Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Praxis: Thunderbird: E-Mail-Nachricht kaputt

  • 1.357
  • 2
Wenn ich in Thunderbird eine bestimmte Nachricht öffne, braucht das Programm seltsam lange, um sie anzuzeigen. Anhänge dieser Nachricht kann ich weder öffnen noch speichern; Thunderbird legt die Dateien zwar an, sie haben aber keinen Inhalt. Zu solchen Problemen kann es kommen, wenn Thunderbirds lokaler Nachrichtenindex beschädigt ist. Dann listet das Programm Nachrichten auf, die es eigentlich gar nicht mehr gibt, zeigt Ihnen existierende Nachrichten nicht an oder es kommt zu anderen seltsamen Ausfällen – wie eben Anhängen, deren Inhalt nicht verfügbar ist. Thunderbird beschädigt...

Hardware & Software Windows 11 KB5032190: Update verursacht viele Probleme

  • 2.164
  • 3
Windows 11 KB5032190 ist ein Patch Tuesday-Sicherheitsupdate, mit dem man eigentlich viele Probleme beheben wollte. Darunter ein Fehler, der sich auf Hintergrundbild-Apps von Drittanbietern auswirkt und einen unerwarteten schwarzen Hintergrund verursacht. Microsoft hat auch neue Optionen für OEMs hinzugefügt, um die dynamische Beleuchtung für ihre Hardware anzupassen. Gleichzeitig kann man bei als auch nach der Installation von Windows 11 KB5032190 auf Version 23H2 etc. auf erhebliche Probleme stoßen. So konnten manche Nutzer das Update nicht installieren, da der Patch in einer...

Hardware & Software Microsoft Edge & Google Chrome dringend updaten!

  • 1.862
  • 0
Der Warn- und Informationsdienst vom BSI meldete kürzlich eine kritische Sicherheitslücke beim Browser Microsoft Edge. Ein anonymer Angreifer könne aus der Ferne mehrere Schwachstellen beim Webbrowser Edge ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder Informationen falsch darzustellen, heißt es dort. Betroffen sind die Versionen für Linux, macOS als auch für Windows. Der Hersteller stellte das Sicherheitsupdate schon am 17.11. bereit. Microsoft Edge wird häufig gefixt Das war jetzt schon das dritte Sicherheitsupdate innerhalb eines Monats. Irgendwie bekommt der Hersteller aus...

Hardware & Software FireTV-Werbevideos im Vollbildmodus: So stoppst du lästige Start-Ads

  • 1.708
  • 0
Bei jedem Start des Streaming-Sticks! Amazon führt FireTV-Werbevideos im Vollbildmodus ein. Wir zeigen euch, wie man sie deaktivieren kann. Die neueste Entwicklung in der Werbewelt von Amazon sorgt bei FireTV-Stick-Nutzern weltweit für Gesprächsstoff. Amazon zeigt seit kurzem bei jedem Start der beliebten Streaming-Sticks aus der FireTV-Reihe Werbevideos im Vollbildmodus. Doch keine Sorge, es gibt einfache Schritte, um die lästigen Werbeeinblendungen abzustellen. FireTV-Stick startet – und zeigt direkt Werbung Berichten von FlatPanelsHD zufolge werden Nutzer in einigen Ländern beim...

Hardware & Software Nur zwei wurden gepatcht: Schwachstellen in 34 Treibern gefährden Windows-Systeme

  • 1.975
  • 1
Die Treiber stammen zum Teil von namhaften Herstellern wie Microsoft, Nvidia, AMD und Samsung. Angreifer können damit ihre Rechte ausweiten. Schwachstellen in 34 verschiedenen Treibern gefährden zahlreiche Windows-Systeme.(Bild: SAUL LOEB/AFP via Getty Images) Sicherheitsforscher der VMware Threat Analysis Unit (Tau) haben Schwachstellen in insgesamt 34 verschiedenen Windows-Gerätetreibern identifiziert. Böswillige Akteure können Firmwares gezielt manipulieren und sich auf Zielsystemen höhere Rechte verschaffen. "Alle Treiber geben Nicht-Admin-Benutzern volle Kontrolle über die Geräte"...

