Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software WLAN-Probleme ade: So findest du den perfekten Platz für deinen Router

  • 1.378
  • 0
Langsames WLAN kann ganz schön ärgerlich sein. Doch manchmal kann schon ein einfacher Standortwechsel des Routers für eine erhebliche Verbesserung sorgen. Auch wenn es nicht immer dekorativ ist: Je freier der Router steht, desto besser ist das Signal. (Foto: New Africa/Shutterstock) Die Qualität des Youtube-Videos schraubt sich automatisch runter, der Download des neuen Blockbuster-Games dauert wieder einmal außerordentlich lange und den Facetime-Call mit deinen Eltern kannst du eh vergessen, weil der WLAN-Empfang im Schlafzimmer wie immer eine Katastrophe ist. Ein entscheidender...

Hardware & Software Netgear Nighthawk RS700S: WiFi-7-Router startet für 900 Euro in Deutschland

  • 1.172
  • 0
Mit dem Nighthawk RS700S bringt Netgear seinen ersten WiFi-7-Router nach Deutschland. Damit will man für eine Multi-Gigabit-Zukunft in den Haushalten gewappnet sein. Neben parallelen, bandbreitenintensiven 4K- oder auch 8K-Videostreams oder auch UHD-Videoanrufen seien interaktive Echtzeitspiele oder AR/VR-Anwendungen denkbar. Im Nighthawk RS700S werkelt der BCM6726/3 WiFi 7 als SoC. Hiermit seien Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 19 Gbit/s möglich. Man unterstützt 320-Mhz-Kanäle für eine hohe Kapazität. Smartphones sowie Laptops sollen bis zu 5 Gbit/s erreichen können. Man setzt...

Hardware & Software AVM: Neues für die FRITZ!App Smart Home und MyFRITZ!App

  • 1.350
  • 0
AVM überarbeitet den Funktionsumfang der MyFRITZ!App, indem sie den Bereich Smart Home vollständig aus der App entfernen und ihn in der separaten FRITZ!App Smart Home integrieren. Dadurch erhalten beide Apps mehr Platz für zukünftige Funktionen und eine verbesserte Benutzerführung. Die MyFRITZ!App ermöglicht weiterhin den Zugriff auf gängige FRITZ!Box-Funktionen wie das Teilen des WLANs mit Gästen über einen QR-Code, das Abhören von Sprachnachrichten und den Zugriff auf USB-Speicher. Zusätzlich informiert die App die Benutzer über verpasste Anrufe und neue Ereignisse im Heimnetzwerk...

Hardware & Software Update-Alarm für WinRAR: Google warnt vor schwerer Sicherheitslücke

  • 2.067
  • 1
Wer das Packprogramm WinRAR installiert hat, sollte die Software laut der Threat Analysis Group von Google dringend auf den neuesten Stand bringen. Weil WinRAR Updates nicht automatisch installiert, sollen noch immer viele Nutzer durch eine schwere Lücke gefährdet sein. Lücke wurde eigentlich bereits geschlossen Wie die Sicherheitsexperten von Google in einem Blog-Eintrag erklären, müssen viele WinRAR-User dringend die neueste Version der Software für den Umgang mit Dateiarchiven installieren, um sich vor der Ausnutzung einer schwerwiegenden Sicherheitslücke durch derzeit laufende...

Hardware & Software Google Chrome 118: Update schließt Sicherheitslücke

  • 1.267
  • 0
Nutzer des Browsers Chrome können ihre Updatefunktion anwerfen. Derzeit wird Version 118.0.5993.88 für macOS und Linux verteilt, Windows-Nutzer bekommen Version 118.0.5993.88/.89 angeboten. Laut Google enthält die neue Version nur einen Sicherheitsfix. Die dahinterliegende Schwachstelle hat den Schweregrad „Hoch“, denn Google nennt bislang keine Details, das wolle man nachholen, bis ein Großteil der Anwender mit der neuen Version unterwegs ist. Ein übliches Vorgehen. Quelle; Caschys

