Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Wordpress: Attackiert schon während der Installation

  • 461
  • 0
Bei vielen Internet-Diensten startet man zunächst ein Basis-System mit Standardeinstellungen, das man dann vor dem Live-Gang konfiguriert und einrichtet. Immer öfter attackieren Unbekannte jedoch schon diese Rohversion mit unsicheren Voreinstellungen. Oft dauert es nur wenige Minuten und die Angreifer haben eine Hintertür eingeschleust. Denn die verwenden einen Trick, der ihnen verrät, wo was zu holen ist, berichtet der Sicherheitsforscher Vladimir Smitka. WordPress ist ein prominentes Beispiel dafür: Man lädt die Basis-Installation auf den Server und startet den Installer auf...

Hardware & Software Gigaset erweitert Festnetz-Geräteserie DESK um vier neue Modelle

  • 683
  • 0
Auf der Suche nach einem neuen, kabelgebundenen Festnetztelefon für daheim? Gigaset erweitert seine DESK-Geräteserie um neue Modelle. Den Anfang macht das hörgerätekompatible DESK 400, das ab Anfang Dezember in Deutschland vertrieben wird. Mit den Modellen DESK 200, 600 und 800A folgen bis Mitte 2023 die anderen Varianten der Produkt-Familie mit unterschiedlicher Ausstattung und eigener Optik. DESK 400 Das DESK 400 bietet vier Direktwahltasten, bis zu zehn Rufnummern lassen sich zudem als Kurzwahl sichern. Das Modell kann sowohl auf dem Tisch als auch an der Wand genutzt werden. Das...

Hardware & Software Ein erster Blick auf den Beelink GTR6 6900HX

  • 973
  • 0
Neulich erst vorgestellt – und schon in den letzten zwei Wochen auf meinem Schreibtisch, um sein Tagewerk zu verrichten: der Beelink GTR6 6900HX. Doch worum geht es eigentlich? Bei den Geräten von Beelink handelt es sich um Mini-PCs. Computer, die wenig Platz verbrauchen sollen und je nach Ausstattung, weniger hohen oder hohen Anspruch erfüllen sollen. Wie der Name des Windows-11-Rechners verrät, dient hier der Prozessor AMD Ryzen 9 6900HX mit acht Kernen als zentrale Recheneinheit. Er kann bis zu 4,9 GHz Takt erreichen. Mit an Bord sind als GPU die integrierte AMD Radeon 680M mit 2.400...

Hardware & Software Lastpass erneut gehackt: Angreifer hatten Zugriff auf Kundendaten – Ausmaß noch unbekannt

  • 923
  • 0
Im August dieses Jahres gelang es Hackern, in interne Systeme von LastPass einzudringen und dadurch an sensible Informationen zu gelangen. Kundenkonten oder gar verschlüsselte Passwortdatenbanken erbeuteten sie nach Angaben des Unternehmens allerdings nicht. Nur drei Monate später kam es jetzt zu einem weiteren gravierenden Zwischenfall: Außenstehende hatten erneut Zugriff auf Daten. Die beiden Vorgänge stehen miteinander in engem Zusammenhang. Angreifer hatten Zugriff auf Kundendaten Ziel des jüngsten Angriffs waren nicht die Server des Unternehmens selbst...

Hardware & Software Passwort-Manager: Einbruch bei LastPass, Bitwarden streitet ab

  • 518
  • 0
Unbefugte versuchten, auf Cloud-Systeme von LastPass zuzugreifen. Derweil behauptet ein Forennutzer, Zugangsdaten bei Bitwarden abgegriffen zu haben. Im August dieses Jahres gelang es Einbrechern, sich Zugang zu Servern von LastPass zu verschaffen. Dabei gelangten sie offenbar an Zugangsdaten zu Cloud-Systemen, auf denen LastPass jetzt ungewöhnliche Aktivitäten entdeckt hat. Die Kunden-Passwörter seien jedoch in Sicherheit. In einem Untergrund-Forum behauptet ein Teilnehmer, beim Unternehmen Bitwarden, das hinter dem gleichnamigen Passwort-Manager steht, Klartext-Zugangsdaten...

