Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet DNS Sperren: Cloudflare wehrt sich – im Zweifel vor Gericht

  • 1.471
  • 0
Cloudflares öffentlicher DNS-Resolver ist bisher noch frei von DNS-Sperren. Und daran will das Unternehmen auch vorerst nichts ändern. Immer häufiger greifen Rechteinhaber auf DNS-Sperren zurück, um die Piraterie im Internet zu bekämpfen. Cloudflares öffentlicher DNS-Resolver 1.1.1.1 ist bisher noch frei von diesen einfach zu umgehenden Sperrmaßnahmen. Und das soll auch vorerst so bleiben. Cloudflare beschränkt sich auf Geoblocking für Webseiten eigener Kunden Bereits 2020 haben sowohl Deutschland als auch Italien Cloudflare angewiesen, den Zugang zu einigen Piraterie-Webseiten zu...

Hardware & Software Alert! WPGateway: WordPress-Plugin schenkt Hackern Adminrechte

  • 841
  • 0
Ein Forscherteam von Wordfence hat eine neue Sicherheitslücke im WordPress-Plugin WPGateway entdeckt, durch die ein Angreifer ein Administratorkonto einschleusen und die Webseite vollständig übernehmen kann. Benutzer des Plugins sollten schnellstmöglich handeln. WPGateway lässt Angreifer Admin-Konten einschleusen Laut einem Blogbeitrag hat das Wordfence Threat Intelligence-Team am 8. September eine aktiv von Hackern ausgenutzte Schwachstelle im WPGateway-Plugin für WordPress entdeckt. Angreifer können durch diese Sicherheitslücke einer Webseite einen Admin-User hinzufügen und diesen für...

PC & Internet YouTube bestätigt: Künftig bis zu fünf Werbespots vor Video

  • 1.333
  • 9
YouTube will offenbar seine Gratis-Inhalte künftig noch unattraktiver machen und Nutzer zum Abschluss von kostenpflichtigen, werbefreien Abos locken: Künftig könnte es bis zu fünf statt zwei Vorschalt-Werbespots geben. Sie sind heute schon für viele ein lästiges Ärgernis: Werbespots bei der Videoplattform YouTube. Bei vielen Inhalten, etwa vor Musik-Clips, aber auch immer öfter vor privaten Videos, kommen bis zu zwei Vorschalt-Spots. Das könnte einem Medienbericht zufolge nun noch extremer werden. Wie der Technologie-Branchendienst Gizmochina berichtet, könnten Nutzer von YouTube...

PC & Internet Quad9: Verfahren um CannaPower-Sperrung spitzt sich zu

  • 1.010
  • 1
Sony will den DNS-Resolver Quad9 zur Sperrung von CannaPower verpflichten. Doch dieser steht weiter für ein faires und freies Internet ein. Nachdem Sony vor dem Landgericht Hamburg einen ersten Sieg im Verfahren gegen den DNS-Resolver Quad9 um die Sperrung von CannaPower eingefahren hat, geht es nun mit einem Hauptverfahren in Leipzig weiter. Das daraus folgende Urteil wird wegweisend sein und auch viele andere Organisationen betreffen. Denn es geht um nicht weniger als um ein faires und freies Internet. Der erste Etappensieg gegen Quad9 ging an Sony Ende 2021 erwirkte Sony Music...

PC & Internet Verbraucherzentrale warnt vor Phishing mit Energiepauschale

  • 1.062
  • 6
Mit scheinbar guten Nachrichten vom Finanzamt oder der Bank wollen Betrüger persönliche Daten abgreifen. In E-Mails und SMS geben sich Betrüger derzeit als Banken und Behörden aus und übermitteln vermeintlich gute Nachrichten: Es müssten nur Kontaktdaten verifiziert werden und schon könne die staatliche Energiepauschale ausbezahlt werden, heißt es in den Nachrichten. Vor solchen betrügerischen E-Mails und SMS warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. In einer Phishing-Mail geben sich die Betrüger als Sparkasse aus. In der Mail werde erklärt, wer die Energiepauschale aus dem...

