Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Kurz vorm verzweifeln wende ich mich an euch...
Ich "arbeite" schon länger mit Xentry/DAS (PT) etc. und hab es bis jetzt immer hingekriegt. Nur jetzt bin ich an der Mauer...

Habe meinen Laptop mit Win10/x64 erfolgreich mit Xentry Datenstand Stand 09/2019 im Betrieb...
Dann hatte ich sogar auf Windows 11 upgegradet und auch da lief es noch einwandfrei...

Also habe ich ein Udate von 12/2021 gemacht und damit begann mein Disaster...

Erst meinte das System das der eingespielte Key ungültig sei (trotz Long-Key Patch). Dann halt eine Key ohne "-" generiert und voila, den hat das Programm dann genommen.
Allerdings bekomme ich beim Start des Programms Immer die "berüchtigte" Fehlermeldung: "Keine Zugriffsberechtigung..... User-Helpdesk "... etc.

Hab jetzt schon so ziemlich alle mir bekannten Patches ausgeführt (SysWow, lic, configxxxxx.jar gelöscht, ohne ERfolg...

Gibt es da "neuere" patches die ich noch nicht gefunden habe ??
Was habe ich übersehen?....

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bekommt man die fehlende Bilder für 12-2021?
Probiere es mal mit den 06/2021 Bildern ( ). In der aktuellen Xentry Version braucht man einige davon aber nicht mehr, da schon vorhanden.
Ansonsten hast du da noch alle Bilder die man braucht drin.

Sonst selbst erstellen ;)

Und ist das simulation nicht mehr möglich?
Bei der Openshell Version nach wie vor problemlos möglich - PassThru nutze ich nicht, daher keine Ahnung.

Bekomme den Fehler, das logstore für Session ... nicht gefunden
Wechsel mal in den Xentry Installationsorder und dort in den von DAS, dort in der das.inf. musst du unter der Zeile [BaseDirectorySessionProtocol] die Zeile BaseDirectory anpassen.
Das steht glaube ich bei dir noch %LOGSTORE% und da schreibst du dann einfach C:\ProgramData\Mercedes-Benz\logs\DAS\logstore rein.
Dann sollte das mit DAS wieder gehen :)
 
Hat geklappt, danke!
Welche Funktion hat addoncenter? Muss man addons installieren? Muss man bei Installation auf iwas beachten?
 
Ich hoffe mir kann wer helfen. Ich hab keine geclonte Festplatte von einem Panasonic CF53. Xentry Version 12/2021 Developer. Es kommt beim Straten immer keine Berechtigung. Bekommt man sowas hin? Hab den Thread schon durchgelesen ich bin nur etwas verwirrt.
 
Ich nehm mal an, dass du "eine" (und nicht "keine") geklonte Festplatte hast.

Wie lautetet denn die genaue Fehlermeldung?
Stell doch mal einen Screeshot hier rein.
 
Ich nehme an da die Platte nun in einem anderen Rechner ist stimmt die HardwareID zu der aktiviert wurde nicht mehr und es muss schlichtweg nur neu aktiviert werden.
 
Ich nehm mal an, dass du "eine" (und nicht "keine") geklonte Festplatte hast.

Wie lautetet denn die genaue Fehlermeldung?
Stell doch mal einen Screeshot hier rein.
Sieht so aus. Wie aktivier ich das ganze? Ich in dem Forum zwar schon über 10 Jahre aber das mein erster Kontakt mit so einer Diagnose Software. Früher war ich hier wegen Dbox2 falls das jemand noch wass sagt. Gibt für das Problem ne Anleitung etc?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Wie in den beiden anderen Kommentaren bereits beschrieben, denke ich auch, dass es an der Hardware-ID liegt.
Durch das klonen und den Einbau in einen anderen Computer ändert sich diese und dadurch müssen für alle Programme die Keys neu erzeugt werden.
Normalerweise sind in den Untiefen der Festplatte auch die notwendigen Key-Generatoren dabei - man muss sie nur finden ...

Ich hatte alledings auch schon mal den Fall, dass die Programm auch mit einem neuen Key nicht liefen.
Ursache dafür war, dass die Chinesen ihre Festplatten zusätzlich schützen - damit man sie nicht beliebig kopieren kann ...
Erzeugt man mit der geänderten Hardware-ID neue Codes starten die Programme nicht mehr.

Such mal auf der Platte, ob du ein Programm mit dem Namen "Advanced KeyGen" findest. Mit dem kannst du den Key für Xentry neu generieren.
Mit dem Programm "ConfigAssist" bekommst du deine Hardware-ID" und kannst den neuen Key eingeben.
 
Ursache dafür war, dass die Chinesen ihre Festplatten zusätzlich schützen - damit man sie nicht beliebig kopieren kann ...
Erzeugt man mit der geänderten Hardware-ID neue Codes starten die Programme nicht mehr.
Und genau das ist bei diesem Image hier der Fall. Dieser Dialog der im ersten Bild zum Xentry Start zu sehen ist, ist genau der chinesen Schutz.
Den gibt es so auch für Vediamo 4 sowie 5 + DTS Monaco aber da sind die Keygens dazu zu bekommen.
Für die Xentry Versionen ist nichts public und gefühlt hat da auch jeder Chinese was eigenes im Einsatz bzw. gibt es so viele andere bessere Images ohne diesen Schutz.

Nimm doch wenn es ein OneKlick Image sein soll eines hier aus dem Forum: Diagnose Software - Mercedes - XENTRY VirtualBox VM TOP

Das funktioniert dann auch bzw. der User ist ggf. per PN erreichbar und kann vielleicht mit einer Lizenz helfen.
 
Ich konnte den chinesischen Schutz damals leicht umgehen.
Der Schutz selbst steckt direkt in der "Xentry.exe".
Ich habe damals einfach die Xentry-exe-Datei gegen eine ältere Exe-Datei (ohne China-Schutz) ersetzt. Hat damals ohne Probleme funktioniert :)

Allerdings hat dann "intruderevil" wahrscheinlich immer noch das Problem mit der geänderten Hardware-ID ...
 
Ich habe damals einfach die Xentry-exe-Datei gegen eine ältere Exe-Datei (ohne China-Schutz) ersetzt. Hat damals ohne Probleme funktioniert :)
Gut zu wissen und ja eigentlich naheliegend, perfekt wenn es so klappt.
Die Aktivierung könnte aber auch über DLLs (Analog zu DTS und Vediamo) gehen und zu Runtime geht dann plötzlich was nicht mehr.
Aber gut das schafft auch Xentry selbst ohne Hilfe :p
 
Zurück
Oben