Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker Z100, Z103, Z105, Z107, Z108, Z109 Supportthread Becker Z100, Z103, Z105, Z107, Z108 und Z109

@kurt0815,
Richtig, wenn zuvor eine Sicherung erstellt wurde, kann dies o.g. Angebot ausprobiert werden.
Oder dieses
Oder: (Z103SR3.rar)

Kartenwünsche:
So wie sie vom Angebotsersteller zur Verfügung gestellt werden, müssen die Angebot hingenommen werden.
Notfalls ein kompl. Angebot runterladen, und sich dann davon die benötigten Dateien nehmen.

Bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom.
 
Hallo Leute,
zu allererst vielen Dank für das tolle Forum und Mitglieder hier! (y)


Mir ist vor kurzem ein Becker Z103 in die Hand gefallen, was ich mir wieder aufgemöbelt hab. Dazu ein frischer Akku, und dank Eurer Hilfe ist das Ding jetzt mit Speicherkarte und REVO1 auf nem brauchbaren Stand. :)

Nun zu meiner Frage:
Gibt's irgendwie die Möglichkeit den Zoom manuell einzustellen das er auf - sagen wir mal - 100m bleibt?
Wenn ich den Autozoom ausschalte, bleibt das Teil auf "weit ausgezoomt", manuell kann ich zwar auf die Karte zoomen zum schauen, aber nicht zur Navigation. Auch die "stark zoomen"-option vom Autozoom ist nicht förderlich...

Danke schonmal im Voraus!

Viele Grüße und einen herzlichen dritten Advent,
Alex
 
Da bei meinem Z103 der Touchscreen im unteren linken Bereich nicht mehr funktioniert, habe ich auf die Schnelle ein Garmin Drive 51 mit aktuellen Karten über ebay Kleinanzeigen besorgt. In einem Wort: Enttäuschend. Ich habe dann bei ebay wieder ein Z103 gekauft für ein paar Euro incl. Versand. Bin jetzt dabei, die Karten in dem Ding endlich mal auf einen aktuellen Stand zu bringen. Mit dem originalen Kartensatz von 2008/09 war das nicht mehr so lustig.

Mein erstes Z103 hatte die SR3 drauf, das zweite nur die SR1. Habe mir die SR3 und den Data.zip-Ordner nach einem Link hier heruntergeladen und auf das zweite Navi gespielt. Ist die exakt gleiche Dateiversion wie in meinem ersten Z103. Hätte ich mir das - wenn ich eh nur die vorhandenen Karten gegen aktuelle von HERE tausche - auch sparen können oder ist die iCO8 verändert, damit die neueren Karten funktionieren? Oder sollte man da unbedingt die Revo-Software verwenden? Man ist verwirrt.

Die gepackten Dateien sind schon groß, aber wie ich das sehe, brauche ich daraus für das Z103 nur die .poi und .fbl-Dateien in den jeweiligen Ordnern auf dem Navi. Wenn jetzt dort aber trotzdem der interne Speicher voll ist, wie muß ich das auf die Speicherkarte legen, damit das Navi dann auf die entsprechenden Karten zugreifen kann?

Danke und schönen Abend.
 
Hallo Z103fan,
Dieses Modell hat einen internen Speicher von ca. 2 GB, verwendet man dabei nur die .poi & .fbl aus den neusten Kartenangeboten, sollte es für 3-5 Länder ausreichen.

Jedoch wird für neuere Kartenstände (Here oder TomTom) zunächst immer eine passende kompl. geheilte Navigationssoftware oder geheilte EXE benötigt.
Diese kommt dann anstatt der Originalen, in den internen Speicher.

Zuvor sollte man aber immer eine kompl. Sicherung von Speicher erstellt werden.

Man kann den Speicherplatz auch noch etwas "vergrößern", indem man z.B. nicht benötigte Stimmen löscht.

Eine andere Möglichkeit wäre, alles (geheiltes Navigationsprogramm und Karten) über eine SD (Unterstützung bis 4 GB-FAT32) mit einem Startmenü laufen zulassen.
Dadurch kein Eingriff auf das Flash/internen Speicher notwendig.