Hardware & Software Alert! Warten auf Sicherheitsupdates: Einige HP-Computer sind seit Monaten verwundbar

  • 1.015
  • 0
Sicherheitsforscher von Binarly warnen vor sechs Sicherheitslücken in HP-Computern, die vor allem im geschäftlichen Bereich zum Einsatz kommen. Sie geben an, drei Lücken bereits vor über einem Jahr an den Hersteller gemeldet zu haben. Bislang wurden noch nicht alle Modelle mit Patches versorgt. Firmware mit Schadcode verseucht In einem Beitrag geben die Forscher an, dass es sich um UEFI-Firmware-Lücken im System Management Module (SMM) handelt. Alle sechs Lücken sind mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft und Angreifer könnten darüber Schadcode auf Systeme schieben und ausführen. Wie...

Hardware & Software Ein neuer Browser von Grund auf: Ladybird startet offiziell durch

  • 973
  • 0
Das Team hinter dem freien Webbrowser Ladybird erweitert seine Zielgruppe und bezeichnet den Browser nun offiziell als "Cross-Platform browser project". Ursprünglich hatte man die zugrunde liegende Browser-Engine nur für das freie Betriebssystem SerenityOS entwickelt. Anfang Juli stellte SerenityOS-Initiator Andreas Kling dann aber erstmals eine grafische Oberfläche für Linux-Systeme für seine LibWeb Engine vor. Das Ergebnis taufte er Ladybird. Auf Linux läuft Ladybird bereits Seit dem Projektstart nutze er Ladybird selbst sehr regelmäßig für seine Browser-Entwicklungen, schreibt Kling in...

PC & Internet Urherberrecht: Uploader erpressen Downloader

  • 819
  • 0
In Taiwan sollen mehrere Männer Filme ins Internet gestellt haben, um anschließend Geld von den Downloadern zu erpressen. Nun wurden sie angeklagt. In Taiwan wurde eine Gruppe von fünf Männern angeklagt, die Filme ins Internet gestellt und anschließend die Downloader mit juristischen Drohungen erpresst haben soll. Unter den Angeklagten ist laut dem Onlinemagazin Torrentfreak ein ehemaliger Ultramarathonläufer, der nach seinem Jura-Abschluss im Jahr 2020 ein Beratungsunternehmen für Urheberrecht gegründet habe. Das Beratungsunternehmen soll nach einer polizeilichen Untersuchung Lizenzen...

Hardware & Software Bit-Rauschen: AMD Ryzen 7000, Intels Kachelprozessor und Auto-Chips von Nvidia

  • 1.064
  • 1
Nun hat AMD den Ryzen 7000 zwar angekündigt, will aber erst Ende September Muster liefern, die wir im c’t-Labor vermessen können. Dann trifft der Ryzen 7000 wohl auf Intels Core i-13000 – es wird spannend, vor allem in der mittleren Preisklasse. Denn gegen den Sechskerner Ryzen 5 7600X mit 299 US-Dollar Listenpreis setzt Intel angeblich einen Core i5-13600K mit sechs Performance- und acht Effizienzkernen (6P + 8E). Hoffentlich sind für die neuen Ryzens rechtzeitig passende AM5-Mainboards lieferbar. An DDR5-RAM und SSDs dürfte es nicht scheitern, hier sinken die Preise eher wegen bislang...

PC & Internet Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt Verbot gegen Pornoportale

  • 1.454
  • 6
Ohne ein Jugendschutzsystem nach deutschen Standards dürfen Pornoanbieter hierzulande nicht tätig sein. Ein aktuelles Urteil stützt eine Entscheidung von Jugendschützern. Neue Netzsperren werden damit wahrscheinlich. Das Oberverwaltungsgericht in Münster: Das letzte Wort in dem Rechtsstreit ist noch nicht gesprochen Foto: Guido Kirchner / dpa Auch Pornoportale mit Sitz im europäischen Ausland können von deutschen Jugendschützern reguliert werden. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster hat Beschwerden von zwei Pornoportalen aus Zypern gegen ein Verbreitungsverbot pornografischer...