Hardware & Software Intel bestätigt Event „AI Everywhere“ für den 14. Dezember 2023

  • 1.469
  • 0
Intel hat für den 14. Dezember 2023 sein Event „AI Everywhere“ offiziell bestätigt. Die Veranstaltung findet vor Ort in New York City statt, aber natürlich wird es auch einen Livestream geben – ab 15 Uhr. Worum es bei dem Event gehen wird? Einerseits um die neuen Intel Core Ultra und andererseits um die Xeon-Prozessoren der 5. Generation. Intel wird also sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden etwas zu bieten haben. Wer nicht live beim Stream hereinschauen kann oder will, darf sich das Event danach auch noch als Aufzeichnung über den Intel Newsroom ansehen. Dass Intel die...

Hardware & Software 3, 2, 1, Grafikkarte!: Gebrauchte Grafikkarten zu Weihnachten?

  • 2.666
  • 0
Neue Grafikkarten plündern das Portemonnaie oft nennenswert. Wir gucken uns den Gebrauchtmarkt vor der Weihnachtszeit an, denn hier gibt es einige gute Angebote. Es gibt reichlich Auswahl an gebrauchten Grafikkarten, wir geben einen Überblick über die besten gebrauchten GPUs. (Bild: Martin Böckmann/Golem.de) In knapp acht Wochen ist Weihnachten und für viele PC-Nutzer Hochsaison zum Aufrüsten mit neuer Hardware. Wer die hohen Preise für nagelneue Hardware nicht zahlen möchte, kann besonders bei Grafikkarten mit gebrauchter Hardware deutlich günstiger zu einem guten Ergebnis kommen...

Hardware & Software MyFRITZ!Net nun mit Energieanzeige

  • 1.685
  • 0
Vielleicht habt ihr es noch nicht mitbekommen, aber seit ein paar Tagen gibt es eine Neuerung auf MyFRITZ!Net von AVM. Der Energieverbrauch von Elektrogeräten, die an die FRITZ!DECT 200 oder die FRITZ!DECT 210 angeschlossen sind, kann angezeigt werden. Um diese Funktion nutzen zu können, muss eure FRITZ!Box beim kostenlosen AVM-Service MyFRITZ!Net registriert und die Direktverbindung über MyFRITZ! aktiviert sein. Mit der Energieanzeige auf MyFRITZ!Net können Anwender den Stromverbrauch von Geräten, die an bis zu fünf FRITZ!-Steckdosen angeschlossen sind, über einen langen Zeitraum...

Hardware & Software Windows 11: Das 2023 Update (23H2) ist da

  • 2.474
  • 0
Microsoft hat die allgemeine Verfügbarkeit des Windows 11 2023 Updates, auch bekannt als Windows 11 Version 23H2, bekannt gegeben. Es handelt sich um ein kumulatives Update, das alle zuvor angekündigten Funktionen sowie einige neue Verbesserungen enthält. Eine wichtige Änderung ist die Umstellung des Chats auf Microsoft Teams, das kostenlos und standardmäßig in der Taskleiste verfügbar ist. Außerdem wurde eine neue Funktion hinzugefügt, mit der Benutzer relevante Personen in Teams finden können. Auch die Verwaltung von Anwendungen wurde überarbeitet und im Startmenü werden die...

Hardware & Software Webbrowser: Google Chrome bessert 15 Schwachstellen aus und kann HTTPS-Upgrades

  • 1.963
  • 0
Google hat den Webbrowser Chrome in Version 119 veröffentlicht. Sie schließt 15 Sicherheitslücken und etabliert den HTTPS-Upgrade-Mechanismus. Die Google-Entwickler haben ihren Chrome-Webbrowser auf Versionsstand 119 gehoben. In der aktualisierten Fassung bessern sie 15 Schwachstellen aus. Zudem ist jetzt der Mechanismus "HTTPS-Upgrades" standardmäßig aktiv. Chromium-Lücken mit hohem Risiko Von den 15 Sicherheitslücken wurden 13 von externen IT-Forschern gemeldet, zu zwei Schwachstellen fehlen daher jedwede Informationen. Drei Lücken stufen die Programmierer als hohes Risiko ein...