Eine passende "Revo-Version" kann man auch verwenden, hat gegenüber den Z103-Versionen z.B. eine etwas andere Menüführung.

Weiteres zum Z103 siehe u.a. in #46

SR1 ....SR3 sind Patsch zur Fehlerbereinigung in einigen Z103-Versionen, oder wenn eine geänderte Hardware im Gerät verbaut wurde.
Bei geheilten Ausführungen können sich auch (geänderte) Teile aus unterschiedlichen Versionen darin befinden, darum diese "Ungereimtheiten".
 
Ich glaube, wir haben da ein wenig vorbeigeredet.

Ich habe mir hier eine iGO8 heruntergeladen und aufs Navi kopiert, mit der Data.zip. War nur verwundet, daß die Softwareversion exakt die gleiche war, wie ich sie auch vorher im Navi hatte. Aber mit der originalen funktionieren die Karten von 2024 nicht, mit der heruntergeladenen schon. Alles gut.

Sehe ich das richtig, daß ich von den HERE-Karten nur die .fbl-Dateien und ggf. die .poi benötige? Die restlichen .fda; .fpa und .ftr kann ich mir für das Z103 wohl schenken?

Die 2024er .fbl sind 2,7 GB, wenn ich davon nur die aktuellen Karten von Deutschland und Frankreich aufs Navi spiele und den Rest von 2008 belasse, ist der interne Speicher voll. Die Sprachdateien sind beim Z103 nur 172 MB, wenn ich da alles außer D lösche, dann reicht das für meine Zwecke auch nicht. Auch nicht, wenn ich absolut nicht benötigte Länder wie Rußland oder die Türkei weglasse. SD habe ich besorgt, mütße heute per Post kommen. Und dazu eben die Frage, wie man dort dann die Dateien speichert. Einfach ins Stammverzeichnis oder brauchts da eine bestimmte Dateistruktur? Alle Kartendaten dann auf die SD oder einen Teil in den internen Speicher und einen Teil auf die Karte? Und die sys.txt muß ich dann wohl auch ergänzen wie ich das verstanden habe?
 
Sicherung erstellen !!
1. Die "alten Sachen" löschen, schon hat man wieder mehr Platz im internen Speicher.
(Sind ja nicht mehr erforderlich)
2. Kopieren des kompl. Ordners "content" auf die micro-SD.
(Diesen Ordner dann im internen Speicher umbenennen oder löschen)

Zusätzlicher Eintrag in der sys.txt für Z103:
[folders]
content="Storage Card\content"
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich habe ich eine Sicherung gemacht. Bin ja kein Doofi! ;) Und auch auf DVD gebrannt, für alle Fälle. Aber ich hätte ja noch ein zweites Z103 da, aus dem ich die originalen Daten auch holen könnte.

Hat aber alles problemlos funktioniert, vielen Dank für die Tips. Routenplanung scheint mit den neuen Karten gut zu funktionieren (Praxistest steht noch aus) und obwohl die Karten jetzt auf der SD liegen statt auf dem internen Speicher und z.T. auch deutlich umfangreicher sind, geht das gefühlt immer noch so flott wie vorher. Und die Karten wie Armenien, Kosovo etc., die vorher nicht im Navi waren, scheint es problemlos zu akzeptieren.

Jetzt muß nur noch der neue Halter brauchbar sein (bei meinen ist bei beiden nach 15 Jahren der Gummi zerbröselt) und dann muß ich mich noch mit den POIs auseinandersetzen. Die sind zwar nicht sooo wichtig, aber wenn ich schon dabei bin...

Wie bei den Karten von HERE gibts auch bei den mitgelieferten POIs für jedes Land mehrere Dateien. Bei den Karten war es einfach, da habe ich die .fbl genommen wie ab Werk im Z103 auch, aber wie siehts bei den POI aus? Da gibts z.T. vier verschiedene. Die ohne Zusatz, dann die Extended, die FuelType und die Truck. Ich gehe davon aus, daß ich die ohne Zusatz brauche und wie bei den Karten den Dateinamen auf das bisherige Format ändern muß? Truck brauche ich wohl nicht, wofür sind Extended und FuelType?

