Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software LG bietet 24 Monate OLED Display-Garantie

  • 532
  • 0
LG gewährt auf Schäden, die trotz einer sachgemäßen Nutzung entstehen, eine freiwillige Herstellergarantie von 24 Monaten auf OLED Monitor-Displays. LG weist darauf hin, dass verschiedene Schutzvorrichtungen in den LG OLED Displays das Einbrennen (Burn-In) effektiv vermeiden sollen. Burn-Ins können zwar auch bei sachgemäßer Nutzung nicht vollständig ausgeschlossen werden, gelten aber als höchst unwahrscheinlich. Sollten Schäden entstehen, greift die auf 24 Monate verlängerte Garantie. Für den Privatgebrauch bestimmte Monitor-Displays dürfen aber z.B. nicht für kommerzielle Zwecke (z.B...

Hardware & Software Fritzsmart Gateway: FritzOS-Update bringt mehr kompatible Zigbee-Geräte

  • 929
  • 0
AVM verteilt die FritzOS-Version 7.57 für das Fritzsmart Gateway. Es behebt Fehler und unterstützt weitere Zigbee-Geräte. Für das Fritzsmart Gateway steht ein FritzOS-Update auf Version 7.57 bereit. AVM nennt vier Punkte beim Funktionsumfang: die Unterstützung weiterer Zigbee-Geräte im Smart Home, Sicherheits- und Stabilitätsfixes, Gerätegruppen sollen nicht mehr verschwinden und die fehlerhafte "Automatische Schaltung" bei einem Countdown ab 6 Minuten soll behoben worden sein. Die Kompatibilitätsliste beinhaltet jetzt insgesamt 104 statt 84 Geräte, die das Fritzsmart Gateway...

Hardware & Software Windows 10 und 11: Diese Treiber-Updates lösen WLAN- und Bluetooth-Probleme

  • 1.293
  • 0
Intel hat für Windows 10 und Windows 11 neue WLAN- und Bluetooth-Treiber veröffentlicht. Die Updates beheben eine Reihe von Problemen. Intel hat mit der Intel PROSet/Wireless Software 22.250.1 neue Wifi- und Bluetooth-Treiber für Windows 10 und Windows 11 (beide Male für die 64-Bit-Versionen; für Windows mit 32 Bit gibt es nur Sicherheits-Updates) veröffentlicht. Dieses Update soll Probleme lösen, die bei den Windows-Betriebssystemen zu Verbindungsverlusten/-abbrüchen beim WLAN geführt haben. Diese Probleme traten aber nur bei bestimmten Szenarien auf. Das Bluetooth-Treiber-Update...

Hardware & Software WLAN-Verwirrung: Windows 10 wird doch kein Wi-Fi 7 unterstützen

  • 1.029
  • 1
WLAN entwickelt sich ständig weiter und dabei geht es in der Regel um Stichworte wie schneller und sicherer. Aktuell macht sich Wi-Fi 7 bereit, doch ist derzeit bislang nicht klar, wer diese Version künftig nutzen kann. Konkret geht es um die Frage, ob Windows 10 unterstützt wird. Wi-Fi 7 schafft bis zu 46,1 Gigabit pro Sekunde 46,1 Gigabit pro Sekunde und eine verbesserte Latenz: Das sind die beiden zentralen Punkte von Wi-Fi 7. Daran arbeiten die Wi-Fi Alliance und deren Hersteller bereits seit Jahren und es wird auch noch einige Wochen und womöglich Monate dauern, bis die...

Hardware & Software Gamer kauft sich Grafikkarte für 1.600 Euro – Ein Jahr später ist die Nvidia-GPU bereits kaputt, dabei hat er nur gespielt

  • 2.040
  • 10
Ein Gamer erklärt, dass er sich für viel Geld eine RTX 4090 gekauft hätte. Jetzt ist die Grafikkarte durchgebrannt. Er selbst sagt, er habe nur gezockt. Über das Problem mit durchgebrannten Grafikkarten wird schon länger gestritten. Grafikkarten gehören mit zu den teuersten Upgrades für einen Gaming-PC. Vor allem für die Highend-Modelle von AMD und Nvidia kann man gern mehr als 1.000 Euro auf den Tisch legen. Ein Gamer kaufte sich vor 1 Jahr eine RTX 4090 und war damit auch ziemlich zufrieden. Doch jetzt ist ihm die Grafikkarte durchgeschmort oder zumindest das Kabel. Auf reddit zeigt...