Hardware & Software VTKE: Routerfreiheit bei Glasfaser erhalten

  • 1.306
  • 0
Der VTKE-Verband fordert die Bundesnetzagentur auf, die geltende freie Endgerätewahl für Privat- und Firmenkunden in Deutschland technologieneutral beizubehalten. Der Verbund der Telekommunikations-Endgerätehersteller (VTKE) hat in seiner Stellungnahme an die Bundesnetzagentur appelliert, die geltende Regulierung zur freien Endgerätewahl für Privat- und Firmenkunden in Deutschland technologieneutral beizubehalten. Keine objektiven Grundlagen - nur Nachteile In der Stellungnahme betont der VTKE, dass die von den Branchenverbänden beantragte Änderung des passiven Netzabschlusspunktes für...

Hardware & Software FritzBox-Update: AVM behebt Verbindungsstörungen und andere Bugs

  • 2.296
  • 1
Der Router-Hersteller AVM hat neue Labor-Updates für die nächste FritzOS-Version veröffentlicht. Nutzer einer FritzBox 7590 und 7530 AX können in dieser Beta-Version unter anderem über eine Lösung von ADSL2-Interoperabilitätsproblem freuen. Vier Fritz-Modelle im Labor-Programm AVM hat nicht nur für die beiden AX-Modelle ein Update für die noch experimentelle FritzOS-Version 7.70 herausgegeben, sondern auch gleich für die Glasfaser-Modelle FritzBox 5590 und 5530. Die neuen Versionsnummern lauten 7.70-108716 für die FritzBox 5590 Fiber, 7.70-108715 für die FritzBox 5530 Fiber, 7.70-108677...

Hardware & Software Heute vor 10 Jahren: Microsoft liefert Windows 8.1 aus

  • 1.151
  • 0
Microsofts Versuch mit Kachel-Touch-Bedienoberfläche war wenig beliebt. Vor 10 Jahren erschien Windows 8.1 und brachte vermisste Funktionen zurück. Vor genau zehn Jahren, am 17. Oktober 2013, hat Microsoft den offiziellen Startschuss für Windows 8.1 gegeben. Es folgte dem weniger beliebten Windows 8, das das Bedienkonzept auf dem Desktop komplett über den Haufen geworfen hatte, indem es auf Kacheln zum App-Start anstatt eines Startmenüs setzte. Es folgte dem Vorgänger damit nicht einmal ein Jahr nach dessen Veröffentlichung am 30.10.2012. Es meldete sich als NT-Version 6.3 und hatte...

Hardware & Software Windows 11: Trick erlaubt einmaliges Upgrade auf alten PCs

  • 2.242
  • 2
Ein simpler Konsolenbefehl ermöglicht ein Windows-11-Upgrade auf alter Hardware. Die Methode hat aber eine Tücke. ktuell macht ein neuer alter Trick die Runde, mit dem sich Windows 11 als Upgrade auf Windows-10-PCs installieren lässt, die wegen zu alter Hardware eigentlich nicht kompatibel sind. Anders als bei bisherigen Methoden muss man dazu nicht die Registry-Schlüssel für den Kompatibilitätstest anpassen. Stattdessen startet man die Installation mit einem simplen CMD-Befehl. Notwendig ist dazu lediglich eine Windows-11-ISO-Datei, die man etwa über Microsofts Media Creation...

Hardware & Software AVM FRITZ!OS 7.70: Laborversionen für Boxen am Glasfaseranschluss

  • 5.228
  • 3
Glasfaseranschlüsse werden immer beliebter. Das ist auch bei AVM bekannt und aus diesem Grunde gibt es nun eine spezielle Version der FRITZ!OS-Laborversionen für Router-Modelle mit Glasfaseranschluss. Dies ist derzeit ausschließlich für die Modelle FRITZ!Box 5590 Fiber, 5530 Fiber sowie FRITZ!Box 7590 AX und 7530 AX geplant. Die Modelle FRITZ!Box 5590 und 5530 Fiber, die sich direkt am Glasfaseranschluss einsetzen lassen, erhalten eine neue Glasfaserübersicht auf der Benutzeroberfläche. Anwender können darüber auf einen Blick alle wichtigen Informationen zum Anschluss, der...

