Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Schadcode-Schlupflöcher in VLC Player gestopft

  • 1.871
  • 0
In der aktuellen Version des VLC Player haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Der Medienabspieler VLC Player ist in einer abgesicherten Version erschienen. Nutzer sollten die Anwendung zügig aktualisieren. Sind Attacken erfolgreich, könnten Angreifer im schlimmsten Fall Schadcode ausführen. In einer Sicherheitswarnung schreiben die Entwickler von mehreren Schwachstellen, nennen aber keine CVE-Nummern und Risikoeinstufungen. Öffnet ein Opfer von Angreifern präparierte Mediendateien, kann das zu Speicherfehlern führen. Im Anschluss stürzt die Anwendung ab. Es...

PC & Internet Cyberbunker-Prozess: Mitarbeiter speicherten Server-Passwörter in Excel-Tabelle

  • 2.574
  • 0
Die Betreiber des Cyberbunkers an der Mittelmosel haben es den Ermittlern sehr leicht gemacht. Immerhin ist auch eine legale Webseite gehostet worden. Im Prozess um den sogenannten Cyberbunker in Traben-Trarbach an der Mosel sind den Betreibern schwerwiegende Versäumnisse vorgeworfen worden. Wie der Trierische Volksfreund (Paywall) berichtete, legten die Ermittler des Landeskriminalsamts Rheinland-Pfalz am Montag dem Gericht unter anderem eine Excel-Tabelle vor, in der die Betreiber die Zugänge zu den Kundenservern verwalteten. Darüber hinaus wurden Daten früherer Kunden offenbar nicht...

PC & Internet Vodafone: Speedtest Plus bundesweit für alle Kabelkunden verfügbar

  • 2.263
  • 1
Vodafone bietet den von Unitymedia bekannten Speedtest Plus nun für alle Vodafone-Kabelkunden in Deutschland an. Der zweistufige Test misst die Bandbreite am Kabelanschluss und die mit den Endgeräten nutzbare Geschwindigkeit. Der Kabelnetzbetreiber Vodafone (Kabelinternet von Vodafone) bietet nun bundesweit für alle Kabelkunden den zweistufigen Speedtest Plus an. Dieser ist bereits 2018 für die Kunden der von Vodafone 2019 übernommenen Kabelmarke Unitymedia in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg eingeführt worden. Nun kann der Service, nach einer längeren Migrations- und...

PC & Internet Provider soll 1 Mrd. Dollar für Filesharing durch seine Kunden zahlen

  • 3.906
  • 6
Der US-Provider Cox Communications kommt um ein ziemlich unverhältnismäßig wirkendes Urteil nicht herum. Das Unternehmen soll eine Milliarden-Strafe für die Urheberrechtsverletzungen seiner Nutzer zahlen. Cox versuchte zuletzt noch, zumindest eine Reduzierung der Geldstrafe hinzubekommen. Darauf wollte sich das Gericht nun aber auch nicht mehr einlassen. Aktuell sieht es nun also danach aus, als würde das Unternehmen nicht darum herumkommen, der Musikindustrie 1 Milliarde Dollar zu überweisen. Denn inzwischen kam ein Bundesgericht bereits zum zweiten Mal binnen der letzten sechs Monate...

PC & Internet Passwort vergessen: Deutscher bangt um 200 Millionen Euro in Bitcoin

  • 3.520
  • 13
Der steigende Kurs der Kryptowährung Bitcoin sorgte in den letzten Monaten nicht nur für einen Geldregen bei "Anlegern", sondern bei vielen Besitzern auch für Frust. Ein deutschstämmiger Programmierer bangt nach einem Passwortverlust jetzt um 200 Millionen Euro. In einem Interview mit der New York Times berichtet Stefan Thomas über seine Erlebnisse mit dem derzeit unangefochtenen Krypto-Primus Bitcoin. Der in San Francisco lebende Programmierer besitzt 7002 Bitcoins in einem Wert von circa 200 Millionen Euro. Multi-Millionär ist Thomas jedoch nur auf dem Papier, denn das Passwort zum so...

