Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Secure Boot ist deaktiviert.
Ja einen Configassist habe ich. Nur da ist halt nicht so ein Auswahlfenster wo man SD Connect wählen kann. Startet direkt auf der darauf folgenden Seite
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hallo,

Ich habe gestern auch Xentry 6/2021 nochmal installiert - dieses mal auf einer Virtual Machine (Virtualbox). Bin in dasselbe Problemszenario geraten wie der User Uhlik:
- Die AppId steht auf 253 anstelle 252
- der mit dem Longkey-Generator generierte Key (AppId253) wird im Config Assist korrekt akzeptiert
- Xentry startet nicht, Fehlermeldung "Keine Zugriffsberechtigung..." Fehler 2221-45.

Man findet im Netz ein paar Beiträge zu dem Thema. Scheinbar gibt es Möglichkeiten, die AppId zu modifizieren. Leider sind die Infos aber unzureichend, um das ganze bei mir nachzustellen. Hat hier evtl. jemand eine Lösung?

Danke!
 
@rayriosul
Also wenn ich das verstanden habe, ist mein Fahrzeug bzgl. Vediamo und DTS Monaco einfach zu neu da es keine "Datensätze" gibt.
Xentry Open Shell scheidet aus, da der Multiplexer für meine Anwendung zu teuer ist, also würde nur noch Xentry PassThru übrig bleiben?

@alle
Vielleicht habe ich mich bei "Variantencodierung" etwas falsch ausgedrückt, ich will lediglich in den Engineer-Mode kommen.
Dort kann man dann z.B. das AMG-Logo einstellen und sonstiges.

Wäre das mit der Xentry Lösung möglich?

Danke.
 
Irgendwie verschwindet immer die Winrar-datei mit dem epc keygen von meinen stick? jemand eine idee?
 
NAbend,

erstmal möchte ich mich bei Nightvision und rayriosul bedanken. Mit der Hilfe läuft jetzt zunächst einmal Xentry. Allerdings habe ich das Problem noch, dass er sich nicht connectet mit dem Auto. Ich nutze einen Dongle. Es kommt immer folgende Fehlermeldung: Die Initialisierung des Multiplexers ist fehlgeschlagen.

Habt ihr eine Idee?

Hatte nochmal die Software für den Dongle neu aufgespielt und komplett neu gestartet und tada jetzt gehts auch direkt!

Vielen Dank nochmal.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hi Uhlik,

danke. Ja, das versuche ich auch fleißig, finde aber offenbar nicht den Parameter, auf den der ConfigAssist/Xentry zu achten scheint. Ich benutze übrigens Oracle Virtualbox als VM. Habe alle Einträge im Gerätemanager über die Dmi-Einträge der VM so modifiziert, dass nirgends mehr "VBOX" oder ähnliches zu finden ist, also Modellnamen der Hardware und des Bios, Vendor und ähnliches. Die Registry habe ich anschließend auch nach allem möglichen durchsucht und mittels Dmi-Einträgen "bereinigt". Einzig für die "SystemBiosVersion" gibt es scheinbar keinen Dmi-Eintrag, den man modifizieren könnte, sodass ich das nach dem Booten noch händisch im virtuellen Windows erledige (HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System). Auch im Task Manager taucht die "Virtual Machine: Ja" nicht mehr auf, da die VM keine Paravirtualisierung bekommt (was sie etwas langsam macht). Soweit so gut. ConfigAssist zeigt weiter stuhr AppID 253.

Wie hast Du es hinbekommen? Welcher/welche Parameter waren entscheidend? Und wichtige Frage: Muss man Xentry neuinstallieren, damit sich die AppID ändert, oder ändert die sich im Prinzip beim starten vom ConfigAssist?

Danke und Grüße!
 
Das sind keine Änderungen in der Registry o.ä. Du musst die gesamte VM so erzeugen!
Und ja, du musst dafür alles neu installieren, jetzt ist es schon zu spät bei Dir.

Also VM erzeugen, die Parameter der VM so ändern wie nötig, bei Oracle VM weiß ich es nicht, arbeite mit VMWARE und da ist es eine .vmx Datei wo die notwendigen Parameter geändert werden können.

