Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Verpixelungen bei Aufnahmen vom Himmel (icam Kanäle)

satopa11

Ist gelegentlich hier
Registriert
26. Februar 2015
Beiträge
63
Reaktionspunkte
7
Punkte
250
Hallo,
Ich habe das Problem ,dass sobald ich eine Aufnahme von einem Skykanal (icam Kanal) starte. Sowohl das laufende Programm als auch die Aufnahme total verpixelt und voller Hänger ist.
Ist das Problem schon bei Jemandem aufgetreten oder weiß jemand einen Rat?
Vu+solo se mit Vti 15.0.4
Festplatte 500gb
Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Okay, kannst Du mir eine empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also bei meiner cpu-gleichen solo2 funktioniert das anschauen + gleichzeitige aufnehmen von 2 tuner'n problemlos,
da kann auch ein(!) icam-sender mit bei sein!
was jedoch (hier) nicht funktioniert/funktionieren kann, ist einmal icam schauen und gleichzeitig ein anderes icam aufnehmen!
ich hatte das bisher: a) nicht gebraucht und b) auch technisch nicht vermutet, das sowas funktioniert!

aber ja: ich denke auch, da braucht es leistungsfähige hardware zu ... also bei einer DMone zb. sollte das theoretisch klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OSCam prüfen:
Falls du eigene OSCam nutzt:
  • aktiviere im WebIF unter Status → Load die CPU-Auslastung.
    Wenn du während der Aufnahme 90–100 % siehst → Überlast.
    In dem Fall kannst du testweise im oscam.conf setzen:
disablelog = 1

Schreibpuffer / I/O optimieren
  • Menü → Einstellungen → System → Aufnahmeeinstellungen
    • „Timeshift auf Festplatte aktivieren“ → aus
    • „Datenpuffer für Aufnahmen“ → auf 4096 kB erhöhen

  • Festplatte prüfen:
  • init 4
    e2fsck -f /dev/sda1
    init 3
Fehlerhafte Sektoren bremsen die I/O-Leistung massiv.
 
@Nerif_65 , hab deine Vorschläge getestet, leider ohne Erfolg.
Ich hab noch eine Atemio 6000, weiß jemand ob da die Hardware ausreichend ist?
 
Nö.
Für sowas braucht es einen Quadcore 4K Receiver und selbst dort läuft es mehr schlecht als recht.
 
Hmm....
Also auf meiner Solo 4K läuft das einwandfrei ohne Probleme und die hat nur einen Dualcore soweit ich weiß.
 
Dann nimm doch nur diese Box für deine Aufnahmen.

Außerdem kann man seine Box auch im Standby versetzen und dann aufnehmen.

Warum muss man die Box mit 2 iCAM sachen gleichzeitig Quälen? Was viele wohl immer noch nicht Verstanden haben das iCAM mittels Software Emulation läuft und damit deutlich mehr CPU frisst.
 
Na ja, die se ist mein Sohn seine Box und der hätte halt gerne nach Möglichkeit seine eigene Aufnahmen gemacht.
Das mit dem Standby werde ich auf jeden Fall testen.
 
Dann kauf deinen Sohn eine gescheite Box und er kann machen was er will.
Eine octacon 8008 kostet um die 100 Euro und Weihnachten kommt sowieso bald
 
und die soll 2x icam können? ... never!
mit einer am "usb-port" angebundenen M2 ... hmm ... ich glaube da nicht dran!
wie gesagt: 1x icam im record ja ... aber 2x eher nicht!
 
2 mal icam?
Wenn ich aufnehme bei sky brauche ich das nicht.
Warum auch
 
Zurück
Oben