PC & Internet Massiver Angriff auf PayPal-Nutzer: So schützt du deine digitale Geldbörse

  • 6.950
  • 23
Derzeit häufen sich wieder Angriffe auf PayPal-Kunden. Wer nicht aufpasst, muss möglicherweise mit hohen, finanziellen Einbußen rechnen. Doch Nutzer können sich und ihr Konto mit relativ geringem Aufwand selbst schützen. Wir verraten, wie das geht und worauf du achten musst. Obwohl sogenannte Phishing-Angriffe mittlerweile in ein Museum gehören, nutzen Cyberkriminelle diese nach wie vor sehr gerne. Und nach wie vor fallen täglich unzählige Internet-Nutzer auf diese Masche herein. Dabei lassen sich Phishing-Angriffe im Grunde extrem leicht abwehren. Man muss nur wissen, worauf zu achten...

PC & Internet Weltweit größter illegaler Marktplatz im Darknet vom Netz genommen – Betreiber in Untersuchungshaft

  • 3.244
  • 1
RLP. Nach monatelangen intensiven Ermittlungen sei es der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg (ZKI) unter der Leitung der Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) und der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gelungen, den mutmaßlichen Betreiber des vermutlich weltweit größten illegalen Marktplatzes im Darknet, den DarkMarket, festzunehmen, meldet das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Am 11. Januar 2021 konnten die Ermittler zudem den Marktplatz schließen und die Server abschalten. Polizei und Generalstaatsanwaltschaft wurden dabei von einer Vielzahl in- und ausländischer Behörden...

PC & Internet RapidShare: Freispruch vom Strafgericht Zug für alle Angeklagten

  • 2.615
  • 4
Laut dem Anwalt von Alexandra Schmid werden alle Angeklagten in der Causa RapidShare freigesprochen. Das schriftliche Urteil steht noch aus. Das Strafgericht Zug hat nun das Urteil gegen Alexandra und Christian Schmid nebst ihrem Firmenjuristen erlassen. Das Gericht erließ einen Freispruch für alle drei Angeklagten in der Causa RapidShare. Freispruch für alle Betreiber von RapidShare Seit September 2018 warteten die drei ehemaligen Betreiber bzw. Mitbetreiber des Online-Speicherdienstes RapidShare auf dieses Urteil. Im Herbst 2018 standen der CEO Christian Schmid nebst Alexandra...

PC & Internet Uploaded.net zahlt Uploader bis zu sechs Monate nicht aus

  • 4.425
  • 9
Viele Uploader beschweren sich in den einschlägigen Foren über offene Zahlungen von Uploaded.net. Mehrere sind deswegen schon abgesprungen. Zahlreiche Uploader beschweren sich momentan in deutsch- und englischsprachigen Foren über ausstehende Zahlungen des Sharehosters Uploaded.net. Mehrere Personen sprangen schon mangels Zahlung ab, um woanders tätig zu werden. Uploaded.net kann oder will nicht zahlen? Die Geschäftsleitung der Schweizer Betreibergesellschaft von uploaded.net wartet derzeit nicht nur auf das BGH-Urteil. Der Sharehoster, einst der größte Anbieter der deutschen...

PC & Internet Nutzer beschweren sich über Vodafone-Kundensupport

  • 4.693
  • 12
Wer bei Vodafone eine Störung meldet, wird häufig enttäuscht. Nutzer beschweren sich, beim Kundendienst mit Standardantworten abgespeist zu werden und ihr Problem nicht gelöst zu bekommen. Zunächst hatte sich nur ein Kabelnetz-Kunde von Vodafone (vormals Unitymedia) wegen des Kundendienstes beim Autor dieses Textes gemeldet, dann wurden es immer mehr. Mittlerweile belegen auch Insiderinformationen: Es gibt hier ein Problem. Beim ersten Fall handelte es sich um einen Kunden von Vodafone Kabel-Internet, der seit März 2020 coronabedingt im Homeoffice ist. Ein funktionierender schneller...

