Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet PŸUR: Kabel-Internet-Tarife dauerhaft um 33 % reduziert

  • 1.502
  • 7
Der Kabel-Internetanbieter PŸUR startet ab heute eine neue Rabattaktion. Im Rahmen dieser winken dauerhafte Preisnachlässe. Ab sofort und bis zum 4. Oktober 2022 werden die PŸUR Internet-Tarife ab 200 Mbit/s dauerhaft um 33 % reduziert. Das bedeutet, dass der Tarif Pure Speed 400/500 derzeit nur 29,48 € mtl. statt 44 € kostet und für den Pure Speed 200 22,11 € pro Monat statt 33 € fällig werden. Der Tarif Pure Speed 1.000 ist im Rahmen der Aktion ebenfalls im Preis gesenkt und somit ein paar Tage lang für 36,85 € mtl. statt 55 € zu haben. Wichtig zu wissen: Die Preissenkung der genannten...

PC & Internet BGH zu Datenschutz: Verbraucherschützer dürfen auf Klagerecht hoffen

  • 898
  • 0
Verbraucherschutzverbände dürften bald vom Bundesgerichtshof (BGH) grünes Licht bekommen, wegen möglicher Datenschutzverstöße von Unternehmen vor Gericht zu ziehen - auch wenn es keine konkret Betroffenen gibt. Allerdings könnte es dafür Bedingungen geben, zum Beispiel dass mutmaßlich geschädigte Verbraucher auch identifizierbar sind. So kristallisierte es sich am Donnerstag bei einer Verhandlung in Karlsruhe heraus, in der der Verbraucherzentrale Bundesverband gegen Facebook vorgeht. Der BGH will sein Urteil am 10. November sprechen (Az. I ZR 186/17). Die Entscheidung zum Klagerecht...

PC & Internet BGH: Herstellergarantie ist wohl kein Verkaufsargument

  • 898
  • 0
Die Herstellergarantie für Schweizer Offiziersmesser beschäftigt seit mehreren Jahren die Justiz bis hoch zum EuGH. Nun wurde am BGH weiterverhandelt. Händler von Taschenmessern müssen im Internet voraussichtlich keine umfassenden Angaben zur Herstellergarantie machen. Entscheidend ist, ob der Unternehmer die Herstellergarantie zu einem zentralen oder entscheidenden Merkmal seines Angebots macht. Bei einer Verhandlung am Bundesgerichtshof (BGH) heute in Karlsruhe zeichnete sich ab, dass der erste Zivilsenat einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) folgen wird. Wann genau der BGH...

PC & Internet Bankkunden mit Phishing um vier Millionen betrogen

  • 645
  • 1
Das BKA hat einen Beschuldigten festgenommen, der mit seinen Komplizen Bankkunden um mindestens vier Millionen Euro erleichtert haben soll. Ein 24-Jähriger wurde am 29. September 2022 in Hannover durch das Bundeskriminalamt (BKA) festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, gemeinsam mit zwei weiteren Beschuldigten Bankkunden um mindestens vier Millionen Euro mittels Computerbetrug gebracht zu haben. Im Zuge der Festnahme wurden auch drei Objekte durchsucht, erklärt das BKA in einer Pressemitteilung. Demnach sollen die drei Männer das Geld durch den Betrug von Bankkunden erlangt haben, denen...

PC & Internet Games-Download Seiten für PCs & Spielkonsolen

  • 2.972
  • 2
Welche Games-Download Portale sind noch da? Wer ist weg? Es ist nach rund zehn Monaten wieder Zeit für eine ausführliche Bestandsaufnahme. Games-Download Portale Stand September 2022. Leute, wie die Zeit vergeht. Fast ein Jahr nach dem letzten Update haben wir uns mal wieder auf der Suche nach guten Download-Portalen umgeschaut. Es hat sich ohne Zweifel so einiges im Web getan. Weniger Werbung ist es zwischenzeitlich leider nicht geworden, das steht schon mal fest! Aber das war auch nicht zu erwarten, wenn man ehrlich ist. Da immer mehr Menschen Ad-Blocker nutzen, wird immer mehr...