PC & Internet Bundesnetzagentur stellt Unterversorgung mit Telekommunikationsdiensten fest

  • 2.208
  • 15
Die Bundesnetzagentur hat heute erstmals eine Unterversorgung mit Telekommunikationsdiensten nach dem neuen Recht auf Versorgung festgestellt und darüber informiert. Nach dem Telekommunikationsgesetz hat jeder Bürger einen Rechtsanspruch auf Versorgung mit einem Mindestangebot an Sprachkommunikation, also Telefon, und einem schnellen Internetzugangsdienst für eine angemessene soziale und wirtschaftliche Teilhabe. Die Unterversorgung betrifft allerdings nicht unser ganzes Land, sondern es geht um Gemeinden in Niedersachsen (Mittelstenahe, Halvesbostel, Brackel sowie Stuhr). Da werde eine...

PC & Internet 960 Euro für einen Telefon- und Internetvertrag, bitte!

  • 1.560
  • 5
Verbraucherzentrale mahnt Vodafone erfolgreich ab Die Vodafone Deutschland GmbH darf Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht mehr den Abschluss eines Vertrags über das Produkt „Vodafone CableMax 1000“ bestätigen, wenn es keine entsprechende Bestellung dafür gibt. Etwa 960 Euro sollte eine Verbraucherin für einen vermeintlich in Auftrag gegebenen Festnetztelefon- und Internetanschluss mit einer Laufzeit von zwei Jahren zahlen. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat Vodafone deswegen erfolgreich abgemahnt. Schon mehrfach sind die Verbraucherschützer wegen untergeschobener Verträge gegen...

Hardware & Software Alert! Jetzt patchen! Angreifer bauen MooBot-Botnetz mit D-Link-Routern aus

  • 806
  • 0
Wer einen Router von D-Link besitzt, sollte aus Sicherheitsgründen dafür sorgen, dass die Firmware auf dem aktuellen Stand ist. Geschieht dies nicht, könnten Angreifer an Schwachstellen in der Software ansetzen und im schlimmsten Fall die volle Kontrolle über Geräte erlangen. Gefährliche Schwachstellen Sicherheitsforscher von Unit 42 (Palo Alto Networks) warnen davor, dass Angreifer insgesamt vier Sicherheitslücken aus den Jahren 2015, 2018 und 2022 ausnutzen, um Geräte zu attackieren. Die Lücken sind als "kritisch" eingestuft. Sind Attacken erfolgreich, soll die Ausführung von Schadcode...

Hardware & Software Shikitega Malware verteilt Monero-Miner auf Linux-Geräte

  • 764
  • 0
Forscher von AT&T haben eine neue Linux-Malware mit dem Namen Shikitega entdeckt, die es auf Server und IoT-Geräte abgesehen hat. Unter Ausnutzung von Schwachstellen verschafft sie sich höhere Rechte und startet auf infizierten Geräten schließlich einen Monero-Miner. Dabei geht die Malware ziemlich unauffällig vor und umgeht durch einen polymorphen Encoder die signaturbasierte Erkennung gängiger Antivirenprogramme. Shikitega nutzt einen polymorphen Encoder und entfaltet sich schrittweise Laut dem Bericht der AT&T-Forscher verwendet Shikitega eine mehrstufige Infektionskette. “Die...

PC & Internet „Rocksmith+“ ist ab heute für den PC verfügbar

  • 939
  • 0
„Rocksmith+“ ist ab sofort auf PC verfügbar. Das Ganze ist ein Musik-Abonnement, das euch Zugang zu etlichen Songs verschafft, um das Gitarre-Spielen zu erlernen. Dabei bezieht man die Akustik-, E- und Bassgitarre ein. Erwerben könnt ihr das Abo ab sofort für Windows-PCs über den Ubisoft Store. Ein 1-Monat-Abonnement von „Rocksmith+“ gibt es für 14,99 €, ein 3-Monats-Abonnement für 39,99 € und ein 12-Monats-Abonnement für 99,99 €. Der Abonnement-Dienst läuft auf allen Computern mit Windows 10 und wird später in diesem Jahr auch auf Mobil-Geräten verfügbar sein. Enthalten ist im Abonnement...