Und wenn schon, denn schon, möchte ich das mit den Speedcams auch noch machen. Der POI Finder (3.5 und auch 3.8) scheint beim Hersteller nicht mehr verfügbar zu sein? Gibts den noch aus anderer Quelle oder eine Alternative dafür?
 
Ein Problem ist mir nach dem Update meines Z103 auf entspr.. SR3 mit aktuellsten Karten von Here aufgefallen. Ich habe Ziele, die ich immer wieder mal brauche, gleich programmiert. Darunter ist Camporosso in Valcanale (Italien). Wenn ich den Städtenamen manuell eingebe, werden ja rechts oben mit jedem Buchstaben die möglichen Ziele reduziert. Bis ich glaub Camporo ist alles gut, da werden rechts oben noch acht Möglichkeiten angezeigt. Wenn ich dann noch ein "S" eingebe für "Camporos", würde das Navi normalerweise auf die Ergebnisseite wechseln... macht es aber nicht. Beim ersten Mal gabs einen Speicherfehler, und bei weiteren Versuchen bootet es einfach neu. Gibt man den Ort über die PLZ ein, ist alles gut, wählt man den Ort manuell aus den acht Ergebnissen aus, funktioniert das auch. Originale SR3 + originale Karte von ca. 2009 funktioniert. Neue SR3 + originale Karte funktioniert. Neue SR3 + Italienkarte 24-4 funktioniert nicht, egal ob die Karte im internen Speicher oder auf der SD-Karte liegt. Woran kann das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Z103fan,
da ist wieder das gleiche Problem.
Man macht sich einfach nicht die Mühe mal zu lesen es ist doch alles da und schon hundert mal erklärt worden.
Mit originaler Software und Karten funktioniert es super. Aber wenn man neue Karten installiert also Q4-2024
dann geht es leider nicht. Ist aber doch mormal.-
Du brauchst eine gecrackte iGO.exe oder eine gecrackte Vollversion deiner Produktversions Variante.
Das kann man doch alles bei uns finden. Schau unter Becker oder iGO im mobilen Bereich das findest Du alles.
Auch mal unter den Anleitungen nachschauen und sich dran halten dann klappt das auch.
Die Kartensätze von TomTom oder Here sind alles originale, nur laufen diese ohne das deine Navi bearbeitet wurde nicht.
Auf originalen Software Versionen sind die nicht nutzbar.
Das liegt an den Lizenzen die müssen passen. Deshalb eine gecrackte iGO.exe oder eine gecrackte Vollversion.

Hol dir mal hier > https://www.digital-eliteboard.com/threads/igo8-und-navigator-exen.333551/
die eine gecrackte iGO.exe, nimm diese Datei Z103SR3.rar entpacke sie und tausche erst nur die Exe aus.
Wenn es dann noch nicht klappt auch den Ordner Data.zip austauchen, diesen aber bitte nicht entpacken,
so wie er ist austauschen. Denke daran deine alten zur Sicherheit zu speichern.
Wenn es dann immer noch nicht will dann nimm diese Datei Z215-Z217_v.8.5.3.146641.rar damit sollte es klappen.
Wie gesagt erst nur die Exe tauschen und wenn nicht geht auch noch die Data Zip tauschen.
Navi neu starten und dann testen.
Oder schau hier > https://www.digital-eliteboard.com/threads/becker-z103.409410/ da gibt es eine gecrackte Vollversion.
Bitte mach aber eine Sicherung von deinem originalen falls was schief geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich HABE die entsprechende Vollversion und die Karten 2024-4 funktionieren auch!!!

Ich habe das Problem, daß es eben beim Auswahl dieses Ortes immer wieder passiert, daß das Navi abstürzt. Bei allen anderen Orten (bisher ca. 25) wechselt das Navi problemlos nach Teileingabe des Ortsnamens auf den Auswahlbildschirm.
 
Zurück
Oben