PC & Internet Google Stadia gescheitert: Games-Streamingdienst wird eingestellt

  • 890
  • 3
Stadia ist bald Geschichte: Google erklärt seinen Ausflug ins Geschäft mit dem Videospielen aus dem Netz für gescheitert. Der Internet-Riese stellt seinen Games-Streamingdienst Stadia ein. Bei solchen Angeboten laufen die Videospiele nicht auf PCs oder Konsolen der Nutzer, sondern auf Servern der Anbieter im Internet und werden mit Hilfe schneller Leitungen gesteuert. Die Lösungen gelten vielen Experten als Zukunft der Spieleindustrie. Google hat ein Einsehen mit dem Rohrkrepierer Stadia Google war mit Stadia ein Pionier bei solchen Diensten, die es unter anderem auch von Microsoft...

PC & Internet Chaos breitet sich aus: Eine Malware für Kryptomining und DDoS

  • 961
  • 0
Eine neuartige Malware chinesischer Herkunft verbreitet sich rasant auf Geräten verschiedenster Hardware-Architekturen und Betriebssysteme. Das “Chaos” genannte Botnetz dient den Angreifern, um in großem Stil Kryptowährungen zu minen und DDoS-Angriffe auszuführen. Ungepatchte Sicherheitslücken und Standard-Passwörter spielen bei der Verbreitung eine wichtige Rolle. Chaos bedient viele Architekturen und Betriebssysteme Eine Go-basierte Malware namens Chaos breitet sich auf Windows- und Linux-Geräten aus und hat es dabei auf eine Vielzahl verschiedener Architekturen abgesehen. Durch...

PC & Internet BGH erlaubt harsche Kundenkritik auf Ebay

  • 738
  • 2
Verärgerte Kunden dürfen nach einem Kauf über die Internetplattform Ebay ihre Kritik durchaus scharf formulieren. Diese darf aber nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) keine Schmähkritik sein. Die Kritik seitens des Kunden darf also nicht rein der Herabwürdigung des Verkäufers dienen. Werturteile hingegen seien durch die Meinungsfreiheit im Grundgesetz geschützt, entschied der achte Zivilsenat am Mittwoch in Karlsruhe. „Auch eine überzogene, ungerechte oder gar ausfällige Kritik macht eine Äußerung für sich genommen noch nicht zur Schmähung.“ Ebay-Bewertungen wie...

Hardware & Software Alert! Webbrowser Chrome 106: Neue Funktionen und 20 abgedichtete Sicherheitslecks

  • 813
  • 0
Die Entwickler von Google haben im Webbrowser Chrome 106 insgesamt 20 Schwachstellen ausgebessert. Diese stellen zum Teil ein hohes Risiko für Nutzer dar. Zudem haben es einige kleine Funktionsverbesserungen in die neue Version geschafft. Neue und verbesserte Funktionen Als neue respektive verbesserte Funktion kennt Chrome 106 jetzt partielle Textübersetzungen. Damit lässt sich nicht nur eine gesamte Webseite übersetzen, sondern lediglich markierter Text. Diese Funktion müssen Nutzer jedoch durch Umstellen des Flags chrome://flags#desktop-partial-translate erst aktivieren. In Google...

PC & Internet cookiez.bz – neues Warez-Board ausschließlich für Freehoster

  • 1.404
  • 0
Schon im August war die Testphase des neuen deutschsprachigen Warez-Boards cookiez.bz beendet. Es werden dort aber nur Freehoster bedient. Die Betreiber von cookiez.bz haben ihre Registrierung von Anfang an geschlossen. Wer dort hinein will, muss dem Nutzer Monster in der Szenebox eine private Nachricht schreiben. Um sich “vor ungebetenen Gästen und zu vielen Karteileichen zu schützen“, will man sogar die Aufnahme per Einladung begrenzen. cookiez.bz mit einem interessanten Konzept Um die Aktivität der eigenen Community zu gewährleisten oder alternativ die Finanzierung der Kosten zu...

PC & Internet PowerPoint Malware: Beweg jetzt bloß nicht Deine Maus!

