Habs mit der IP und root versucht... bekomme immer als Antwort: "530 Login incorrect" Kritischer Fehler...
Jemand erfahrungen damit? Kann mir jemand weiterhelfen???
Also keine möglichkeit die HD Sender ohne cs mithilfe eines Plugins oder so hell zu bekommen?
Wo soll ich denn HDMU eingeben?
Hab bei Benutzer: root
Und meine IP vom Receiver eingegeben...
Wie ihr es 6 einträge vorher gesagt habt... jetzt verwirrt ihr mich ganz schön...
Oder muss ich jetzt iwo noch HDMU eingeben???
Bei DBE läuft alles mit Benutzer root und PW HDMU!!!
So hab jetzt mal wieder neue Fragen die bei mir aufkamen...
Bekomme am 1.07.14 erst eine vernünftige Inet Leitung... (25000er mit neuer Fritzbox)
Lohnt es sich vorher schon Homesharing einzurichten oder soll ich bis zum 1.07. warten und Home- und Cardsharing zusammen in betrieb nehmen???
Würde gerne wissen ob es viel arbeit ist und wenn ja wie es geht... =)
wollen im Haus selber 4 TV´s betreiben und noch 2-3 TV´s beim Nachbarn...
Ist das alles so machbar wie ich mir das vorstelle???
Für HomeCS brauchst du kein Internet. Fang gleich damit an, damit du etwas üben kannst bevor du deinen Nachbarn lines gibst. How2 findest du ja genügend hier und wenn etwas nicht funzt einfach fragen. LG Osprey
muss ich denn für HS was am router ändern?
oder muss ich nur die soft auf die receiver spielen?
Hab meinen LX1 jetzt mit HDMU und CCcam230 am Laufen.
würde mir gerne als 1 client mal einen Ferguson Ariva 102e oder 202e zulegen um alles zu probieren...
Hab mal was über F und C lines gelesen aber nicht richtig verstanden... wie und wo kann/muss ich diese ändern?
gibt es auch die möglichkeit ci module zu programieren die dann direkt in den tv kommen???
Für HS nichts am Router ändern. Einträge der lines in die CCcam.cfg des jeweiligen Receiver
Server: F: user1 passwort1
Client: C: ip.des.server 12000 user1 passwort1
klingt ja jetzt erst mal nicht so schwer... =)
nur wie komme ich denn auf die F line? muss ich die am pc oder am receiver eingeben?
ist der ferguson ariva 102e oder 202e als client zu empfehlen?
Zum verständnis:
muss user1 und passwort1 so heißen?
oder geht auch
z.B. Fline: mätty88 123456
und dann in der Cline: ip des servers 12000 mätty88 123456
???
Beim OpenATV in /usr/keys/ bei HDMU weis ich es nicht.
Die Datei per FTP runterlader und mit einem Linuxkonformen Editor (notepad++) öffnen
Da einfach den Eintrag
Code:
F: User1 Pass1
schreiben. Zurück zum Receiver schieben, schon ist die erste F-Line fertig.
Beachte: Diese Art der Line ist nur für HS geeignet, da da keinerlei Sicherheit gegen Angriffe bestehen!
Hab zwar keinen Ariva, aber da gibt es eine Eingabemaske, wo die Line dann eingetragen wird (ist ja kein Linux).
Da müsste dann stehen
DYNDNS - IP des Servers eingeben
Username - User1
Passwort - Pass1
ggf. den Port eingeben - Standard ist 12000