Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

So @Hitman47ICA

Schau mal unter

C:\Program Files (x86)\Mercedes-Benz\Xentry\bin

ob da diese Datei drin ist

PassThruServices.xml


Wenn ja mach eine Sicherungskopie davon.


Jetzt machst du sie mit einem Texteditor auf und Löscht die Zeile

<service name="LoginService" interface="com.dcx.indiaes.service.interfaces.login.LoginService" implementor="com.dcx.indiaes.service.login.LoginServiceImpl" />

und speicherst sie ab, natürlich auch wieder mit der Endung "xml"
Aufpassen einige Texteditor Programme setzen automatisch TXT

Ich hoffe das löst dein Problem mit Xentry
 
habe ich gesichert und rausgelöscht. ich werde berichten ob es funktioniert. danke!!!

Er gibt jetzt eine Fehlermeldung. Das login Passwort feld kommt aber nicht mehr. Was kann ich tun?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch was für @Hitman47ICA
Wenn das nicht klappt dann schau mal ob im selben Verzeichnis die Datei
XentryServices.xml drin ist.
Da machst du das gleiche wie mit der PassThruServices.xml
Also sichern und mit Texteditor öffnen und die Zeile

<service name="LoginService" interface="com.dcx.indiaes.service.interfaces.login.LoginService" implementor="com.dcx.indiaes.service.login.LoginServiceImpl" />

löschen und dann wieder speichern, wieder mit der Endung "xml"

@Hitman47ICA
sehe ich das richtig das du in das Steuergerät der Elektrischen Servolenkung willst?
Aber Xentry startet jetzt so wie du es haben willst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau. Aber generell egal wo ich rein will um eine Anpassung zu machen kommt diese Meldung. Ich probiere es sofort aus danke

Immer noch das gleiche Problem. Gibt es sonst noch was man machen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also laut Internet und anderen Foren ist dein Xentry zu alt. Bedeutet diverse Zertifikate für offline Codierung sind abgelaufen,
deswegen versucht Xentry das online zu machen, das geht aber nicht da du keine original Lizenz von Xentry hast.
Schmeiß die alte Version runter oder besser noch mach dein Notebook platt und setzt alles neu auf.
Muss nicht unbedingt Xentry aus 2024 sein geht auch mit 2023er Versionen.

Oder warte mal vielleicht kommt ja wer online mit einer anderen Lösung.
 
Problem ist es gibt soviele versionen und ich habe verdammt lange gebraucht um alles einzurichten egal ob xentry vediamo oder sontwas. Hier gibt es soviele versionen wüsste garnicht welche ich nehmen soll wo alles wenigstens funktioniert
 
Darüber hinaus soll ab ca. 2020 die HHT-Funktion (32 bit) nicht mehr funktionieren.
Die Versionen aus 2014 funktionieren auch heute noch. Warum soll das mit der 2018-Version nicht auch gehen?
 
Baureihe w222 ist von 2013 - 2020 gebaut wurden und läuft nur unter Xentry. Da gibt's kein fix zum reinmogeln.
Was willst du überhaupt genau machen und an was für Fahrzeugen?
Scn Codierung zb gehen über die Diagnose nur mit Online Zugriff? Bei Das geht's auch offline, siehe Youtube videos.
 
Gibt es keine Xentry Version hier wo ich eine Steuergeräte Aktualisierung oder eine Inbetriebnahme zurücksetzen der Codierung etc machen kann ohne das diese Online anmelden sache kommt? Habe jetzt XPT 2023.12.3 installiert mit dem Fullfix von Cryptoninja und selbst da geht es nicht.
 
Nein, nur manuelles codieren und Software updaten ala dts Monaco geht da.

Odaaa... Du kannst dir ein Zeit begrenztes Ticket für online Zugang bei Ali kaufen..... Wenns das noch gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür nützt dann Xentry? Nur zum Fehler auslesen mehr nicht? Total Schwachsinnig das alle Leute immer die neue Version dann haben wollen wenn man sowie nichts dort machen kann.

Ich möchte einfach gewisse sachen zurücksetzen oder Steuergeräte aktualisieren durch Xentry, ich kann mich erinnern das es mal bei meinem W212 ging wo ich im Motorsteuergerät drin war. Da wurde was von Xentry Aktualisiert.
 
Für Gewerbliche nützt es mehr als Privatpfuschköpfe. Was willst du denn jetzt genau machen? Und warum?

212 ging ja noch über Das oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Touchpad vom W222 ist deaktiviert keine Möglichkeit vom Comand zu aktivieren, das Steuergerät lässt sich auslesen (keine fehler) und braucht wohl nur ein Steuergeräte Update. Genauso möchte ich alle anderen Steuergeräte auch auf den neuesten stand bringen. Aber scheinbar geht es ja damit nicht.

Mit dem 212er war es beim Xentry das weiss ich noch
 
Mein Touchpad vom W222 ist deaktiviert keine Möglichkeit vom Comand zu aktivieren, das Steuergerät lässt sich auslesen (keine fehler) und braucht wohl nur ein Steuergeräte Update. Genauso möchte ich alle anderen Steuergeräte auch auf den neuesten stand bringen. Aber scheinbar geht es ja damit nicht.

Mit dem 212er war es beim Xentry das weiss ich noch
Für so was musst monaco oder vediamo nehmen . Ab 2018 wurde xentry ja bissl gekürzt für codierungen usw.
 
Zurück
Oben