Hardware & Software Fritzbox: AVM startet die Verteilung von FritzOS 7.50

  • 2.809
  • 3
Das Betriebssystem FritzOS 7.50 für Fritzbox-Router ist fertig. Mit dabei sind das Wireguard-VPN und Verbesserungen im Smart-Home-Funktionsumfang. AVM hat FritzOS 7.50 nach fast einjähriger Beta-Testphase fertiggestellt. Wer eine Fritzbox 7590 besitzt, kann das Update über die Router-Oberfläche bereits anstoßen. Alle weiteren aktuell vertriebenen Modelle folgen, ebenso die Fritz-Repeater und Powerline-Produkte. Ältere, aber weitverbreitete Geräte wie die Fritzbox 7490 könnten das Update eventuell erhalten. Diese Fritzbox-Modelle verkauft AVM derzeit, gelten also als aktuell: DSL...

Hardware & Software Kritische Sicherheitslücke in VLC Media Player

  • 952
  • 1
Ein Update steht für den VLC Media Player bereit, mit dem die Entwickler unter anderem eine kritische Sicherheitslücke schließen. Die jetzt freigegebene Version 3.0.18 des VLC Media Player schließt mehrere Sicherheitslücken. Eine davon gilt als kritisch und ermöglicht Angreifern aus dem Netz, mit manipulierten Dateien oder Streams potenziellen Opfern Schadcode unterzuschieben. Kritisches Risiko VLC enthält ein vnc-Modul, das aufgrund eines möglichen Pufferüberlaufs Schadcode aus dem Netz ausführen könnte. Dazu müsse eine bösartige vnc-URL abgespielt werden (CVE-2022-41325). Solch eine...

Hardware & Software Alert! Webbrowser Chrome 108 dichtet 28 Sicherheitslücken ab

  • 979
  • 0
Google hat wie geplant die Version 108 des Webbrowsers Chrome veröffentlicht. Für Endanwender scheinen keine neuen Funktionen bereitzustehen. Allerdings schließen die Entwickler 28 Sicherheitslücken, die die Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer gefährden. Hochriskante Lücken Von den 28 Schwachstellen stuft Google acht als hohes Risiko ein, während 14 weitere Lecks eine mittlere Bedrohung darstellen. Der Erläuterung in der Release-Meldung von Google zufolge wurden diese 22 Lücken von externen IT-Forschern gemeldet. Informationen zu den sechs übrigen Lücken fehlen vollständig. Um die...

Hardware & Software Praxis: macOS: Anwendung zweimal öffnen

  • 419
  • 0
Ich werte auf meinem Mac häufiger Netzwerkmitschnitte aus. Leider gelingt es mir nicht, mit dem Analyse-Tool Wireshark ein zweites Fenster zu öffnen. Übersehe ich etwas? Im Fall von Wireshark übersehen Sie nichts. Über die regulären Methoden zum Starten eines Programmes kriegen Sie kein zweites Fenster geöffnet. Es gibt aber einen Trick, der sich auch auf viele andere Programme anwenden lässt, um eine zweite Instanz zu starten: Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie dort open -n /Applications/Wireshark.app ein. Damit startet eine weitere Instanz von Wireshark, in der Sie dann einen anderen...

Hardware & Software USB4 und Thunderbolt 4: Noch schneller, noch flexibler, noch mehr Ladeleistung

  • 1.270
  • 0
USB-C-Buchsen übertragen bis zu 4 Gigabyte Daten pro Sekunde, binden PCI-Express-Karten an und laden Akkus mit 240 Watt Leistung – zumindest theoretisch. Einerseits ist die Universalschnittstelle USB ein grandioser Erfolg, andererseits stiftet sie Verwirrung. Die kompakte USB-C-Buchse ermöglicht selbst bei flachen Notebooks, Tablets und Smartphones flexible Erweiterungen. Proprietäre Dockingstationen für Notebooks sind überflüssig. Immer mehr Geräte lassen sich per USB-C-Buchse laden, in Zukunft selbst dicke Gaming-Notebooks mit 240 Watt Leistungshunger. Thunderbolt und USB-C...