PC & Internet sCRiPTz-TEAM: P2P-Netzwerke auf IP-Adressen überprüfen

  • 3.231
  • 0
sCRiPTz-TEAM hat gestern eine neue Webseite online gestellt. Mit Magnet Hash Log kann man unzählige P2P-Transfers auf IP-Adressen untersuchen. Die Jungs der Gruppe sCRiPTz-TEAM haben gestern eine neue Webseite online gestellt. Mithilfe von Magnet Hash Log kann man über 3.8 Millionen IP-Adressen von P2P-Transfers auf eine eigene Beteiligung hin untersuchen. P2P-Transfers sind wie Russisch Roulette. Man weiß nie, wann es einen trifft. Ohne VPN im Hintergrund kann es ständig passieren, dass man aus Versehen Teile eines Datentransfers an eine IT-Firma statt an einen anderen Filesharer...

PC & Internet Neue Regeln für Kreditkarten sollen Online-Shopping sicherer machen

  • 3.904
  • 10
Im kommenden Jahr greifen strengere Sicherheitsanforderungen für die Nutzung von Kreditkarten beim Bezahlen im Internet. Mehr Sicherheit bieten soll die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wir erläutern die wichtigsten Fragen rund um die neuen Regeln. Viele Verbraucher zahlen ihre Einkäufe im Internet per Kreditkarte. Ab 2021 gelten dafür strengere Sicherheitsanforderungen - spätestens vom 15. März an. Für Online-Zahlungen per Kreditkarte reicht die Eingabe der Kartendaten dann nicht mehr. Pflicht wird die "Zwei-Faktor-Authentifizierung". Was bedeutet "Zwei-Faktor-Authentifizierung"? Kunden...

PC & Internet „The Mandalorian“ führt 2020 die illegal heruntergeladenen Serien an

  • 5.626
  • 22
Die Serie „The Mandalorian“ hat 2020 „Game of Thrones“ vom Thron gestoßen. Jahrelang lag die HBO-Serie auf Platz 1 der am meisten illegal heruntergeladenen TV-Serien bei BitTorrent. Doch bekanntermaßen endete die Serie ja 2019. Nun wird also „The Mandalorian“ die zweifelhafte Ehre zuteil, besonders oft über zwielichtige Wege auf den PCs, Smartphones, Tablets und Co. dieser Welt zu landen. Welche Titel die Ränge 2 und 3 belegen? Nun, das sind einmal Amazons „The Boys“ und dann schließlich „Westworld“ – letzteres ist wie „Game of Thrones“ eine HBO-Produktion. Den Rest der Rangliste findet...

PC & Internet Polizeiaktion gegen Safe-Inet: "Lieblings-VPN" von Cyberkriminellen abgeschaltet

  • 10.537
  • 6
Deutsche Ermittler haben gemeinsam mit internationalen Kollegen und Europol einen VPN-Dienst außer Betrieb gesetzt, über den Hackerangriffe liefen. Strafverfolgern aus Europa und den USA ist nach ihren Angaben ein schwerer Schlag gegen die Cyberkriminalität gelungen. Sie haben am Montag den Dienst "Safe-Inet" abgeschaltet und dessen Webdomains konfisziert. Darüber lief ein "Virtual Private Network"-Angebot (VPN), das viele Online-Straftäter benutzt haben sollen, um ihre Spuren wie IP-Adressen zu verwischen. Europol spricht vom "Lieblings-VPN" von Cyberkriminellen. Cyberkrimineller in...

PC & Internet YouTube muss weder IP-Adressen noch E-Mail-Adressen seiner Nutzer herausgeben

  • 4.407
  • 3
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat ein Urteil zum Thema YouTube und der Herausgabe von Nutzerdaten bei Urheberrechtsverletzungen gefällt. So weist man in einer Pressemitteilung darauf hin, dass YouTube (und andere Betreiber von Videoplattformen) keine E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder IP-Adressen ihrer Nutzer herausgeben müssen, selbst wenn jene urheberrechtlich geschützte Inhalte widerrechtlich hochgeladen haben. Geklagt hatte da die Constantin Film AG, weil sie die Daten von drei Nutzern haben wollte, die bei YouTube die Filme „Parker“ und „Scary Movie 5“ hochgeladen hatten. An...