Hardware & Software Amazon zeigt Router mit neuer Wi-Fi 7-Technologie

  • 5.236
  • 7
So langsam aber sicher setzt sich Wi-Fi 6E durch, doch so langsam aber sicher befinden wir uns dann auch in der Übergangsphase zu Wi-Fi 7. Immer mehr neue Produkte haben den Standard verbaut und vor allem Router machen den Anfang. Da hat Amazon gestern den Amazon eero Max 7 Triband-Mesh-WLAN-Router für 699 Euro vorgestellt, der auch „bald verfügbar“ sein wird. Es gibt hier zwei 10-Gigabit-Ethernet-Ports und kabellosen Geschwindigkeiten von bis zu 4,3 Gbit/s. Wi-Fi 7 bietet mehr als die doppelte Geschwindigkeit im Vergleich zu Wi-Fi 6, was eine höhere Kapazität, eine geringere Latenz und...

Hardware & Software MyFRITZ!App für iOS unterstützt 6-GHz-Frequenzbänder

  • 865
  • 1
AVM hat aktuell der MyFRITZ!App für iOS ein Update auf Version 2.9.1 verpasst. Die neue App-Version bringt nur kleinere Anpassungen mit. Mit der MyFRITZ!App können User von zu Hause und unterwegs Nachrichten auf ihrem Anrufbeantworter abhören, Smart-Home-Geräte steuern oder auf ihre angeschlossenen USB-Speicher zugreifen. Außerdem informiert die App in Echtzeit über entgangene Anrufe, neue Sprachnachrichten und weitere Ereignisse im Heimnetz. Unterstützung für 6-GHz-Frequenzbänder Nun gibt es ein neues Feature. Die MyFRITZ!App für iOS unterstützt nämlich ab sofort auch...

Hardware & Software Glasfaser-Anbieter streiten für Routerzwang, es fehlen aber Beweise

  • 1.766
  • 13
Immer wieder gab es Streit um Angebote von Glasfaser-Betreibern, die ihren Kunden bestimmte Router aufzwingen wollen - obwohl ein Gesetz die freie Endgerätewahl der Nutzer regelt. Jetzt gibt es eine interessante Auswertung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. "Befreiung" von freier Routerwahl Dabei geht es um den Versuch einiger Glasfaser-Anbieter, sich per Antrag im Grunde von der freien Routerwahl befreien zu lassen. Das geht aus einem Bericht des Online-Magazins Teltarif hervor. Im vergangenen Jahr machte dabei die Meldung die Runde, dass die Verbraucherzentrale NRW Vodafone...

Hardware & Software Das Apple iPad wird zum HDMI-Monitor mit dieser kostenlosen App

  • 1.003
  • 0
Apple hat die Rahmenbedingungen mit iPadOS 17 geändert und die Entwickler der bekannten Kamera-App „Halide“ haben das direkt ausgenutzt. Sie haben eine App namens „Orion“ entwickelt, die das Apple iPad mit USB C zum HDMI-Monitor macht. Die Idee war, dass man das iPad als externen Monitor für Kameras nutzt, aber die App ermöglicht auch die Verbindung zu einer Konsole, wie der Nintendo Switch. Es handelt sich um eine kostenlose App, die Pro-Version kostet dann einmalig 5,99 Euro, es gibt kein Abo. Die Basisfunktionen sind aber auch ohne Pro-Version möglich. Wer interessiert ist, der findet...

Hardware & Software GMX: E-Mail-Provider aktuell mit Problemen bei der 2FA-Einrichtung

  • 605
  • 0
Solltet ihr zu denjenigen Nutzern gehören, die ihre Mails vorrangig bei GMX abrufen und dort heute oder die Tage vorhaben, dort die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren, um euer Konto noch sicherer zu machen, dann könnte es da Probleme geben. So wies uns Leser Gero darauf hin, dass er jene mit einem neuen Account nicht einrichten konnte und stattdessen eine Fehlernachricht erhielt. Selbige bekam ich dann beim Testen ebenfalls zu sehen, mein Konto existiert dort schon recht lange. Im Netz mehren sich zudem die Meldungen zu dem Problem, weshalb ich aktuell davon ausgehe, dass...