  • 1.022
  • 0
Einfache Mausbewegungen in einer PowerPoint-Präsentation können bereits schadhaften Code ausführen, wie russische Hacker beweisen. Eine Gruppe von russischen Hackern setzt eine neue Technik ein, um durch einfache Mausbewegungen in einer PowerPoint-Präsentation schadhaften Code auf den Systemen ihrer Opfer auszuführen. Die dabei zum Einsatz kommende Malware ist bereits seit Januar bekannt. Hackergruppe APT28 verteilt eine bösartige PowerPoint-Präsentation Sicherheitsforscher des Threat Intelligence-Unternehmens Cluster25 berichten von neuen Aktivitäten der Hackergruppe APT28, auch...

Hardware & Software Ransomware: Nach Verschlüsseln kommt jetzt Kopieren & Zerstören

  • 878
  • 0
Bereits 2021 hat sich bei Cybercrime-Vorfällen die sogenannte Dreifach-Erpressung etabliert: Die Opfer zahlen für den Schlüssel, der ihre Daten wieder lesbar macht, für die Versicherung, dass interne Dokumente nicht veröffentlicht werden – und wenn das nicht reicht, hagelt es DDoS-Angriffe. Doch das Verschlüsseln ist aufwendig und fehleranfällig. Deshalb verzichten einige Banden darauf und setzen nur auf Diebstahl mit der Drohung der Veröffentlichung. Und erste Ransomware enthält jetzt auch eine "Erase"-Funktion, die die Daten zusätzlich unbrauchbar machen soll. Es gab zwar bereits...

Hardware & Software Angreifer nisten sich in Exchange Online ein – mit bösartigen OAuth-Apps

  • 891
  • 0
Mit präparierten OAuth-Apps haben sich Angreifer nach Einbrüchen in Exchange-Online-Systeme eingenistet und persistenten Zugriff darauf erlangt, berichtet Microsoft. Die gekaperten Exchange-Systeme missbrauchten die Cyberkriminellen zum Spam-Versand. Keine Mehr-Faktor-Authentifizierung Die Einbrüche selbst gelangen durch sogenanntes Credential Stuffing, also dem Ausprobieren bekannter Passwörter etwa aus früheren Datenlecks. Dies konnte insbesondere dann gelingen, wenn Administratoren keine Mehr-Faktor-Authentifizierung aktiviert hatten, betont Microsoft. Mit dem gekaperten Zugang zur...

Hardware & Software Alert! Sophos Firewalls: Kritische Sicherheitslücke wird angegriffen

  • 583
  • 0
Sophos warnt vor einer aktiv angegriffenen Sicherheitslücke in den Firewalls des Unternehmens. Die Cyberkriminellen können im Nutzerportal und der Webadmin-Oberfläche aus dem Netz Schadcode unterjubeln. Die Lücke hat bereits einen Eintrag in der Common-Vulnerabilities-and-Exposures-Datenbank erhalten (CVE-2022-3236, CVSS 9.8, Risiko "kritisch"). Aktualisierungen zum Schließen der Lücke stehen bereit. Angriffe auf einige Unternehmen beobachtet Weiter erläutert der Hersteller, dass die Schwachstelle ausgenutzt wurde, um gezielt einige Organisationen vorrangig in Südasien anzugreifen. Die...

Hardware & Software Alert! Angreifer könnten DNS-Server bind lahmlegen

  • 622
  • 0
Angreifer aus dem Netz könnten Systeme mit dem bind-DNS-Server lahmlegen, warnen das Internet Systems Consortium (ISC) sowie die US-amerikanische Cyber-Sicherheitsbehörde CISA. Insbesondere vier Schwachstellen könnten bösartige Akteure missbrauchen, um Speicherressourcen aufzubrauchen und so betroffene Systeme außer Funktion zu setzen. Problematische Memory-Leaks Speicherlecks im Code, der den Schlüsseltausch nach Diffie-Hellman mittels TKEY RRs beim Einsatz von OpenSSL 3.0.0 oder neuer vornimmt, könnten zum Aufbrauchen der Ressourcen und in Folge zum Absturz des named-Dienstes führen...

