jeden anderen Nutzer zu sperren. Als Grund für die...

PC & Internet Europol, Frankreich und Niederlande haben Encrochat gehackt

  • 2.804
  • 1
Die verschlüsselten Android-Smartphones des Anbieters sollen bei organisierten Kriminellen beliebt gewesen sein. Gemeinsam mit Polizeibehörden aus Frankreich und den Niederlanden haben Europol und Eurojust die Infrastruktur von Encrochat gehackt, einem Anbieter für abgesicherte Android-Smartphones und verschlüsselte Kommunikationsdienste. Über mehrere Monate seien die Strafverfolgungsbehörden an die eigentlich verschlüsselten Nachrichten der Encrochat-Nutzer gelangt, teilte Europol am 2. Juli mit. Encrochat hatte seine Dienste bereits Mitte Juni eingestellt. "Anfang 2020 war Encrochat...

PC & Internet Kartellamt: Nutzer müssen über Smart-TVs besser aufgeklärt werden

  • 1.407
  • 5
Smart-TVs speichern auf diverse Arten personenbezogene Daten. Bei der weiteren Verwendung dieser privaten Informationen fehlt es dem Bundeskartellamt zufolge an Transparenz. Nutzer sollten demnach besser aufgeklärt werden. Weil Verbraucher bei der Nutzung von Smart-TVs digitale Spuren hinterlassen, fordert das Bundeskartellamt eine bessere Aufklärung über deren weitere Verwendung. "Die Empfänger der Daten nutzen diese geschäftlich und zwar meistens, ohne die Verbraucher vorab ordnungsgemäß über die Datenverarbeitung zu informieren. Das sollte sich ändern", sagte der Präsident des...

PC & Internet Little Snitch: Schwarzkopie beinhaltet Erpresser-Software EvilQuest

  • 1.252
  • 0
Downloader von Little Snitch aufgepasst! Von dieser Firewall für macOS wird auf RuTracker.og momentan eine Version inklusive der Erpresser-Software EvilQuest verbreitet. Die Cyberkriminellen fordern 50 EUR, sofern man seine Daten wieder haben möchte. Schwarzkopie von Little Snitch verlangt 50 EUR Lösegeld Der Blog des Antivirenherstellers Malwarebytes berichtete gestern über eine gefährliche Schwarzkopie von Little Snitch. Diese Firewall-Software überprüft alle ein- und ausgehenden Verbindungen ins Internet. Wer möchte, kann damit exakt einstellen, welchen Programmen das...

PC & Internet Clevere CAD-Programme von Siemens enttarnen Raubkopierer

  • 13.439
  • 6
Die CAD-Programme von Siemens sind teuer – sehr teuer. Warum dann nicht einfach eine gecrackte Version besorgen? Das dachten sich wohl einige Unternehmen in Australien. Blöd nur: Sobald der Pirat die Software unerlaubt startet, meldet sie wichtige Informationen zurück. Mithilfe der übermittelten Infos und der Unterstützung eines lokalen ISPs möchte Siemens jetzt die Täter ausfindig machen, wie TorrentFreak berichtet. Siemens will wissen, wer unerlaubt CAD-Programme benutzt Das australische Bundesgericht hat den Internetprovider Telstra angewiesen, die persönlichen Daten der...

PC & Internet LuL.to: Gerichtsverfahren verzögert sich, Kunden müssen weiter bangen

  • 1.965
  • 1
Noch ist unklar, ob die Klage gegen die Betreiber des illegalen Download-Portals LuL.to (Lesen und Lauschen) noch im Jahr 2020 eröffnet werden kann. Das Landgericht München ist dafür laut Urteil des OLG München nicht zuständig. Es bleibt nun abzuwarten, vor welchem Gericht man die Anklage erheben wird. Dafür stehen Gerichte in mehreren Städten zur Auswahl. Wahrscheinlich wird erst im Anschluss entschieden, ob bzw. in welchem Rahmen man auch gegen die Kunden von LuL.to vorgehen will. Drei Jahre seit dem Bust von LuL.to vergangen Vor drei Jahren wurden die Mitarbeiter mehrerer Einheiten...

Statistik des Forums

Themen
346.565
Beiträge
3.810.260
Mitglieder
902.309
Neuestes Mitglied
MARKUS 60
Zurück
Oben