Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Guten Morgen

Ich habe wie zwei Beiträge über mir bereits steht, ebenfalls Kommunikationsprobleme mit dem MSG (ME2.8) und mot dem SBC-Stg. Habe gestern beim W211 Bremsen gewechselt und wollte ebenfalls Bremsflüssigkeit wechseln. Ich hänge Bilder mal an. Installiert ist der Fullfix 7.1.1 von Samik mit der 09.23 XPT. Mit Delphi konnte ich dann allerdings SBC de/aktivieren und entlüften. Kann mir eventuell jemand verraten woran es bei mir scheitert?


Liebe Grüße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@hansdampf420
Vermutlich ein Interface wo die K-Line nicht vollständig implementiert ist, ein Klassiker bei vielen Passthru Adaptern, mit nem ollen C3 oder C4 sollte das auch in Xentry klappen.
 
@hansdampf420
Die Passthru-Adapter und XPT diagnostizieren i.d.R. erst ab Bj. 2007. Bei vorherigen Bj. geht nur C 3 oder C 4. Da Dein Fahrzeug vermutlich 2006 oder früher gebaut wurde, hast Du mit PassThru und XPT keine Chance.
VG
 
Guten Morgen

Ich habe wie zwei Beiträge über mir bereits steht, ebenfalls Kommunikationsprobleme mit dem MSG (ME2.8) und mot dem SBC-Stg. Habe gestern beim W211 Bremsen gewechselt und wollte ebenfalls Bremsflüssigkeit wechseln. Ich hänge Bilder mal an. Installiert ist der Fullfix 7.1.1 von Samik mit der 09.23 XPT. Mit Delphi konnte ich dann allerdings SBC de/aktivieren und entlüften. Kann mir eventuell jemand verraten woran es bei mir scheitert?


Liebe Grüße
Der Fullfix 7.1 ist für die neuen Xentry Versionen ab 2024 gedacht, für 9/23 reicht der alte frei verfügbare 4.3 völlig aus. Selbst den freien 4.4 würde ich nicht nehmen.
 
Man kann natürlich den Fullfix 7.1.1 oder 7.2.0 auch für Xentry aus 2023 nutzen
oder den XENTRY AIO FULL FIX der ist für die Version 2023/9 und 2023/12
Aber ich glaube das Problem von @hansdampf420 ist nicht der angewandte Fix für Xentry sondern was anderes.
Wie oben schon erwähnt die Openport Dinger sind nicht so zuverlässig, bei mir zeigt er 2 Fehler an und in der Mercedes Werkstatt mit
original Tester keinen, was sagt uns das?
Ich habe mir einen VXDIAG zugelegt der hat bis jetzt super funktioniert mit Xentry Openshell.
Keine Fehler beim auslesen genau wie in der Mercedes Werkstatt
 
Guten Morgen an alle.

@bohrg1 Da hast du recht! Habe gestern einen englischen Beitrag gefunden, der sagt ebenfalls Openport baut keine Verbindung zu SBC & ME2.8 auf, da die K-Line Pin-Belegung auf 7 und 15 gelegt sein muss, was beim Openport wohl nicht der Fall ist. Habe jetzt einen anderen bestellt, "Godiac" bei ebay für 24€, da soll wohl die Belegung passen.
 
Guten Morgen an alle.

@bohrg1 Da hast du recht! Habe gestern einen englischen Beitrag gefunden, der sagt ebenfalls Openport baut keine Verbindung zu SBC & ME2.8 auf, da die K-Line Pin-Belegung auf 7 und 15 gelegt sein muss, was beim Openport wohl nicht der Fall ist. Habe jetzt einen anderen bestellt, "Godiac" bei ebay für 24€, da soll wohl die Belegung passen.
Dann brauchst du aber das Godiac GT 100 für 100 Euro, das kann K-line.
Oder das interface von Akozon oder chipsoft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen an alle.

@bohrg1 da die K-Line Pin-Belegung auf 7 und 15 gelegt sein muss, was beim Openport wohl nicht der Fall ist. Habe jetzt einen anderen bestellt, "Godiac" bei ebay für 24€, da soll wohl die Belegung passen.
Genau da hat der Openport die K-Line ;)

Die Belegung ist bei den Passthru Adaptern nicht das Problem, die Teile können die Protokolle über K-Line nicht komplett.
 
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner 2018 in Deutschland gekauften China Stardiagnose. Es ist ein Dell D630 mit EPC/WIS, Xentry, DAS , DTS Monaco, Vediamo usw. und ein C4 Multiplexer. 2018 hat alles einwandfrei Funktioniert, ich habe kleine Variantencodierungen an W211 und C209 Modellen vorgenommen. Beim letzten verändern der Airmatikhöhe, das muss so ca. 2020 gewesen sein, traten die ersten Verbindungsabbrüche auf, wenn man daraufhin den C4 neu gestartet hat funktionierte es wieder, wurde aber immer häufiger. Dann kam Corona und alles kam zum Stillstand. Jetzt bräuchte ich die SD wieder, der Laptop verbindet sich auch einwandfrei mit dem C4, egal ob über Wlan (Adhoc) oder über Kabel, über das SD Toolkit lässt sich alles bedienen. Die Verbindung von Xentry zum C4 geht auch, im Display erscheint dann CSR. Der C4 bekommt dann aber keine Verbindung zum Fahrzeug. Habe 3 unterschiedliche Autos getestet, manchmal kommt Xentry noch bis zur Steuergeräteauflistung, manchmal nicht. In egal welches Steuergerät kommt Xentry aber nicht rein. Dann kommt spätestens die Fehlermeldung mit Klemmen XY überprüfen.
Wer kann mir irgendwie helfen?
Wenn Logfiles o.ä. gebraucht werden, kein Problem.
Gruß
Stephan
Ich hoffe der Beitrag gehört hier hin
 
@Alfredo_C
Vielleicht einfach mal Kabel überprüfen ? Den runden Stecker aufschrauben und auf Durchgang auf den OBD Stecker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

ich nutze Xentry Passthru 2018/05 funktionier soweit auch aktiviert etc. ich kann leider nicht alle funktionen ausführen weil er dann zb bei Anpassungen immer will das ich mich online verbinden soll Login und Passwort oder durch HelpDesk oder so. gibt es dafür ein fix um das zu umgehen?

so wie ich verstanden habe soll es bei DAS Standalone gehen das habe ich auch aber da habe ich nicht alle autos aufgelistet sonern nur ein paar. kann man bei DAS weitere Autos hinzufügen? bei DAS brauche ich die Baureihe 222, dort sind eher so modelle bis 2012 gelistet.

oder gibt es einen Fix für diese Xentry Login mit Passwort?

Wäre dankbar für jede hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben