Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Bezahlen mit PayPal oder Kreditkarte: Viele Online-Käufe sind eigentlich ungültig.

  • 1.275
  • 2
Bei Online-Käufen mit PayPal oder Kreditkarte müssen Shops strenge Regeln beachten. Genau genommen kommt oft kein gültiger Kaufvertrag zustande. Online-Shopping wird immer beliebter. Schon 2014 hat die damalige Regierung strenge Gesetze dazu verabschiedet, wie ein Kauf im Internet abzulaufen hat. Der Anwalt Johannes Richard weist nun darauf hin, dass sich auch neun Jahre später viele Shops nicht an die Vorgaben halten. Konkret geht es vor allem um den abschließenden Kauf-Button. Der Käufer muss damit eindeutig bestätigen, dass er sich zur Zahlung des Kaufpreises verpflichtet. Laut §...

PC & Internet Bezahlter Windows 10 Support für Privatkunden: Wie soll das funktionieren?

  • 1.863
  • 2
Microsoft hat angekündigt, dass Windows 10 über das offizielle Supportende im Oktober 2025 hinaus Sicherheitsupdates erhalten wird – gegen Bezahlung. Das ist die übliche Vorgehensweise beim Auslauf von weitverbreiteten Windows-Versionen. Zum ersten Mal öffnet Microsoft dieses Programm auch für Privatkunden. Das klingt zunächst nach einer guten Idee, wirft aber viele Fragen auf. Außerdem habe ich eine ganz eigene Theorie, warum Microsoft diesen Schritt überhaupt geht. Das “Extended Security Update” Programm, kurz ESU, startet für Windows 10 im Oktober 2025 und läuft über drei Jahre. Dann...

PC & Internet Ab Dezember: Schlechte Nachrichten für Amazon Prime-, Google Mail- und WhatsApp-Nutzer.

  • 1.509
  • 1
Ab morgen müssen sich viele auf unangenehme Neuigkeiten gefasst machen. Dann stellen mit Amazon Prime, Google Mail und WhatsApp gleich drei populäre Dienste Services ein oder sorgen für zusätzliche Kosten. Wer das verhindern möchte, hat nur zum Teil noch die Chance dazu. Amazon Prime, Google Mail und WhatsApp: Diese 3 Änderungen kommen! Millionen Menschen allein in Deutschland nutzen Amazon Prime, Google Mail und WhatsApp regelmäßig oder sogar mehrmals täglich. Änderungen wie jene im Dezember treffen deshalb eine besonders große Verbraucherschaft. Viele wissen dabei oft gar nicht...

PC & Internet Dringende Warnung an PayPal-Kunden: Fallen Sie nicht auf diese Betrugsmasche rein!

  • 3.099
  • 11
Die Verbraucherzentrale warnt Kunden von PayPal vor neuen Betrugsfällen. Hier zeigen wir, wo Sie besonders aufpassen sollten. PayPal-Kunden sind mal wieder ins Visier von Betrügern geraten. Wie die Verbraucherzentrale berichtet, sind aktuell vermehrt Phishing-Mails mit dem Betreff "Bitte erstellen Sie ein Passwort" im Umlauf. Darin wird behauptet, dass bei Kontrollen ein "ungewöhnliches Problem" mit dem Account des Users festgestellt wurde. In Folge wurde das Konto als "Vorsichtsmaßnahme" deaktiviert. Wer seinen Account weiternutzen will, müsse in Folge auf einen beigefügten Link...

Hardware & Software Alert! Mozilla erweitert Datenschutz und Sicherheit von Firefox und Thunderbird

  • 1.699
  • 2
In aktuellen Versionen von Firefox, Firefox ESR und Thunderbird haben die Entwickler mehrere Sicherheitsprobleme gelöst. Insgesamt stuft Mozilla die Auswirkungen von erfolgreichen Attacken als "hoch" ein. Außerdem hat der Webbrowser neue Datenschutzfunktionen spendiert bekommen und lehnt unter bestimmten Voraussetzungen nun Cookie-Banner ab. Gefährliche Sicherheitslücken Angreifer können Firefox und Thunderbird auf nicht näher beschriebenen Wegen attackieren und unter anderem Speicherfehler (CVE-2023-6204 "hoch", CVE-2023-6205 "hoch") auslösen. Darüber sind unbefugte Zugriffe auf...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdates: Foxit PDF unter macOS und Windows verwundbar