Hardware & Software Firefox soll nach Fakespot-Übernahme einen Review-Checker integrieren

  • 1.200
  • 1
Mozilla hat Fakespot übernommen. Dabei handelt es sich um einen Online-Dienst, der auf Plattformen wie Amazon mutmaßlich gefälschte Bewertungen anhand verschiedener Kriterien herausfiltert. Nützliche Sache, denn Fake-Reviews sind dort immer noch ein Problem. Als Konsequenz der Übernahme will Mozilla Fakespot direkt in seinen Browser Firefox integrieren. In Firefox will man die Technologie von Fakespot als „Review Checker“ anbieten. In den USA soll dieser dann zunächst auf den Websites von Amazon, BestBuy und Walmart funktionieren, wie MSPowerUser berichtet. Dort soll die Funktion...

Hardware & Software AVM schmeißt beliebte Funktion aus FritzBox-App

  • 1.868
  • 0
Die App MyFritz hat sich in den vergangenen Jahren zu einer eierlegenden Wollmilchsau rund um die FritzBox entwickelt. Sie ermöglichte eine Bedienung der FritzBox zu Hause und unterwegs. Jetzt schmeißt AVM eine Funktion aus der App. Wenn du als Nutzer der MyFritz!App aktuell die Anwendung öffnest und in den Bereich Smart Home navigierst, erfährst du, dass du diesen Bereich nicht mehr lange nutzen kannst. „Jetzt wechseln!“, heißt es dort. Im Oktober ziehe der Bereich „Smart Home“ aus der MyFritz!App aus, teilt AVM dort mit. Damit du deine Smart Home-Geräte weiterhin mit Smartphone oder...

Hardware & Software Mozilla Firefox: Browser bekommt Offline-Übersetzer

  • 715
  • 1
An Übersetzungsdiensten herrscht im Netz kein Mangel. Man gibt aber oft die Hoheit darüber aus der Hand, was mit den Inhalten passiert, die man übersetzen lässt. Doch es geht auch anders. Viele kennen es von Googles Chrome: Ist die geöffnete Webseite keine in deutscher Sprache, kommt oft das Angebot, die Seite direkt zu übersetzen. Es sei denn, das Feature ist im Menü unter "Einstellungen/Sprachen/Google Übersetzer/Google Übersetzer verwenden" deaktiviert. Das Angebot ist praktisch, allerdings wandern alle aufgerufenen Inhalte zur Übersetzung auf Googles Server. Auch andere Dienste, die...

Hardware & Software Lenovo bringt Android als Windows-Alternative auf seine Desktop-PCs

  • 1.066
  • 0
Lenovo will seinem PC-Geschäft durch Desktop-Geräte mit Android-Umgebung neue Impulse verleihen. Durch eine neue Kooperation, die entsprechende Systeme ermöglicht, können Kunden, die auf ihrem PC kein Windows benötigen, einiges an Geld sparen. Ersatz für Windows Wie Lenovo mitteilte, arbeite man in der Sache mit dem Unternehmen Esper zusammen. Dieses hat sich darauf spezialisiert, Android-Varianten zu entwickeln, die an spezielle Kunden-Anforderungen angepasst sind. Hier geht es nun also um den Einsatz auf einem Desktop-PC und als erstes entsprechendes Produkt wird der All-in-One Lenovo...

Hardware & Software Microsoft bereitet wohl Windows 12 für 2024 vor

  • 1.821
  • 6
Wir haben schon im Frühjahr gehört, dass Microsoft vermutlich an Windows 12 für kommendes Jahr arbeitet. Die neue Version wurde bisher zwar noch nicht gezeigt, aber auch Intel rechnet mittlerweile offen mit einem „Windows Refresh“ für 2024. Refresh dürfte Windows 12 bedeuten, also ein großes Update, denn Intel geht von steigenden Verkaufszahlen dank der neuen Windows-Version aus. Und sowas wird eher nicht von einem Update für Windows 11 ausgelöst, da benötigt es doch mehr. Wann sehen wir Windows 12? Details zu Windows 12 gibt es noch nicht und Microsoft hat diesen Schritt bisher noch...

