Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Zoom-Exploit ermöglicht Hackern Zugriff auf Windows 7-PCs

  • 1.728
  • 0
Im Zoom Windows-Client gibt es aktuell ein Sicherheitsleck, dass die Ausführung von Schadcode gestattet. Betroffen davon sind ausschließlich Nutzer von Windows 7 und älteren Windows-Versionen. Wie das Cyber-Sicherheitsunternehmen ACROS Security mitteilte, informierte sie ein Sicherheitsforscher über eine Zero-Day-Sicherheitslücke in der Videokonferenz-Software Zoom für Windows. In diesem Fall wird die Schwachstelle ausgenutzt, bevor sie der Softwarehersteller durch einen Fix schließen kann. Konkret hat diese Auswirkungen auf den Zoom-Client für Windows. Sobald man den Client auf alten...

PC & Internet RapidGator setzt Löschaufforderungen gegen Multihoster ein

  • 3.612
  • 0
RapidGator reicht bei Google vermehrt DMCA claims ein, um diverse Multihoster abzuwehren. In den letzten zehn Jahren wurde dieser Sharehoster zu einem der größten der Welt. RapidGator lässt Widersacher löschen Der Sharehoster RapidGator setzt sich vermehrt mit juristischen Mitteln gegen unliebsame Konkurrenten zur Wehr. Wie die Kollegen von TorrentFreak herausgefunden haben, verschickt die Betreibergesellschaft Löschaufforderungen an Google, damit der Wettbewerb nicht mehr in der Suchmaschine angezeigt wird. Gemeint sind problematische Multihoster, die z.B. gehackte oder mit geklauten...

PC & Internet Rekordsumme für original verpacktes "Super Mario Bros."

  • 923
  • 0
Das Videospiel wurde für eine Rekordsumme versteigert, der Käufer will allerdings anonym bleiben. Ein original verpacktes "Super Mario Bros."-Computerspiel aus dem Jahr 1985 ist bei einer Auktion in den USA für die Rekordsumme von 114.000 Dollar (etwa 100.000 Euro) versteigert worden. Damit sei das Stück zum teuersten je versteigerten originalverpackten Videospiel geworden, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions am Freitag (Ortszeit) im texanischen Dallas mit. Der Käufer wolle zunächst anonym bleiben. Das japanische Unternehmen Nintendo hatte das inzwischen weltberühmte Videospiel...

PC & Internet EuGH: Youtube muss bei illegalem Upload nur Postanschrift rausgeben

  • 1.047
  • 0
Online-Plattformen wie Youtube müssen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nicht die E-Mail-Adressen oder Telefonnummern von Nutzern herausgeben, die dort illegal Filme hochgeladen haben. Der Begriff der Adresse im EU-Recht beziehe sich lediglich auf die Postanschrift, urteilten die Luxemburger Richter am Donnerstag (Rechtssache C-264/19). Hintergrund ist eine Klage der Firma Constantin Film Verleih gegen Googles Videoplattform Youtube. Dort hatten Nutzer die Filme „Parker“ und „Scary Movie 5“, an denen Constantin Film die Nutzungsrechte für Deutschland hat, illegal...

PC & Internet deemix will Deezloader Remix beerben: Songs von Deezer herunterladen

  • 5.514
  • 2
Der Musikstreaming-Dienst Deezer sieht nicht vor, dass seine Nutzer die Musikdateien herunterladen können. Vorgestern bekräftigte das Entwickler-Team vom Deezloader Remix, dass man an diesem Projekt nicht mehr arbeiten will. Neben dem allseits bekannten SMLoardr gibt es mit deemix einen neuen Wettbewerber, der Musik-Downloads von Deezer ermöglichen soll. Deezer hat sich viel Zeit mit der Anpassung der Schnittstelle gelassen Der aus Frankreich stammende Streaming-Anbieter Deezer erlaubt das Anhören von Musikstücken. Die entsprechenden Lizenzen für den Bezug der Songs hat man bei den...

