Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Ufff, hiermit bestätige ich ihnen meine Infos.

Offizielle Homepage von MB B2B

 
Hiho...
THX für die Antwort.

wir können uns hier gerne 'dutzen', wir haben doch alle den gleichen Tick?!

Grüss Dich, ich bin der Verzeraped...;-))

Deinen Link habe ich aufgerufen, Smart wird bei XEntryPT untertützt...Juhu...
Mein Wissen rund um KfZ und der Elektronik/Software ist auch wie gesagt 'HobbySchrauber Niveau', den kompletten Umfang der Manipulation der im Steuergerät abgelegten Software liegt mir fern. Ich werde wohl der letzte sein, der den Smart fährt und bevor ich hier völlig enthemmt an der Software schraube/klicke und etwas zersemmele, lasse ich eh die Finger vom direktem Eingriff in die Steuerung. Daher war auch XEntryPT meine Wahl...
Mir gehts halt nur um das Auslesen und das damit sinngebundene Reparieren...und da wären die Rep.Anleitungen in XEntry/DAS genau das richtige für mich.

Das der TactrixClone unter XEntryPR funktioniertm kann ich halt unr an meinen Versuchen ableiten...der Motor liess sich per Klick Starten und Ausschalten.
Was ich nicht ausschliessen kann, ist das es ev nicht XEntryPT, sondern das XEntry (XDos) war.

Der Telegram Channel mit den Videos steht, willst Du da reinschauen?
 
Guten Abend.
Habe mich jetzt nun weiter Stunden mit der Installation von XPT 12.22.3 rumgeschlagen. Dann mit dem BlueSky Patcher gepatcht. Tactrix Original Treiber installiert. Dann verbinde ich den 211er mit dem Laptop und ich bekomme wieder die Fehlermeldung "Initialisierung des Diagnosemultiplexers fehlgeschlagen" (1.2)2.503.9902
So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Sollte ich nochmal komplett neu aufsetzen, nochmal Xentry neu installieren? Oder mach ich irgendwas beim patchen falsch?

Bin dankbar für jede Hilfe.

EDIT: nutze den ORIGINALEN Tactrix openport 2.0, der Adapter kriegt auch Strom aus der OBD Dose. Der Computer erkennt auch den Openport. Dennoch Fehlermeldung.

@bohrg1 vielleicht kannst du dich mal per PN melden, ich sehe, du hast schon viele ähnliche Probleme gehabt. Kann leider noch keine PNs versenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
2019/12 XPT funzt ganz gut beim 211er mit Openport, mit Ausnahme SBC Ansteuerungen/Codieren usw.
 
@jmx222p
danke, das hilft mir jetzt aber null weiter. Hast du Links/Anleitungen, Patches, etc?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@jausaboi Nein, hab da gar nix für, Sorry. Es gibt ein paar Youtube Videos wo neue Versionen/Installationen behandelt werden, aber keine Ahnung ob das hilft oder am Ende gut läuft.
Problem ist grundsätzlich das je neuer die Version desto problematischer wird das ganze. Der Funktionsumfang leidet auch, vor allem in Punkto DAS Developer für ältere Autos.
Deswegen wird hier zumeist empfohlen eine ältere Version zu nutzen, zumindest wenn man kein neueres Auto hat.

Davon ab hört sich 'Initialisierung des Diagnosemultiplexers fehlgeschlagen' nach einem Treiberproblem an. Zündung an und in Xentry/DAS auch manuell den Haken bei Zündung an gesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@jmx222p

Ja, soweit war ich auch schon. Ich frage mich nur, ob denn niemand mal nen halbwegs vollständigen Beitrag machen kann mit seiner Version, welche Patches, Fixes, was auch immer er wie benutzt hat um alles zum laufen zu bringen. Am besten auch noch mit den zugehörigen Downloads. Ich wühle mich seit Wochen durchs Netz, jeder sagt aber überall was anderes. Das ist echt nicht zielführend.

Zündung war an, Treiber auch mehrfach neu installiert, verschiedene Adapter versucht, Häkchen war auch drin (konnte ich irgendwie auch gar nicht aus machen, ist da vielleicht was faul?) Auslesen lässt er sich mit Carly, oder XDOS mit C4 Plexer vom Kollegen problemlos. Ich verzweifle :D
 
@gloriosos Was ist dir zu viel? Musst du ja nicht selbst machen.

Es ist doch aber keinem geholfen wenn hier aller Furz lang Leute dieselben Sachen fragen müssen. Statt die Leute, die Ahnung und alle Files haben mal zusammenarbeiten und einen übersichtlichen Beitrag erstellen, muss dann alles zig mal breitgetreten werden, bis der Thread 5000 Seiten lang ist. Das kann doch nicht nur mir auffallen.

Hast du denn mal nen Link zu diesem "FIX von DESINFECTOR"?
 
Joop habe ich, ist auch hier bei DEB gepostet, dieses Thema mit Xentry ist nichts anderes als die anderen Themen auch. Aber wie immer ist es einfacher alles auf dem Silbernen Tablet zu bekommen als evtl die Boardsuche Su nutzen anstatt 30 Zeilen and anliegen zu posten !
 
Hi, ich meine die neuen mit dem DOIP, ist so glaube ich andere harrware wie die alten c4
 
Zurück
Oben