Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

... und zuzüglich anderer Vergünstigungen wie verbilligte Fahrkarten im öffentlichen Nahverkehr und für Bahn-Reisen, Übernahme von Kosten, die während der Schulausbildung der Kinder anfallen wie für Klassenfahrten usw... Da ist man dann schnell weit über 3000€ Netto, die ein Arbeitnehmer erstmal verdienen müsste, um den selben Lebensstandard bieten zu können. Den Hartz4-Empfängern geht es in Deutschland kaum schlechter als Arbeitnehmern, die tagtäglich 8 Stunden und mehr arbeiten gehen. Das ist die Ungerechtigkeit, die nur mit Steuersenkungen für Arbeitnehmer und damit verbundener Absenkung der durch Steuermittel finanzierten Leistungen für Hartz4-Empfänger überwunden werden kann. Dann würde sich eigene Arbeit auch wieder in Deutschland lohnen.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

leute , was habt ihr gegen Harz 4 , die leute sind doch unschuldig , das system ist so bescheuert das die was reguler arbeiten gehen gefi..t werden , und die was keine arbeit haben darüber lachen

wenn zb. eine Harz 4 familie mit 2 kindern die 2500€ monatlich bekommt , sind sie nicht schuld daran das andere familie mit 2 kindern 2600€ bekommt wenn sie arbeiten geht

die arbeit geber zahlen zu wenig , und das ist die ganze eklärung ,

las doch die armen Harz 4 leute zufriden , keiner davon ist freiwilig Harz 4 empfänger geworden !!!
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Das würde ich so nicht unterschreiben, wenn die Familie das schon duldet, also die Eltern jahrelang Harzen, geh davon aus dieser Antrieb überträgt sich auf die Kinder oft, sei denn ein Kind ist mal dabei und will raus aus der Scheiße weil es in der Schule diskriminiert oder bei Spielfreunden nicht ins Haus durfte, die werden dann richtig heftig Kariere machen. Mein alter Kumpel ist so ein Fall.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Freiwillig sind einige wirklich nicht Hartz4-Empfänger geworden, aber viele sind freiwillig Hartz4-Empfänger (geblieben). Wer vorher mal etwas länger arbeiten war, hatte vor Hartz4 erstmal Anspruch auf Leistungen durch die Arbeitslosen-Versicherung und wer bis zum Auslaufen dieser Leistungen keine neue Arbeit gefunden hat, hat sich nicht genügend darum gekümmert. Ich war selbst mehrmals in meinem langen Arbeitsleben arbeitslos, aber nie länger als mir Leistungen aus der Arbeitlosen-Versicherung zugestanden hätten und ich auf staatliche Leistungen zum Lebensunterhalt, die aus Steuermitteln finanziert werrden (müssen) angewiesen gewesen wäre.

Es ist eine Frage des Willens, ob man sich vom Staat sein Leben bezahlen lässt oder selber seinen Lebensunterhalt verdienen will. Arbeit gibt es zu jeder Zeit für jeden, wenn er nur danach suchen würde und auch mal nicht angenehme Umstände wie Umzug zur Arbeit, Arbeit sonstwo in der Welt, Arbeit in einem ganz anderen Beruf (ich habe insgesamt drei vollkommen verschiedene Berufsausbildungen in meinem Berufsleben erfolgreich abgeschlossen und in diesen Berufen dann langjährig gearbeitet bzw. noch arbeite ich) usw.

Wer der Meinung ist, dass er ohne Arbeit zurecht kommt, der soll damit glücklich werden, aber sich auch nicht über die ihm zustehenden Leistungen beschweren.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...und wenn man selbst "nur" die 2200,- Euro für diese Familie zugrunde legt, was man nicht kann, da kommen ja, wie schon gesagt wurde, die Kosten für Eintritt Musen, Schwimmbäder, GEZ, Schulausflüge, PC für Schule, Nahverhrkehr, Suppenküchen, Tafeln noch mit dazu.
Wenn man das alles zusammenzählt ist man aber schon dicke bei 2700,-
Das muss erst mal ein Vater mit seiner Hände Arbeit verdienen was die so in den Allerwertesten geschoben bekommen, für nix.

Diese Familie hat einen Anspruch, gerade mal nachgesehen, auf einen Wohnraum von 120m"( wenn die Kinder zwischen 7 und 14 sind, wenn älter sogar noch mehr).
Ich weiß nicht ob sich das alle leisten die regulär arbeiten gehen, oder sich lieber etwas da einschränken.