PC & Internet Movie-Blog.at & Burning-Series.net locken in die Abofalle

  • 2.572
  • 0
Die beiden nachgemachten Seiten Movie-Blog.at und Burning-Series.net sehen täuschend echt aus. Den Betreibern geht es nur darum, den Nutzern ein hochpreisiges Abo bei Usenet.nl zu vermitteln. Movie-Blog.at & Burning-Series.net: sterben die Dummen nie aus? Die Sache mit den Fälschungen ist natürlich nichts Neues. Wahrscheinlich weil es sich noch immer „auszahlt“, stellt man solche Enten nicht ein. Das Konzept der Seiten ist dabei immer das gleiche. Das Original ist sehr populär und wird entsprechend oft benutzt. Die Fälschung sieht täuschend echt aus. Auf täglicher Basis crawlt man alle...

PC & Internet Try2Cry: Ransomware drängt auf Windows-Systeme

  • 1.504
  • 2
Eine neue Ransomware namens Try2Cry versucht aktuell, sich auf Windows-Computern zu etablieren. Try2Cry verbreitet sich über USB-Laufwerke, indem es sich u.a. durch die LNK-Verknüpfungsdateien von Windows tarnt. Try2Cry: eine Variante der Stupid Ransomware-Familie Die Ransomware implementiert wurmartige Funktionen, um andere Windows-Systeme mithilfe von USB-Flash-Laufwerken oder Windows-Verknüpfungen (LNK-Dateien) zu infizieren. Try2Cry hat GDATA-Malware-Analyst Karsten Hahn bei der Analyse eines nicht identifizierten Malware-Beispiels entdeckt. Diese Ransomware ist eine Variante der...

PC & Internet Serienjunkies.org gehackt? Räumt man so Konkurrenten aus dem Weg?

  • 2.647
  • 8
Ein S-Mod im Forum von Serienjunkies.org (SJ) hat offenkundig das gleiche Passwort beim Board von Serienfans.org benutzt. Daraufhin haben Unbekannte beim Forum von SJ Spam gepostet und manuell alle Accounts gelöscht Forum von Serienjunkies.org geht bald wieder online Unbekannte haben sich mit dem gleichen Passwort, was ein S-Mod beim Forum von Serienfans.org eingegeben hat, beim Board von Serienjunkies.org eingeloggt. Danach versuchte man ins ACP zu kommen, eine PN an alle User zu schreiben und gelang schließlich ins Verwarnsystem, um jeden anderen Nutzer zu sperren. Als Grund für die...

PC & Internet Europol, Frankreich und Niederlande haben Encrochat gehackt

  • 2.797
  • 1
Die verschlüsselten Android-Smartphones des Anbieters sollen bei organisierten Kriminellen beliebt gewesen sein. Gemeinsam mit Polizeibehörden aus Frankreich und den Niederlanden haben Europol und Eurojust die Infrastruktur von Encrochat gehackt, einem Anbieter für abgesicherte Android-Smartphones und verschlüsselte Kommunikationsdienste. Über mehrere Monate seien die Strafverfolgungsbehörden an die eigentlich verschlüsselten Nachrichten der Encrochat-Nutzer gelangt, teilte Europol am 2. Juli mit. Encrochat hatte seine Dienste bereits Mitte Juni eingestellt. "Anfang 2020 war Encrochat...

PC & Internet Kartellamt: Nutzer müssen über Smart-TVs besser aufgeklärt werden

  • 1.389
  • 5
Smart-TVs speichern auf diverse Arten personenbezogene Daten. Bei der weiteren Verwendung dieser privaten Informationen fehlt es dem Bundeskartellamt zufolge an Transparenz. Nutzer sollten demnach besser aufgeklärt werden. Weil Verbraucher bei der Nutzung von Smart-TVs digitale Spuren hinterlassen, fordert das Bundeskartellamt eine bessere Aufklärung über deren weitere Verwendung. "Die Empfänger der Daten nutzen diese geschäftlich und zwar meistens, ohne die Verbraucher vorab ordnungsgemäß über die Datenverarbeitung zu informieren. Das sollte sich ändern", sagte der Präsident des...