Hardware & Software AVM MyFRITZ!App: Der Smart-Home-Bereich ist umgezogen

  • 1.075
  • 0
AVM hat den Funktionsumfang der MyFRITZ!App überarbeitet. Der Smart-Home-Bereich wurde aus der App entfernt und ab sofort in der App FRITZ!App Smart Home zu finden. Die Änderung ist in die Version 2.20.4 der MyFRITZ!App eingeflossen. Dadurch haben beide Apps mehr Platz für zukünftige Funktionen und eine verbesserte Benutzerführung. Die MyFRITZ!App ermöglicht weiterhin den Zugriff auf gängige FRITZ!Box-Funktionen wie das Teilen des WLANs mit Gästen über einen QR-Code, das Abhören von Sprachnachrichten und den Zugriff auf USB-Speicher. Zusätzlich informiert die App die Benutzer über...

Hardware & Software Microsoft: Aktualisierte virtuelle Maschinen mit Windows 11 stehen bereit

  • 1.309
  • 0
Microsoft bietet seit langem vorgefertigte virtuelle Maschinen mit Windows-Betriebssystem an. Diese virtuellen Maschinen ermöglichen es Entscheidungsträgern, IT-Verantwortlichen und anderen Nutzern, Windows in einer sicheren Umgebung zu testen. Jetzt stehen neue virtuelle Maschinen zum Download bereit, die auf Windows 11, Build 22621.2283 (22H2) basieren. Die Windows-11-Entwicklungsumgebung ist für verschiedene Virtualisierungsplattformen wie VMWare, Hyper-V Gen2, VirtualBox und Parallels verfügbar. Sie enthält Windows 11 Enterprise, Visual Studio 2022 in der Community Edition, das...

Hardware & Software Apple stellt neue Chips M3, M3 Pro und M3 Max vor: Das steckt drin

  • 1.279
  • 0
Apple hat 3 neue Chipsätze vorgestellt, die neue Geräte antreiben werden. Da gibt es nun den neuen M3, den M3 Pro sowie den M3 Max. Es sind die ersten Chips in einem Apple-Rechner, die mit der 3-Nanometer-Prozesstechnologie gebaut worden sind. Dadurch können mehr Transistoren auf kleinerem Raum untergebracht werden. Dies macht das Ganze effizienter. Die neue GPU, also die Grafikeinheit, kommt mit der neuen Technologie »Dynamisches Caching« und bringt zum ersten Mal neue Renderingfunktionen wie Hardware-beschleunigtes Raytracing und Mesh Shading auf den Mac. Nicht überraschend warf Apple...

Hardware & Software Mehr WLAN-Reichweite: FRITZ!Powerline 1240 AX mit Wi-Fi 6 startet

  • 1.667
  • 0
AVM hatte bereits im August den FRITZ!Powerline 1240 AX vorgestellt, der speziell für das Mesh-Netzwerk der FRITZ!Box entwickelt wurde. Nun startet das Gerät in den Markt. Der FRITZ!Powerline 1240 AX ist als Set zusammen mit FRITZ!Powerline 1210 ab sofort im Handel für 169 Euro (UVP) erhältlich. Das sind immerhin zehn Euro mehr, als AVM ursprünglich für das Bundle haben wollte. Dieser Powerline-Adapter ermöglicht Datenübertragung über die Stromleitung mit bis zu 1.200 Mbit/s und über Wi-Fi 6 auf 2,4 GHz mit bis zu 600 Mbit/s. Der FRITZ!Powerline 1240 AX integriert sich nahtlos ins...

Hardware & Software Aldi-Angebot: Medion Akoya E14223 ab 02.11.2023 für 249 Euro

  • 2.435
  • 4
Medion schiebt zu Aldi Süd und Aldi Nord das Notebook Akoya E14223 ins Angebot. Auch im Onlineshop des Discounters werdet ihr das Gerät zum Angebotspreis erhalten. Konkret sind das 249 Euro. Ab 2. November 2023 könnt ihr bei Interesse zuschlagen. Technisch bietet der Laptop unter anderem einen Intel Pentium Silver N5030 mit integrierter Intel-UHD-GPU als Chip. Dem Prozessor stellt man 4 GByte LPDDR4X-RAM und 128 GByte Flash-Speicherplatz zur Seite. Das LC-Display mit 14 Zoll löst mit Full HD auf. Als Gewicht des Notebooks nennt Medion wiederum 1,25 kg. Ab Werk läuft hier Windows 10 Home...