Hardware & Software Alert! Auf NAS-Systeme von Zyxel könnte Schadcode gelangen

  • 866
  • 0
Einige Netzwerkspeicher (NAS) von Zyxel sind anfällig für Schadcode-Attacken. Besitzer von solchen Geräten sollten die verfügbaren Sicherheitsupdates zeitnah installieren. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, sind ausschließlich die Modelle NAS326, NAS540 und NAS542 für eine Formatstring-Attacke anfällig. Aufgrund von unzureichenden Prüfungen von Nutzereingaben könnten Angreifer mit einer präparierten UDP-Anfrage an der Schwachstelle ansetzen, um Schadcode in den Speicher von Systemen zu schieben und auszuführen. Diese Firmwares sind gegen die Attacke abgesichert: NAS326...

Hardware & Software Alert! Erpressungstrojaner DeadBolt nimmt erneut NAS-Systeme von Qnap ins Visier

  • 682
  • 0
Angreifer haben es derzeit erneut auf NAS-Systeme von Qnap abgesehen und infizieren sie mit DeadBolt. Der Schädling verschlüsselt Daten und fordert Lösegeld. In einer Warnmeldung stuft der Hersteller den Schweregrad als "kritisch" ein. Geräte sind aber nur bedroht, wenn die App Photo Station in bestimmten Versionen zum Einsatz kommt und sie über das Internet erreichbar sind. Jetzt updaten! Aus dem Beitrag geht keine CVE-Nummer der Sicherheitslücke hervor. Unklar bleibt bislang auch, wie Attacken ablaufen. Um Systeme abzusichern, sollten Nutzer das für ihr NAS-Betriebssystem (QTS)...

Hardware & Software Praxis: 64-Bit-VMs in VirtualBox unmöglich?

  • 809
  • 0
Ich habe VirtualBox installiert, um darin Windows zu betreiben. Allerdings werden mir bei der Betriebssystem-Auswahl der virtuellen Maschine nur 32-Bit-Versionen mit maximal 4 GByte RAM angeboten. Wie komme ich zu 64 Bit und damit zu mehr Speicher? Mit großer Wahrscheinlichkeit ist bei Ihrem Rechner die Virtualisierungsfunktion im BIOS-Setup nicht aktiv. Intel bezeichnet diese auch als VT-x und AMD als AMD-V. Je nach PC-, Notebook- beziehungsweise Board-Hersteller heißt die Option auch Intel Virtualization Technology, Secure Virtual Machine Mode oder SVM Mode und findet sich oft in den...

Hardware & Software Praxis: Ältere Fritzbox an Telekom-Glasfaser

  • 737
  • 0
Wir sind hausseitig ans Glasfasernetz der Telekom angeschlossen. Darf ich mit meinem Router direkt an die Telekom-Glasfaserdose heran? Und worauf muss ich achten, wenn ich mir einen neuen Router zulegen will? Oder kann ich erst einmal meine alte Fritzbox 7580 weiterverwenden und das Gerät später austauschen? Ein selbstbeschaffter Router muss für den Glasfaserstandard GPON ausgelegt sein und hat idealerweise kein fest eingebautes Optikmodul, sondern einen SFP- oder SFP+-Slot samt beiliegender Module. Ihre Fritzbox 7580 können Sie prinzipiell weiterverwenden: Der Fritzbox-Hersteller AVM...

PC & Internet Kagi, Neeva, You.com: Die neuen Google-Konkurrenten ausprobiert

  • 1.145
  • 0
Seit vielen Jahren dominiert Google den Suchmaschinenmarkt mit einem weltweiten Anteil von rund 90 Prozent. Der größte Konkurrent Bing, immerhin betrieben von Microsoft, kommt je nach Marktforschungsunternehmen auf nur drei bis fünf Prozent. Die Dominanz Googles hat drei junge, allesamt US-amerikanische Unternehmen aber nicht abgeschreckt, neue Suchdienste an den Start zu bringen: Kagi, Neeva und You.com. Neeva Neeva wurde von zwei ehemaligen Google-Mitarbeitern aus der Taufe gehoben, die damit unzufrieden waren, wie Google seine Suchergebnisseiten mit Werbung überfrachtet. Neeva ist...

Statistik des Forums

Themen
347.217
Beiträge
3.823.270
Mitglieder
901.477
Neuestes Mitglied
Burgerland
Zurück
Oben