PC & Internet Little Snitch: Schwarzkopie beinhaltet Erpresser-Software EvilQuest

  • 1.248
  • 0
Downloader von Little Snitch aufgepasst! Von dieser Firewall für macOS wird auf RuTracker.og momentan eine Version inklusive der Erpresser-Software EvilQuest verbreitet. Die Cyberkriminellen fordern 50 EUR, sofern man seine Daten wieder haben möchte. Schwarzkopie von Little Snitch verlangt 50 EUR Lösegeld Der Blog des Antivirenherstellers Malwarebytes berichtete gestern über eine gefährliche Schwarzkopie von Little Snitch. Diese Firewall-Software überprüft alle ein- und ausgehenden Verbindungen ins Internet. Wer möchte, kann damit exakt einstellen, welchen Programmen das...

PC & Internet Clevere CAD-Programme von Siemens enttarnen Raubkopierer

  • 13.427
  • 6
Die CAD-Programme von Siemens sind teuer – sehr teuer. Warum dann nicht einfach eine gecrackte Version besorgen? Das dachten sich wohl einige Unternehmen in Australien. Blöd nur: Sobald der Pirat die Software unerlaubt startet, meldet sie wichtige Informationen zurück. Mithilfe der übermittelten Infos und der Unterstützung eines lokalen ISPs möchte Siemens jetzt die Täter ausfindig machen, wie TorrentFreak berichtet. Siemens will wissen, wer unerlaubt CAD-Programme benutzt Das australische Bundesgericht hat den Internetprovider Telstra angewiesen, die persönlichen Daten der...

PC & Internet LuL.to: Gerichtsverfahren verzögert sich, Kunden müssen weiter bangen

  • 1.955
  • 1
Noch ist unklar, ob die Klage gegen die Betreiber des illegalen Download-Portals LuL.to (Lesen und Lauschen) noch im Jahr 2020 eröffnet werden kann. Das Landgericht München ist dafür laut Urteil des OLG München nicht zuständig. Es bleibt nun abzuwarten, vor welchem Gericht man die Anklage erheben wird. Dafür stehen Gerichte in mehreren Städten zur Auswahl. Wahrscheinlich wird erst im Anschluss entschieden, ob bzw. in welchem Rahmen man auch gegen die Kunden von LuL.to vorgehen will. Drei Jahre seit dem Bust von LuL.to vergangen Vor drei Jahren wurden die Mitarbeiter mehrerer Einheiten...

PC & Internet NordVPN räumt Strafverfolgungsbehörden Datenweitergabe ein

  • 30.437
  • 75
In einer überarbeiteten Datenschutzerklärung räumt der VPN-Anbieter NordVPN ein, man gebe die verarbeiteten Kundendaten ab dem 1. Juli an die Behörden weiter, sofern ihnen in Anbetracht der verfügbaren Daten die Identifikation eines Straftäters möglich sei. NordVPN sichert sich juristisch vollumfänglich ab NordVPN verschickt derzeit eine Rundmail an seine Kunden. Darin kündigt man ihnen an, dass man am 1. Juli die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung für alle Nord Produkte abändern wird. Besondere Aufmerksamkeit erregt momentan die überarbeitete Passage „spezifizierter Fälle...

PC & Internet Warez Heaven: Download-Portal wieder da, um zu bleiben

  • 3.967
  • 0
Das deutschsprachige Portal Warez Heaven ist wieder da. Zwischenzeitlich war dort nur ein Statement des Teams beziehungsweise eine Fehlermeldung sichtbar. Die beiden neuen Betreiber sorgten dafür, dass nun ein fehlerfreies CMS zum Einsatz kommt. Der frühere Admin wollte sein Projekt schließen, weil es zusätzlich zu technischen Problemen nicht mehr genug Geld abgeworfen hat. Warez Heaven unter neuer Führung zurück Ganz offensichtlich war die geplante Schließung von Warez Heaven eine Spätfolge des Busts von Share-Online.biz. Der frühere Eigentümer, Raz0r, war nach eigenen Angaben wenig...