Hardware & Software WD_BLACK SN770M: NVMe-SSD im M.2-2230-Format mit bis zu 2 TByte für Gaming-Handhelds

  • 1.524
  • 0
Western Digital hat seine neue Speicherlösung WD_BLACK SN770M im Format M.2-2230 vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine NVMe-SSD für Handheld-Gaming-PCs. Es gibt diese Modelle mit bis zu 2 TByte Kapazität. Laut Western Digital greift man dabei technisch auf PCIe Gen 4.03 zurück. Dank nCache 4.0 und DirectStorage-Unterstützung lässt sich mit den SSDs etwa auch ein Asus ROG Ally aufrüsten. Als sequenzielle Lesegeschwindigkeit nennt Western Digital etwa 5.150 MB/s für die Modelle mit 1 bzw. 2 TByte. Die Schreibgeschwindigkeiten liegen bei bis zu 4.900 MB/s im Falle der 1-TByte-SSD. Die...

Hardware & Software Glasfasernetze: Freie-Software-Befürworter fordern Erhalt der Routerfreiheit

  • 980
  • 0
Die Free Software Foundation Europe hält den Appell der Netzbetreiber, bei gängigen Glasfasernetzen wieder einen Routerzwang einzuführen, für nicht stichhaltig. Im Streit über ein potenzielles Comeback des Routerzwangs bei Glasfaseranschlüssen hat die Free Software Foundation Europe (FSFE) die Bundesnetzagentur aufgefordert, die Endgerätefreiheit zu wahren sowie "die Rechte und Interessen der Endnutzer zu berücksichtigen". Aus Gründen der Wahlfreiheit, des Schutzes der Privatsphäre, der Interoperabilität, des fairen Wettbewerbs, der Sicherheit und der Nachhaltigkeit gelinge das nur, wenn...

Hardware & Software BSI warnt vor AVM-Sicherheitslücke: Jetzt FritzBoxen aktualisieren

  • 1.741
  • 0
AVM hat in der ersten Septemberwoche ein wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlicht, bisher aber keine Informationen über die behobene Schwachstelle mitgeteilt. Jetzt warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, schnellstmöglich zu reagieren. Nicht spezifizierter Angriff auf Fritz-Netzwerke Das geht aus einer Meldung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hervor. Im Rahmen der aktuellen Sicherheitshinweise des BSI besteht nun auch eine Warnung vor einem "nicht spezifiziertem Angriff" auf FritzBox-Nutzer. Das BSI schreibt zwar FritzBox, meint...

Hardware & Software Google Chrome: Datenschutz bei Anzeigen verwalten

  • 1.057
  • 0
Von der Privacy Sandbox in Google Chrome habt ihr vermutlich schon gehört. Die Privacy Sandbox wird die herkömmliche Werbe-ID, die Nutzer über verschiedene Anwendungen hinweg verfolgen kann, durch datenschutzfreundlichere Schnittstellen ersetzen, welche die Interessen des Nutzers bewerten und nur vorübergehend auf dem Gerät speichern. Pünktlich zum Start von Chrome 115 im Stable Release Channel hatte Google angekündigt, dass es mit der Aktivierung der Relevanz- und Mess-APIs für Entwickler im Browser beginnen wird. Die Einführung erfolgte schrittweise, laut Google wollte man bereits...

Hardware & Software AVM FRITZ!Box 6591 Cable von Vodafone erhält wichtiges Sicherheitsupdate

  • 1.893
  • 1
Eine Information für alle Kunden von Vodafone (bzw. ehemals Unitymedia), die mit einer AVM FRITZ!Box 6591 Cable unterwegs sind: Es steht ein neues Sicherheitsupdate an. Vodafone verteilt ab sofort FRITZ!OS 7.57 an erste Kunden mit einer AVM FRITZ!Box 6591 Cable. Das wurde uns von Lesern zugetragen und belegt. Auf „freien“ Geräten war das Update bereits gelandet. Die neue Software-Version adressiert kritische Sicherheitslücken und sollte daher zeitnah installiert werden. Wenn es so weit ist, erhalten Anwender das Update auf FRITZ!OS 7.57 automatisch auf ihre AVM FRITZ!Box. Ihr bekommt das...