Hardware & Software Microsoft SQL-Server im Fadenkreuz der Ransomware FARGO

  • 918
  • 0
Hacker haben es unter Einsatz der Ransomware FARGO auf anfällige Microsoft-SQL-Server abgesehen. Durch Erpressung der Datenbankbetreiber versuchen sie schnell und einfach Einnahmen zu generieren. Ransomware FARGO zielt auf Microsoft SQL-Server Da die betroffenen Datenbanksysteme oftmals wichtige Daten für Internetdienste bereitstellen, kann eine Störung infolge eines Ransomware-Angriffs zu Ausfällen mit enormen wirtschaftlichen Folgen führen. Dieser Umstand ist damit ein effektives Druckmittel für die Angreifer. Laut einem Bericht von Sicherheitsforschern des AhnLab Security Emergency...

Hardware & Software Firefox und Vivaldi trotzen Googles Werbeblocker-Limitierungen

  • 1.001
  • 2
Google möchte mit aller Gewalt sein neues Manifest V3 durchsetzen. Das zieht jedoch mitunter einige Einschränkungen für die Funktionsweise von Werbeblockern nach sich. Firefox und Vivaldi hingegen stellen sich quer. Google will Manifest V3 durchsetzen – ohne Rücksicht auf Verluste Viele Erweiterungen für Googles Chrome-Browser verwenden nach wie vor das Manifest V2. Dieses macht ihnen gewisse Vorgaben, welche Funktionen sie nutzen und auf welche Dateien sie zugreifen dürfen. Doch ab dem kommenden Jahr sind Erweiterungen für Chromium-basierte Browser auf das neue Manifest V3 angewiesen...

Spielekonsolen Roms- & Retro-Sites: illegale Portale September 2022

  • 3.757
  • 0
Quo vadis Rom- & Retro-Sites? Welche Webseiten für klassische Spielkonsolen und uralte Computer sind noch da? Der Besuch der Portale ist legal, der Download von urheberrechtlich geschützten Werken hingegen nicht. Wer keine Lust auf MAME, die DOSBOX oder einen anderen Emulator hat, kann bei manchen Anbietern die alten Spiele auch mit dem Webbrowser zocken. Game Roms – Download via P2P, direkt oder per Sharehoster 1000 Roms for MAME – Home - ARCADE GAMEs (ROMs) - Free - Romsformame.com – man kann sich registrieren, muss man aber nicht. The name says it all. Eine Retro-Site für MAME-Games...

PC & Internet Online-Sportwetten: Erstattungsansprüche möglich

  • 840
  • 0
Das LG Dresden urteilte, dass Rückforderungen aus Online-Sportwetten statthaft sind, wenn der Anbieter keine Linzenz für Deutschland besitzt. Für Online-Sportwetten gilt nun ebenso wie bei Online-Glücksspielen, dass entsprechende Anbieter über eine dafür erforderliche Lizenz verfügen müssen. Gemäß einem Urteil des Landgerichts (LG) Dresden (Urt. v. 13.09.2022, Az. 10 O 2570/20) handle es sich bei Online-Sportwetten auch um Glücksspiele. Daher fallen diese unter das Verbot aus dem Glücksspielstaatsvertag. Zwar sehe der Vertrag auch vor, dass die Bundesländer...

Hardware & Software Brute-Force-Schutz: Microsoft aktiviert Anmeldebegrenzung für SMB

  • 1.047
  • 1
Der SMB-Server von Windows-Desktop und -Server stellt nach Nutzer-Authentifizierung unter anderem Dateien bereit. Da Angreifer standardmäßig beliebig oft und mit maximaler Verarbeitungsgeschwindigkeit Anmeldungen mit Nutzer-Namen und -Kennwort-Kombinationen durchprobieren konnten, hat Microsoft mit der aktuellen Windows-11-Insider-Vorschauversion ein Anmelde-Ratenlimit aktiviert. Dies soll derartige Brute-Force-Angriffe massiv ausbremsen. Grundsätzlich zog die SMB authentication rate limiter genannte Funktion bereits im Frühjahr in die Windows-11- sowie...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.866
Mitglieder
902.188
Neuestes Mitglied
Dakeisa
Zurück
Oben