PC & Internet Flickr-Abmahnungen: Fotograf Marco Verch kassiert Klatsche

  • 2.665
  • 1
Das Handelsgericht des Kantons Zürich erteilte dem Fotografen Marco Verch eine klare Absage. Verch ist dafür bekannt, vermehrt Flickr-Abmahnungen für CC-lizenzierte Fotos verschicken zu lassen, die Dritte genutzt haben. Das Handelsgericht bezeichnete Verchs Forderungen als nichtig. Für die Nutzung von zehn Werken verlangte er in einer Abmahnung insgesamt 6.127.40 EUR. Marco Verch verlor Klage mit Leitcharakter Mit dem Urteil HG180107-O stellte das Handelsgericht des Kantons Zürich am 6. Mai 2020 fest, dass die Forderung von Marco Verch nicht besteht. Das Urteil besitzt innerhalb der...

PC & Internet Razzia gegen Kunden von Cybercrime-Plattform

  • 3.464
  • 2
Der Administrator der Plattform sitzt bereits seit Mai in U-Haft, jetzt gab es weitere Haftbefehle Wiesbaden – 1400 Polizisten, 328 Ermittlungsverfahren, elf Haftbefehle: Schlag gegen Kunden der kriminellen Online-Plattform „crimenetwork.co“! Über das Forum wurden Dinge gehandelt, die entweder aus Straftaten stammen oder mit denen man Straftaten begehen kann – zum Beispiel Konten- und Kreditkartendaten für Online-Bestellungen. Dazu im Angebot: unter anderem Drogen, Hacker-Tools, Falschgeld sowie Hieb- und Stichwaffen. Im Rahmen einer bundesweiten Aktion wurde in Rheinland-Pfalz ein...

PC & Internet RapidShare: Angeklagte müssen auf Urteil bis zu fünf Jahre warten

  • 3.027
  • 5
Abhängig von der Komplexität des Falles kann es bis zu fünf Jahre dauern, bis das Strafgericht Zug ein Urteil gegen die Verantwortlichen des Filehosters RapidShare veröffentlichen wird. Den Angeklagten kann es nur recht sein. Laut Rechtsanwalt Martin Steiger wirkt sich die Verzögerung zumeist strafmildernd aus. Hintergrund der Causa RapidShare Fast drei Jahre vor Megaupload gründete Christian Schmid den ersten Filehoster namens RapidShare. RS war über lange Zeit hinweg der weltweit größte Anbieter, der seinen Kunden Zugang zu Online-Speicherplatz gewährt hat. 10 Petabyte an Daten haben...

PC & Internet Gerücht: PayPal plant Integration von Kryptowährungen

  • 1.983
  • 3
Steigt der Finanzriese PayPal in das Mining-Geschäft ein? Mehrere Berichte wollen von einer entsprechenden Intention erfahren haben. Möglicherweise startet der Dienst noch diesen Sommer. Bei PayPal soll bald auch der Rubel via Kryptowährung rollen, wie mehrere Branchenkenner beteuern. Aktuell ist es mit der Plattform des Fintech-Giganten nicht möglich, direkte Transaktionen mit Bitcoin, Ethereum und Co. durchzuführen. Laut den Informanten könnten Miner aber schon innerhalb der nächsten drei Monate Kryptogeld via PayPal und dem dazugehörigen Dienst Venmo erwerben und verkaufen. Zu diesem...

PC & Internet Vorsicht Abofalle: ein falscher Klick führt zur teuren Abzocke

  • 4.837
  • 9
Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor dubiosen Streaming-Portalen. Umtriebige Betrüger versuchen derzeit erneut Verbraucher über Streaming-Websites in eine Abofalle zu locken. Mit unseriösen Methoden probieren sie, ahnungslosen Abonenten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Von Pop-up-Fenstern zu Abofalle Wie die Verbraucherzentrale informiert, locken Gauner in Pop-up-Fenstern mit attraktiven Angeboten Verbraucher in eine Abofalle. Ein fünftägiges kostenloses Testabonnement verspricht den Zugang zu einer Streaming-Website. Verlangt werden bei der Registrierung neben dem Namen mitunter...

Statistik des Forums

Themen
344.898
Beiträge
3.783.518
Mitglieder
903.902
Neuestes Mitglied
Nico Hesse
Zurück
Oben