Hardware & Software Einheitliches Ladekabel: USB-C wird in Deutschland zur Pflicht

  • 1.216
  • 5
Das Bundeskabinett hat die Einführung des einheitlichen Ladekabels mit USB-C beschlossen. Einige Regeln gelten schon ab Ende 2024. Nach jahrelangen Diskussionen ist Schluss mit proprietären Ladekabeln.: Das Bundeskabinett hat die vom Bundeswirtschaftsministerium eingebrachte Änderung des Funkanlagengesetzes verabschiedet und damit den Weg für die Einführung des einheitlichen Ladekabels in Deutschland freigemacht. Die neue Regelung schreibt USB-C als Standard-Lademöglichkeit für eine ganze Reihe von Elektrogeräten vor. Konkret betrifft dies ab Ende 2024 Smartphones, Tablets...

Hardware & Software Ein Deutscher hat noch 2 Versuche, um an 222 Millionen Euro heranzukommen – Ein Experte will ihm helfen, doch er lehnt die Hilfe ab

  • 1.468
  • 0
Ein deutscher Programmierer hat 2011 einige tausend Bitcoins erhalten und sitzt jetzt auf Kryptowährung im Wert von 235 Millionen US-Dollar (etwa 222 Millionen Euro). Aber er hat ein Problem: Er hat sein Passwort vergessen. Nun will ihm eine Hacker-Organisation helfen, doch angeblich hat der Besitzer des USB-Sticks keine große Lust Das ist die Situation: Der deutsche Programmierer Stefan Thomas bekam 2011 7002 Bitcoins von einem frühen Bitcoin-Fan geschenkt. Damals war ein Bitcoin kaum einen US-Dollar wert. Thomas packte die Bitcoins auf einen Ironkey, einen verschlüsselten USB-Stick...

Hardware & Software Samsung Galaxy Tab A9 und Tab A9+ vorgestellt

  • 1.655
  • 1
Samsung Electronics hat kürzlich seine Galaxy Tab A9-Serie vorgestellt, bestehend aus einer Palette von Tablets, die durch ihre hochwertige Ausstattung und kostengünstige Preise Aufmerksamkeit erregen. Diese neuen Modelle kombinieren ein beeindruckendes Video- und Audioerlebnis mit nahtloser Konnektivität, was sowohl intensives Entertainment als auch hohe Produktivität verspricht. Das Galaxy Tab A9 und das Galaxy Tab A9+ sind nicht nur darauf ausgelegt, die Erwartungen in Bezug auf Leistung und Nutzererfahrung zu erfüllen, sondern sie sind auch nahtlos in das bestehende Galaxy Ecosystem...

Hardware & Software Webbrowser: Google-Chrome-Update schließt zwei Sicherheitslücken

  • 1.769
  • 0
Mit dem jetzt erschienenen Update bessern die Entwickler von Google Chrome zwei Schwachstellen aus. Webseiten können vermutlich Schadcode einschleusen. In der Nacht zum Mittwoch hat Google das wöchentliche Browser-Update für Chrome veröffentlicht. Darin schließen die Entwickler zwei Sicherheitslücken. Lediglich zu einer davon gibt es knappe Hinweise. Google gibt lediglich zu von externen IT-Forschern gemeldeten Schwachstellen kurze Informationen heraus. Zu Lecks, die die Entwickler selbst entdeckt haben, halten sie sich komplett zurück. Eine der beiden jetzt geschlossenen Lücken...

Hardware & Software Mozilla Firefox 119.0 ist verfügbar

  • 1.131
  • 0
Einen knappen Monat nach dem Release von Firefox-Version 118 steht das Update auf Firefox 119.0 in den Startlöchern. Mozilla hat dem Browser in diesem Zug einige Neuerungen spendiert. So erweitert man in Firefox 119 die Inhalte von Firefox View. Diese können jetzt alle offenen Tabs in allen Fenstern sehen, auch synchronisierte Tabs von anderen Geräten. Außerdem wird hier jetzt auch der Browserverlauf aufgelistet, sortierbar nach Datum oder Website. Wie bisher zeigt die Firefox-Ansicht auch die kürzlich geschlossenen Tabs. Schrittweise ermöglicht man jetzt auch eine Bearbeitung von...

Statistik des Forums

Themen
346.537
Beiträge
3.809.868
Mitglieder
902.190
Neuestes Mitglied
Fastshock
Zurück
Oben