  • 1.351
  • 1
Sicherheitslücken in Foxit Reader oder PDF Editor gefährden macOS- und Windows-Computer. Im schlimmsten Fall können Angreifer Schadcode ausführen. Im Sicherheitsbereich der Website warnen die Entwickler, dass Angreifer Attacken mittels bestimmter manipulierter Objekte in PDF-Dateien einleiten können. Es ist davon auszugehen, dass Opfer so eine Datei öffnen müssen. Ein Angriff ist also nicht ohne Weiteres möglich. Außerdem kann es bei der Verarbeitung von Nutzereingaben zu Fehlern kommen, was einen Speicherfehler (Out-of-Bounds) auslöst. Im Anschluss kann Schadcode auf Systeme gelangen...

Hardware & Software Neue Outlook-App: BSI sieht Cloudzwang kritisch

  • 1.963
  • 0
Die neue Outlook-App für Windows gibt unter anderem IMAP-Zugangsdaten an Microsoft weiter. Nun hat sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gegenüber c't kritisch zu dem Fall geäußert: "Passwörter sollten in der Regel geheim gehalten und somit Dritten nicht zugänglich gemacht werden. In Ausnahmefällen sollten Nutzende aktive und informierte Entscheidungen treffen können, ob sie einem Diensteanbieter vertrauen und mit diesem Zugangsdaten für andere Dienste teilen möchten", erklärte ein Sprecher des BSI. Wer IMAP-Konten mit der neuen Outlook-App nutzen möchte...

Hardware & Software Praxis: Thunderbird: E-Mail-Nachricht kaputt

  • 1.357
  • 2
Wenn ich in Thunderbird eine bestimmte Nachricht öffne, braucht das Programm seltsam lange, um sie anzuzeigen. Anhänge dieser Nachricht kann ich weder öffnen noch speichern; Thunderbird legt die Dateien zwar an, sie haben aber keinen Inhalt. Zu solchen Problemen kann es kommen, wenn Thunderbirds lokaler Nachrichtenindex beschädigt ist. Dann listet das Programm Nachrichten auf, die es eigentlich gar nicht mehr gibt, zeigt Ihnen existierende Nachrichten nicht an oder es kommt zu anderen seltsamen Ausfällen – wie eben Anhängen, deren Inhalt nicht verfügbar ist. Thunderbird beschädigt...

IPTV kinox.id & kinox.top – neue Klone zocken Besucher ab!

  • 3.535
  • 3
Clever! Die Klone von kinox sind bei Google ganz oben. Zu sehen bekommt man hier aber vor allem eine Rechnung nebst unseriöser Werbung. Wer aktuell nach dem populärsten illegalen Streaming-Portal kinox.to sucht, stolpert bei Google automatisch über zwei Portale, die dem Original täuschend ähnlich sehen. Doch im Gegensatz zum von der CUII gesperrten Original zeigt man dort gerne Werbung oder die Aufforderung zu einer Anmeldung an. Finger weg von kinox.id, kinox.top & Co. Bei kinox.top ist der „Player HD“ voreingestellt, diesen Eintrag gibt es beim Original nicht! Wer die Einstellung nicht...

Hardware & Software Windows 11 KB5032190: Update verursacht viele Probleme

  • 2.164
  • 3
Windows 11 KB5032190 ist ein Patch Tuesday-Sicherheitsupdate, mit dem man eigentlich viele Probleme beheben wollte. Darunter ein Fehler, der sich auf Hintergrundbild-Apps von Drittanbietern auswirkt und einen unerwarteten schwarzen Hintergrund verursacht. Microsoft hat auch neue Optionen für OEMs hinzugefügt, um die dynamische Beleuchtung für ihre Hardware anzupassen. Gleichzeitig kann man bei als auch nach der Installation von Windows 11 KB5032190 auf Version 23H2 etc. auf erhebliche Probleme stoßen. So konnten manche Nutzer das Update nicht installieren, da der Patch in einer...

Hardware & Software Microsoft Edge & Google Chrome dringend updaten!

