AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart
...natürlich kann man mit so was wie den Hartz Reformen nicht alles richten.
Man muss sich aber auch auf sich veränderte Umstände einstellen können.
Ich kann keine Textilindustrie, Keramikhersteller die Massenprodukte herstellen in Europa halten, wo es die Asiaten für 1/10 herstellen können.
Man darf nicht mit Subventionen alte Industrien unterstützen die nicht mehr lebensfähig sind, was viele Gewerkschaften in anderen Ländern nicht verstanden haben.
Absaufen lassen, damit neue Technologien Fuß fassen können.
Wenn ein Land aber glaubt, wenn es wie seit Jahrtausenden ein paar Oliven verkauft, damit einen Lebensstandard finanzieren zu können wie ein Nachbar der Hochtechnologie betreibt, der ist falsch gewickelt.
Frankreich hat sich zu lange zu viel geleistet, was es gar nicht erwirtschaftet hat, und mit ihm viele andere südliche Länder.