Aussage dazu im Xoro Forum: Das Problem sind wohl falsche / geänderte Portfreigaben in der letzten SW. Soll mit dem nächsten Update behoben bzw. wieder zurückgestellt werden! Dann sollte sie wieder laufen...
Heute ist eine neue Firmware für das C/T2 aufgetaucht, wo der Fehler mit der OSCAM behoben sein soll. Vieleicht kann Einer mit dem Gerät ja mal testen:
Hier nochmal eine andere EMU für den XORO HST 250! Eine einfachere Version, für Leute die kein OSCAM konfigurieren wollen! Für HD01 und HD01 HD+ Smartcards bspw.!
Aber jetzt noch eine doofe Frage, ich finde leider nirgends etwas wie ich die Karte eines lokalen Netzbetreibers mit dem HST 250 in Betrieb nehmen kann.
Ok, klar das man man mit meinen minimalistischen Infos nichts anfangen kann. ;-)
Das ist ein Neubaugebiet in welchem M-Net die Häuser per Glasfaser anbindet und im Keller das Fernsehsignal auf das Koaxkabel bringt und so eine DVB-C Signal bereitstellt. Die Smartcard ist eine von Technisat. Lass mir gerade Bilder schicken vom dem bisherigen CI Interface im Fernseher und von der SmartCard.
Ich habe heute hier schonmal an andere stelle im forum gepostet und bin leider jetzt erst hier auf diesen thread gestoßen der ziemlich genau mein anliegen betrifft!
Wollte meinen hst 250s morgen rooten und dann mega ostool installieren doch nun habe ich hier die beiden verlinkten dateien gesehn und wollte fragen wo der unterschied liegt?
Möchte meinen receiver als client einrichten
das eine ist eine EMU = Karte rein und fertig, das andere eine OSCAM Anbindung und damit vielseitiger einsetzbar.
Im Übrigen ist der Nachfolger schon in den Startlöchern, der HST 260 wird 4K haben, 2GB RAM und DualBand WLAN. Es wird Android 6 auf dem Gerät laufen und auch wieder ein Cardreader verbaut sein.