Hardware & Software Test: FRITZ!Repeater 3000 AX für mehr WLAN-Reichweite

  • 2.077
  • 1
AVM hat vor wenigen Wochen den FRITZ!Repeater 3000 AX auf den Markt gebracht. Wir haben das Gerät einem Test unterzogen. Seit wenigen Wochen ist der FRITZ!Repeater 3000 AX von AVM erhältlich. Das Gerät wird von Online-Händlern wie Amazon aktuell für knapp 180 Euro verkauft. Besonderheit gegenüber dem Vorgänger ist die Unterstützung für den noch vergleichsweise neuen WiFi-6-Standard. Damit will der Hersteller einen besonders hohen Datendurchsatz innerhalb des Heimnetzwerks ermöglichen. Der FRITZ!Repeater 3000 AX verfügt über drei Funkeinheiten, die parallel auf 2,4 und 5 GHz arbeiten. Im...

Hardware & Software Wartungsupdate für FritzRepeater stellt Weiche für neue Mesh-Funktion

  • 847
  • 0
Der Internet-Spezialist AVM hat für zwei weitere FritzRepeater ein wichtiges Vorbereitungs-Update herausgegeben. Die neue Version für die Geräte FritzWLAN 1750E und 310 stellt dabei die Weichen für neue Mesh-Funktionen, die mit FritzOS 7.50 starten werden. In den Release-Notes für die beiden Fritz-Geräte heißt es daher auch nur kurz und knapp: "Wartungsupdate mit Vorbereitung auf kommende Mesh-Funktionen der FritzBox". Weitere Änderungen werden nicht eingeführt. Besitzer des FritzWLAN Repeater 1750E erhalten damit ab sofort die FritzOS-Version 7.30. Wer einen FritzWLAN Repeater 310...

Hardware & Software Open Source für sichere E-Mails: Antiviren-Software ClamAV 1.0 ist da

  • 507
  • 0
Das beliebte Security-Tool ClamAV wagt den großen Versionssprung: Neben neuen Funktionen bringt er auch den Umzug der Docker-Dateien in ein eigenes Repository. Version 1.0 des Open-Source-Security-Tools ClamAV ist als LTS-Version (Long Term Support) erschienen. Neben größeren Updates bringt der Sprung auf die erste Hauptversion auch Detailverbesserungen und eine Reihe von Bugfixes. ClamAV ist vor allem auf Linux-Systemen ein seit langer Zeit beliebtes Werkzeug und kommt vor allem im Kontext von E-Mail-Servern zum Einsatz. Die neue Version 1.0 entschlüsselt künftig unter anderem auch...

Hardware & Software Praxis: MS Teams: Anrufton auf Lautsprecher ausgeben

  • 611
  • 0
Für meine Videokonferenzen nutze ich ein ständig angeschlossenes Headset. Das habe ich jedoch nicht immer auf, und dann höre ich den Anrufton nicht. Auf meinem Monitor übersehe ich auch oft die optische Anrufbenachrichtigung, sodass ich schon mehrere Anrufe verpasst habe. Kann mich Teams noch auf eine weitere Art über ein eingehendes Telefonat unterrichten? Teams kann das, es setzt aber die passende Hardware voraus. In den Einstellungen unter "Geräte" finden Sie den Eintrag "Sekundärer Rufton". Hier bietet Teams weitere Audiogeräte für einen zusätzlichen Rufton an. Sie brauchen also...

Hardware & Software Angreifer könnten Secure Boot auf bestimmten Acer-Notebooks deaktivieren

  • 687
  • 0
Acers Entwickler haben eine Sicherheitslücke geschlossen. Unter bestimmten Umständen könnten Angreifer UEFI-Einstellungen manipulieren. Updates sind in Sicht. Aufgrund von Fehlern ist es vorstellbar, dass Angreifer die Sicherheitsfunktion Secure Boot auf einigen Laptops von Acer ausschalten könnten. Eine reparierte BIOS-Version und ein via Windows Update verteilter Sicherheitspatch sollen das Problem beheben. Beides ist aber bislang nur angekündigt. Bedrohte Laptops Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, sollen die Updates im Supportbereich der Acer-Website verfügbar sein. Konkret...