  • 1.863
  • 0
Der Warn- und Informationsdienst vom BSI meldete kürzlich eine kritische Sicherheitslücke beim Browser Microsoft Edge. Ein anonymer Angreifer könne aus der Ferne mehrere Schwachstellen beim Webbrowser Edge ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder Informationen falsch darzustellen, heißt es dort. Betroffen sind die Versionen für Linux, macOS als auch für Windows. Der Hersteller stellte das Sicherheitsupdate schon am 17.11. bereit. Microsoft Edge wird häufig gefixt Das war jetzt schon das dritte Sicherheitsupdate innerhalb eines Monats. Irgendwie bekommt der Hersteller aus...

PC & Internet Hackerparagraf soll nächstes Jahr abgeschafft werden

  • 1.315
  • 0
Das Bundesjustizministerium will nächstes Jahr den § 202a ff StGB (Hackerparagraf) deutlich entschärfen, um ihn den Gegebenheiten anzupassen. Laut dem Arbeitspapier der Bundesregierung soll neben diversen anderen Gesetzen auch der Hackerparagraf auf den heutigen Stand gebracht werden. Die Koalition hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Strafgesetzbuch (StGB) immer mal wieder „systematisch auf Handhabbarkeit, Berechtigung und Wertungswidersprüche zu überprüfen„, heißt es im Papier. Der Hackerparagraf war nie auf dem Stand der Zeit Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht vor, dass das...

PC & Internet Amazon: Black-Friday-Woche lockt vom 17. bis 27. November mit Angeboten

  • 4.711
  • 10
Der November ist angebrochen und wohl der Monat schlechthin, was Shopping-Aktionen in der Vorweihnachtszeit angeht. So locken Händler am 11. November üblicherweise zum Singles-Day-Shopping, während man am letzten Freitag im Monat, dem sogenannten „Black Friday“, abermals dazu einlädt, die Geldbeutel weit zu öffnen. Letztgenannter Shopping-Tag fällt in diesem Jahr auf den 24. November 2023. Längst spielen für die meisten Händler nicht mehr nur die genannten Tage eine Rolle, sondern man lockt im Vorfeld von Weihnachten oft über Tage Kunden mit Rabattaktionen und Schnäppchen. So hatten...

PC & Internet Amazon: „Geschenkguthaben kann für diese Bestellung nicht verwendet werden“

  • 2.603
  • 1
Seit kurzem kann es vorkommen, dass es beim Einlösen von Amazon-Geschenkkarten bei Marketplace-Händlern zu Problemen kommt. Amazon weist da bei verfügbarem Geschenkguthaben bei einer solchen Bestellung darauf hin: „Das Geschenkkartenguthaben kann für diese Bestellung nicht verwendet werden.“ Amazon sei aufgrund der Gesetzgebung für Zahlungsdienstleister dazu verpflichtet, bei „bestimmten Transaktionen mit Geschenkkarten personenbezogene Daten zu erheben und zu überprüfen“. Dies sei beispielsweise der Fall, wenn man eben bei einem Marketplace-Verkäufer einkauft. Das sind Verkäufer, die...

PC & Internet Sammelklage gegen Parship erfolgreich: Vertragsklauseln teilweise unwirksam

  • 2.018
  • 3
Das Hanseatische Oberlandesgericht hat über die Sammelklage der Verbraucherzentrale gegen Parship entschieden. Die Verbraucherzentrale bemängelte die automatische Vertragsverlängerung der Dating-Plattform (wir berichteten). Außerdem sollte ein Recht auf außerordentliche Kündigung erreicht werden. Das Gericht gab den Verbraucherschützern teilweise recht. Kündigungsklausel unwirksam Im Einzelnen ging es um eine Klausel, die den Nutzungsvertrag automatisch um ein Jahr verlängert, wenn nicht zwölf Wochen vor Ablauf eines Jahres eine Kündigung ausgesprochen wurde. Diese Klausel war bis...