PC & Internet Gericht: Vodafone unterliegt im Streit um untergeschobene Aufträge

  • 5.021
  • 11
Ein Verfahren, das am Landgericht München gegen den Telekommunikationskonzern Vodafone geführt wurde, erinnert regelrecht an die Methoden von unseriösen Drückerkolonnen. Es geht um unberechtigt zugestellte Auftragsbestätigungen. Die Klage führte die Verbraucherzentrale Hamburg im Namen mehrerer Verbraucher. Diese hatten Bestätigungen für einen Netzanschluss mit dem Tarif "Red Internet & Phone Cable" und auch per das so genannte "Vodafone Sicherheitspaket" erhalten, obwohl sie diese Produkte nie bestellt hatten. Es handelte sich nach Angaben der Kläger bereits um das fünfte Verfahren...

PC & Internet WLAN-Sicherheit: So schützen Sie Ihr Netzwerk

  • 10.220
  • 15
Mit den falschen WLAN-Einstellungen machen Sie Angreifern das Leben leicht. Doch keine Sorge: Wenn Sie diese Tipps befolgen, erhöht sich die WLAN-Sicherheit. COMPUTER BILD zeigt, wie Sie die WLAN-Sicherheit erhöhen. Dank Wireless Local Area Network (WLAN) sind lästige Kabel im Alltag nur noch bei Nutzern mit gehobenen Leistungsansprüchen zu finden. Das drahtlose Netzwerk ist weitverbreitet, vom...

PC & Internet Verbraucherschützer: Dubiose Streaming-Portale locken in Abo-Fallen

  • 2.339
  • 4
Verbraucherschützer in Deutschland haben vor dubiosen Streaming-Portalen gewarnt, die vermeintlich Kinofilme und TV-Serien anbieten. Die Internet-Anwender würden mit falschen Versprechungen auf Fake-Portale gelockt und dann mit hohen Rechnungen für angeblich zustande gekommene Abonnement-Verträge unter Druck gesetzt. In der Regel werben die betrügerischen Streaming-Portale mit einem fünftägigen kostenlosen Testabo, um sich Filme und Serien anschauen zu können. Für die Nutzung müssen die Verbraucher sich registrieren und dabei neben ihren Adressdaten eine E-Mail-Adresse und eine...

PC & Internet Ein Datenleck zeigt, wie Amazon-Bewertungen gekauft werden

  • 4.904
  • 7
Ein offener Server lässt erahnen, in welchem Umfang ein System aus chinesischen Händlern, Mittelsmännern und gierigen Kunden Bewertungen auf Amazon fälscht. Anfang Oktober erreichte uns eine Mail eines anonymen Tippgebers, die uns neugierig machte. "Verkäufer von Amazon-Bewertungen hat Screenshots der Einkäufe offen im Netz", hieß es in der Betreffzeile. Wir klickten den vom Informanten gesendeten Link an und im Browser erschien ein Ordner mit exakt 14.359 Screenshots von Amazon-Bestellbestätigungen und -Rezensionen. Wir schauten uns einige hundert Screenshots an. Rund die Hälfte...

PC & Internet Kim Dotcom darf an USA ausgeliefert werden - hat aber letzte Chance

  • 2.164
  • 0
Kim Dotcom kämpft seit mittlerweile vielen Jahren gegen seine Auslieferung in die USA, wo er sich wegen zahlreicher schwerwiegender Anklagen im Zusammenhang mit Megaupload verantworten muss. Aktuell muss der gebürtige Deutsche eine Schlappe einstecken. Die Polizeiaktion gegen Megaupload liegt mittlerweile fast neun Jahre zurück und seither kämpft der als Kim Schmitz geborene Dotcom gemeinsam mit seinen Mitangeklagten vor neuseeländischen Gerichten gegen seine Auslieferung in die Vereinigten Staaten. Bisher konnte er sich erfolgreich wehren, Dotcom rechnete aber zuletzt im August bereits...

Statistik des Forums

Themen
344.904
Beiträge
3.783.681
Mitglieder
903.965
Neuestes Mitglied
dustin hussl
Zurück
Oben