Hardware & Software Warum Wi-Fi 6 besser funkt und was seine Nachfolger bringen

  • 1.483
  • 5
Die Nahfunktechnik WLAN hat 25 Jahre Entwicklung hinter sich und sich im Alltag unverzichtbar gemacht. Doch das Technikrad dreht sich weiter: Wi-Fi 7 kommt. Wi-Fi 6, wie die aktuelle IEEE-Norm 802.11ax auch genannt wird, ist definitiv bei den Kunden angekommen: Die ersten Geräte fanden schon im Frühling 2019 ins c’t-Labor. Spätestens seit Herbst 2020 kann man Wi-Fi 6 bei WLAN-Routern, Repeatern und Mesh-Systemen als Standardausstattung ansehen. Die preisgünstigsten Wi-Fi-6-Router bekommt man gelegentlich schon für unter 40 Euro (im Test: Huawei WiFi AX3). USB-Sticks für Wi-Fi 6 zum...

Hardware & Software Epson baut keine Laserdrucker mehr

  • 883
  • 6
Epson baut aus Umweltgründen künftig keine Laserdrucker mehr und konzentriert sich nur noch auf die Entwicklung und Produktion von Tintenstrahldruckern. Epson stoppt die Entwicklung und Produktion von Laserdruckern und setzt voll auf Tintenstrahler. Ab 2026 wird der Verkauf von Laserdruckern eingestellt, heißt es in einem Bericht von The Register. Epson argumentiert, dass Tintenstrahldrucker umweltverträglicher seien als Lasermodelle. Epson verkauft derzeit noch in Asien und Europa Laserdrucker. Auch nach 2026 soll es allerdings Ersatzteile für bereits verkaufte Geräte geben...

Hardware & Software OpenSSL: Lenovo, Dell und HP setzen auf uralte Software

  • 742
  • 0
Die UEFI-Firmware vieler Rechner enthält OpenSSL-Versionen, die teilweise mehr als 10 Jahre alt sind – Sicherheitslücken inklusive. Lenovo, Dell und HP setzen in der UEFI-Firmware ihrer Geräte teilweise auf mehr als 10 Jahre alte Versionen von OpenSSL. Damit sind natürlich auch all die Sicherheitslücken mit an Bord, die in der Zwischenzeit geschlossen wurden. Das zeigt einmal mehr, welche gravierenden Probleme durch den Einsatz von Drittanbieter-Code in der Software-Lieferkette entstehen können. Verschlüsselungskomponente der UEFI-Firmware setzt auf OpenSSL Sicherheitsforscher haben...

Hardware & Software Google Chrome: Neue Version schützt vor aktiv ausgenutzter Sicherheitslücke

  • 1.113
  • 3
Google hat eine neue Version des Chrome-Browsers veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um Version 107.0.5304.121 für macOS und Linux sowie 107.0.5304.121/.122 für Windows. Das Update enthält lediglich einen Sicherheitsfix, der eine Sicherheitslücke, gelistet unter CVE-2022-4135, abdichtet. Laut Google ist es so, dass die Sicherheitslücke auch bereits aktiv ausgenutzt wird, sodass es ratsam ist, seinen Browser schnell auf den aktuellen Stand zu bringen. Chrome Download Stable channel for Windows (64-bit) Beta channel for Windows (64-bit) Dev channel for Windows (64-bit) Canary build for...

Hardware & Software Praxis: Seltener NUC läuft nicht mit Windows 11?

  • 810
  • 0
Ich besitze einen Mini-PC NUC8, den ich mir nach Ihrem Test gekauft habe. Darin ist ein Core i3-8000-Prozessor, den ich auf der Kompatibilitätsliste von Microsoft jedoch nicht finde. Ist das nur ein Versehen oder kann man Windows 11 wirklich nicht auf diesem nicht einmal vier Jahre alten Gerät verwenden? Irgendwie scheinen Microsoft und Intel diesen eher kuriosen NUC mit Radeon-Grafikchip möglichst schnell vergessen zu wollen. Der enthaltene Intel-Prozessor Core i3-8121U ist tatsächlich auch auf der am 27. September 2022 aktualisierten Kompatibilitätsliste nicht zu finden. Daher haben...

Statistik des Forums

Themen
346.548
Beiträge
3.810.008
Mitglieder
902.247
Neuestes Mitglied
magicfinga
Zurück
Oben