Hardware & Software Google schließt kritische Sicherheitslücke in Chrome

  • 864
  • 0
Mit Chrome 116.0.5845.187 für macOS und Linux sowie 116.0.5845.187/.188 für Windows schließt Google eine mit dem Schweregrad „Kritisch“ bewertete Sicherheitslücke, gelistet unter CVE-2023-4863 (Heap-Pufferüberlauf in WebP). Ein flottes Update ist angeraten, Google ist bekannt, dass ein Exploit für CVE-2023-4863 in freier Wildbahn existiert. Quelle; Caschys

Hardware & Software Sicherheitsupdate: Mehrere Lücken in Notepad++ geschlossen

  • 803
  • 0
In der aktuellen Version des freien Texteditors für Windows hat der Entwickler mehrere Sicherheitsprobleme gelöst. Angreifer können Windows-Systeme, auf denen der Open-Source-Texteditor Notepad++ installiert ist, attackieren und im schlimmsten Fall Schadcode ausführen. Eine unter anderem dagegen abgesicherte Version steht ab sofort zum Download bereit. Sicherheitsupdate verfügbar Wie aus einem Beitrag des Entwicklers hervorgeht, hat er in der aktuellen Version 8.5.7 vier Sicherheitslücken (CVE-2023-40031 „hoch“, CVE-2023-40036 „mittel“, CVE-2023-40164 „mittel“, CVE-2023-40166...

Hardware & Software Microsoft Paint bekommt ein Werkzeug zur Hintergrundentfernung

  • 596
  • 2
Microsoft führt derzeit Tests mit einem neuen Hintergrundentfernungs-Tool in Paint durch. Diese Funktion wird für Windows Insider in den Canary- und Dev-Kanälen (Version 11.2306.30.0) ausgerollt. Mit nur einem Klick können Benutzer den Hintergrund eines Bildes entfernen. Um die Funktion zu verwenden, öffnen Nutzer ein Bild in Paint und wählen die Hintergrundentfernungs-Schaltfläche auf der linken Seite der Paint-Werkzeugleiste aus. Paint erkennt automatisch das Bildmotiv und entfernt den Hintergrund. Klappt natürlich nicht immer zu 100 %. Alternativ können Tester auch manuell den...

Hardware & Software Notepad++: Update schließt Sicherheitslücken

  • 1.034
  • 0
Die meisten unserer Leser kennen sicherlich die hervorragende Software Notepad++, alle anderen seien kurz ins Boot geholt. Notepad+ ist eine Text-Editor-Software, die als erweiterter und funktionsreicher Ersatz für den Standard-Windows-Editor Notepad entwickelt wurde. Das Programm bietet Funktionen wie Syntaxhervorhebung, Zeilennummerierung, Autovervollständigung, Suchen und Ersetzen, erweiterte Formatierungsoptionen und unterstützt verschiedene Programmiersprachen. Für mich eine absolute Pflichtinstallation auf Windows-Rechnern. Nun der kurze und wichtige Hinweis, dass Version 8.5.7 zum...

Hardware & Software Google: Eigenes Find-My-Netzwerk könnte auch abgeschaltete Geräte finden

  • 590
  • 0
Eine neuere Version der Google Play Services (23.35.14) zeigt auf, dass Google wohl für sein „Mein Gerät finden“-Netzwerk eine Neuerung plant. So sollen sich Geräte auch dann finden lassen, wenn sie ausgeschaltet sind. Hinweise darauf, damals speziell auf Pixel-Modelle bezogen, hatte es auch schon im April 2023 gegeben. Allerdings soll dafür dann die Voraussetzung sein, dass die jeweilige Hardware es unterstützt, dass der Bluetooth-Chip noch Saft bekommt, selbst wenn das Gerät eben ausgeschaltet ist. Auch im Hintergrund müsste sich etwas tun, damit eben die Play Services sozusagen...

Statistik des Forums

Themen
344.774
Beiträge
3.780.873
Mitglieder
903.398
Neuestes Mitglied
maalpo
Zurück
Oben