PC & Internet Landgericht Berlin: LinkedIn darf sich nicht Do-Not-Track-Signalen widersetzen

  • 1.399
  • 0
Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte Klage gegen das soziale Netzwerk LinkedIn eingereicht. Konkret geht es da um die Do-Not-Track-Funktion des Browsers. Dieses übermittelt den Wunsch, dass die Online-Aktivitäten nicht nachverfolgt und ausgewertet werden sollen. LinkedIn gab auf der eigenen Webseite bekannt, dass man auf derartige Signale, entgegen dem Nutzerwillen, nicht reagiert. Entgegen der Nutzer würden personenbezogene Daten, wie die IP-Adresse, zu Analyse- und Marketingzwecken ausgewertet werden und auch an Drittanbieter weitergegeben werden. Die vzbv ist der Ansicht...

PC & Internet Amazon: Verlängerte Rückgabefrist für Weihnachtseinkäufe bereits gestartet

  • 1.090
  • 0
Wie üblich verlängert der Versandriese Amazon seine Rückgabefristen für das Weihnachtsgeschäft. Bedeutet, dass ihr Rücksendungen über einen längeren Zeitraum einleiten könnt und somit insbesondere Weihnachtsgeschenke auch nach den Feiertagen zurückgeben dürft. Die ansonsten geltende 30-tägige Rückgabegarantie wird schlicht verlängert. Dies gilt für Bestellungen, die ab sofort getätigt werden. Die Fristen sind in der Länge hierbei identisch zu den Vorjahren: Bestellungen, die zwischen dem 1. November 2023 und dem 31. Dezember 2023 (jeweils einschließlich) gekauft worden sind, können bis...

PC & Internet 10 Euro im Monat: Facebook & Instagram ohne Werbung

  • 1.665
  • 6
Der Facebook-Konzern Meta verdient mit Werbung Milliarden. User von Facebook und Instagram können sich künftig aber von den Anzeigen mit einem Abo freikaufen. Der Konzern reagiere damit vor allem auf Vorgaben der Regulierer. Der Internet-Konzern Meta führt in Europa - wie vermutet - ein Bezahl-Abo für die werbefreie Nutzung von Facebook und Instagram ein. Wer die beiden sozialen Netzwerke ohne Werbung nutzen möchte, muss in der Europäischen Union, der Schweiz sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen zehn Euro im Monat bezahlen. Das teilte Meta heute in einem Blogeintrag mit. Für einen...

PC & Internet Vodafone CableMax verlängert: Gigabit-Internet für 49,99 Euro mtl.

  • 1.206
  • 1
Vodafone bietet im Kabel-Festnetz den Tarif CableMax nun doch länger an, als zuvor angekündigt. Für knapp 50 Euro pro Monat erhalten Kunden damit einen Internetzugang mit bis zu 1000 Mbit/s. Vodafone macht seinen Neukunden weiterhin ein Tarifangebot beim Gigabit-Internet. Es beinhaltet einen Internetzugang mit bis zu 1000 Mbit/s (1 Gbit/s; 50 Mbit/s Upload) für dauerhaft 49,99 Euro pro Monat. Sind die 1000 Mbit/s am Wohnort des Kunden nicht verfügbar, kann dieser optional auf 500 Mbit/s (25 Mbit/s Upload) zum gleichen Preis ausweichen. Eigentlich sollte der Aktionstarif zum 29. Oktober...

PC & Internet Vodafone Preiserhöhung 2023: Bis zu 10 Prozent mehr pro Monat

  • 4.692
  • 11
Vodafone Kunden droht die nächste Preiserhöhung. Diesmal macht der Anbieter seine Internettarife für Bestandskunden bis zu 10 Prozent teurer. Alle Details zu Vodafone Preiserhöhung 2023 und was Betroffene tun können, lessen Sie hier. Vodafone Preiserhöhung bei Internettarifen Bestandskunden von Vodafone erhalten in diesen Tagen erneut Post ihres Anbieters. Dort kündigt Vodafone eine Preiserhöhung für den Internettarif an, die im Dezember 2023 wirksam werden soll. Bereits im Mai 2023 hatte Vodafone die Preise erhöht und viel Kritik auf sich gezogen. Bis zu 5 Euro mehr pro Monat mussten...

Statistik des Forums

Themen
346.560
Beiträge
3.810.167
Mitglieder
902.287
Neuestes Mitglied
stevobig
Zurück
Oben