Hardware & Software Samsung stellt externe SSD T9 vor

  • 1.293
  • 0
Samsung hat die neueste Generation seiner externen SSDs, die T9, vorgestellt. Diese Speicherserie wurde speziell für professionelle Anwender entwickelt und bietet demnach hohe Übertragungsraten und ein kompaktes Design. Die T9 ist mit Speicherkapazitäten von 1 TB, 2 TB und 4 TB erhältlich. Die T9 bietet sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s und verfügt erstmals über eine USB 3.2 Gen 2×2-Schnittstelle, die Datenübertragungen „in Sekundenschnelle“ ermöglicht. Das gummierte Gehäuse soll Schutz bei Stürzen bieten und ist rutschfest. Die T9 ist mit...

Hardware & Software Verbotene Plattform: Polizei kriegt MacBook einfach nicht entschlüsselt

  • 1.844
  • 9
Vor sechs Jahren wurde die Plattform Linksunten.indymedia verboten. Da das Archiv aber weiter zugänglich ist, führt die Polizei Ermittlungen gegen mutmaßliche Unterstützer durch. Ein MacBook, das bei einer Razzia beschlagnahmt wurde, erweist sich aber als unknackbar. MacBook trotzt Ermittlern: Daten bleiben verschlossen Im August 2017 war Linksunten.indymedia.org unter dem Vorwurf der linksextremistischen Hetze durch Auftrag des damaligen Bundesinnenministers Thomas de Maizière (CDU) geschlossen worden. Sechs Jahre später hatte die baden-württembergische Polizei in diesem Zusammenhang die...

Hardware & Software Samsung Galaxy SmartTag2 vorgestellt

  • 1.685
  • 0
Samsung hat seinen Galaxy SmartTag2 vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine Hardware ähnlich dem Apple AirTag. Der neue Lost Mode 2 des Galaxy SmartTag2 ermöglicht es Benutzern, ihre Kontaktinformationen über eine Nachricht einzugeben. Dann kann jeder, der einen Artikel entdeckt, an dem ein Galaxy SmartTag2 angebracht ist, mit seinem Smartphone den Tag scannen und die Nachricht und Kontaktinformationen des Besitzers sehen. Dies bedeutet, dass ein Galaxy SmartTag2, das am Halsband eines Haustiers befestigt wird, jetzt eine Möglichkeit ist, sicherzustellen, dass die Telefonnummer des...

Hardware & Software Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin

  • 4.323
  • 21
Der große Zulauf für Windows 11 bleibt noch immer aus. Das zeigen neue Statistiken. Der Windows 11-Nutzeranteil steigt nur leicht und erreicht immer noch nicht den Großteil der Windows-Nutzer. Es fehlt an Begeisterung für neue Funktionen. Windows 11 nimmt einfach nicht Fahrt auf Das geht aus den neuesten Zahlen des Web-Traffic-Analysten Statcounter hervor. In den letzten Monaten hat sich dabei im Grunde an den Trends kaum etwas verändert (via Neowin). Windows 11 erschien am 5. Oktober 2021 - das Betriebssystem wird also in Kürze bereits zwei Jahre alt. Microsoft versprach sich viel und...

Hardware & Software FRITZ!Box: Sicherheitslücke soll sich bei deaktiviertem Fernzugriff ausnutzen lassen können

  • 1.703
  • 7
Vermutlich haben es zahlreiche unserer Leser mitbekommen: Die Router von AVM haben fast durch die Bank ein Sicherheits-Update auf Version 7.57 von FRITZ!OS erhalten. Während AVM selbst bislang zur Sicherheitslücke schweigt, schwappten schon vor längerer Zeit Informationen zur Lücke rüber. Angreifern soll es möglich gewesen sein, auf FRITZ!Boxen zuzugreifen und die Konfiguration auf dieser zu ändern. Bei heise.de hat sich jemand gefunden, der die aktuelle FRITZ!OS-Version mit einer anfälligen verglichen hat. Heise nennt nicht alle Details zur Lücke, doch was man mitteilt, reicht...

Statistik des Forums

Themen
345.487
Beiträge
3.792.466
Mitglieder
905.438
Neuestes Mitglied
william1234
Zurück
Oben