Naja, manche machen's eben wie der Biber; der baut sein Haus auch mit dem Schw....

Dort müsste man eben viel mehr Anreize setzen um zu arbeiten, wie beispielsweise nur einen geringen Teil der Leistungen für den Lebensunterhalt in Bar auszahlen, den größten Teil in Gutscheinen zum Beispiel.
Da hätte an auch gleich noch den großen Vorteil das man eine Kontrolle hätte was diese Leute kaufen, und das die Kinder auch ihren Anteil bekommen.
Geht doch in anderen Ländern auch.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

yo yo , und jedem so ne UHR einpflanzen wie in dem film In Time - Deine Zeit läuft ab , stad Geld gehst du zu jobcenter und bekommst noch ein tag leben :wacko1:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


leute , leute , sorry aber was regt ihr euch auf wegen bescheuerte politik und politiker ??
die haben es den leuten ermöglicht , und die nutzen es so wie es sein soll , wenn ihr mit eure arbeit nicht zufriden seit , geht doch auch auf Harz 4 , dann könt ihr zuhause sitzen , und bekommt jeden monat eures Geld auf das konto überwiesen

PS.
die frage ist jetzt , wieso sind hier soviele online , wo sie angeblich schwer arbeiten ?? :dfingers:( ich sitze jetzt in einem büro und trinke kaffe )

und ihr seit noch am meckern :DDD:DDD:DDD:DDD:DDD
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

mir ist es latte wie hose ob wer arbeiten geht oder nicht
was mich nur aufregt sind solche sachen bei hartz4
das es auf den rücken der kinder ausgetragen wird
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

..."""mir ist es latte wie hose"""
Mir ist es es eben nicht egal ob jemand arbeitet oder nicht, da jeder der Steuern bezahlt, also auch ich, diesen Leuten das Leben finanziert, und das nicht zu schlecht wie weiter oben das Rechenexempel belegt!

Und da Geld eben nur 1x ausgegeben werden kann, können wichtigere Sachen eben nicht finanziert werden.
Und genau wegen solchen Leuten zahlen wir auch immer mehr Steuern.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

matt , hör auf blödsin zu schreiben

deine steuern liegen im berlin flughafen , und milionen anderen unütigen sachen , schaue mal ab und zu Mario Barth deckt auf , dann wirst du wisen wo deine steuer bleibt

PS.
wenn ein Harz 4 empfänger sich ein Bier oder kipen kauft , zahlt er keine steuer ?? das ist jetzt was neues für mich
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...Verbrauchssteuern, die er erst vom Amt geschenkt bekommt!
Mir schenkt niemand die Mehrwehrt,-Alkohol,-oder Tabacksteuer!

Seit Einführung von Hartz4 sind dafür 356 Milliarden Euro ausgegeben worden.
Das sind jährlich 35 Milliarden!
Da ist der Berliner Flughafen ein Klacks.
Da könnte man jährlich 4 solche vermaledeiten Flughäfen bauen!

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

dann schmeise dein JOB hin , melde dich Harz 4 und schon bekommsr du auch alles geschenkt

man , was für sin hat die diskusion ??

du schibst die schuld auf unschuldige menschen , obwol jeder weis das die politiker schuld sind

was wilst du den ??

du bist nur dagegen das die menschen was haben was du nicht hast , also ich sehe da gar kein problem , mach deine firma zu und sache erledigt , dann kanst du jeden tag auf der coutch sitzen , harz 4 tv schauen , und sich freuen das du auch alles umsonst bekommst
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...das werde ich garantiert nicht machen, mich ärgert es nur das ich für solche Schmarotzer (ausgenommen Kranke) immer mehr arbeiten muss, um immer mehr Steuern zu bezahlen, nur damit die faulenzen können.
Schuld ist kein Politiker, sondern diese Couch-Potatoes die einfach zu faul zum aufstehen und arbeiten sind.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

beschwere dich am besten bei Merkel , das du keine steuer für die Faulen Couch-Potatos mehr zahlen wilst , und den ganzen EU auch nicht in deine tasche haben wilst
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Vielleicht müsste man die Harzler noch unterscheiden und unterschiedlich entlohnen.
ZB. nach Lehre abgebrochen wegen zu faul (ohne insolvenz -20%)....

10 mal im Jahr zu spät gekommen und ewig Krank gemacht bei mangelhafter Einsatz entlassen -20%

Durch 3ten Firmenkonkurs wieder in Harz gerutscht +3%, oder so ähnlich....
 
Zurück
Oben