Dann Windows komplett sauber neu darauf installieren und im Taskmanager checken unter dem Reiter CPU, wenn da irgendwas von Virtualisiert steht hat es nicht geklappt.
Erst wenn Du das geschafft hast kannst Du mit Xentry weiterprobieren, sollte dann aber auch die APPID 252 zeigen ..

eDIT:
5 Minuten googlen spuckte folgendes aus:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ja, habe mich evtl. misverständlich ausgedrückt. Habe es genau so gemacht. Habe zuerst die VM modifiziert (alles mögliche wie z.B. Device Namen, Bios Version, etc.). Vor allem habe ich die Paravritualisierung abgeschaltet, was die Anzeige im Task Manager bestimmt. Anschließend Windows installiert. Anschließend alles in der Registry und im Geräte Manager gescheckt. Dort ist nichts VM-mäßiges mehr zu finden außer der SystemBiosVersion. Diesen Parameter kann man wohl nicht anpassen - zumindest nicht laut Handbuch.

Naja. Also das frisch installierte Windows denkt nicht, dass es in der VM läuft (Task manager: Virtualisierung: Deaktiviert, wie bei der Host Maschine auch). Trotzdem sagt mir ConfigAssist 253. Es ist zum Haare raufen....

Die ganzen "Hide VM" videos und guides habe ich natürlich auch schon durch. Jede Quelle macht ein paar Dinge anders/mehr. Habe somit jetzt einiges zusammengetragen:). Eine Lösung für SystemBiosVersion hat keiner gehabt...

Wäre mal interessant, worauf der Parameter bei Deiner VM in der Registry steht (HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System).

Danke Dir aber, für die Ausführungen! Ich fummele mal weiter. Evtl. versuche ich es mal mit VM Ware.
 
Zuletzt bearbeitet:
vlt. liegts ja an Oracle VM.

So sieht meine VM sich:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Wenn Du sowas stehen hast:
1643626719280.png
Hast du verloren.

Erzeuge mal eine neue VM in VMWARE und erweitere direkt danach das VMX File um folgendes:

monitor_control.virtual_rdtsc = "FALSE"
monitor_control.restrict_backdoor = "TRUE"
isolation.tools.getPtrLocation.disable = "TRUE"
isolation.tools.setPtrLocation.disable = "TRUE"
isolation.tools.setVersion.disable = "TRUE"
isolation.tools.getVersion.disable = "TRUE"
monitor_control.disable_directexec = "TRUE"
hypervisor.cpuid.v0 = "FALSE"

Dann Windows 11 installieren usw.

Dein HOST hat relativ wenig damit zu tun wie dein GUEST sich sieht. Das VMX File müsste Dein Schlüssel zum Erfolg sein.
Wichtig ist auch keine HOST/GUEST Tools in der VM zu installieren. Wenn Du aber alles richtig gemacht hast geht das sowieso nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hallo Uhlik,

danke für die Infos!
Habe nochmal viel mit Virtualbox versucht und handtiert. Bis auf den einen Parameter, der wohl aus dem ACPI-Tabellen des Virtualbox Bios kommt (SystemBiosVersion), habe ich alles ändern können, so dass jeder Hinweis auf eine Vrituelle Machine, Virtualbox oder Oracle getilgt ist. Trotzdem kommt nach Windows- und Xentry-Installation immer noch die AppID253.

Habe das Virtualbox-Experiment jetzt begraben und mir VMWare Player installiert, Deine Parameter in der VMX-Datei ergänzt, Windows und Xentry installiert. An allen Ecken und Enden ließt man Hinweise auf die Virtualmachine (öffne mal "Systeminformationen" oder auch nur den Geräte-Manager). Und trotzdem: ConfigAssist meldet brav die AppID 252!! Ich begreife nicht, wie das sein kann, aber hinterfrage es nicht weiter. Ziel erreicht - das ist, was zählt. Vielen vielen Dank für die Parameter!

Jetzt bin ich mal gespannt, ob die Verbindung zum Fahrzeug auch reibungslos funktioniert.


Viele Grüße und danke nochmal!
 
Freut mich Dir geholfen zu haben.
Der Rest sollte eigentlich reibungslos gehen, habe jedenfalls keine Probleme festgestellt.

Nein Tipp ist noch, das Windows sauber zu installieren, Defender etc. aus und dann erstmal ein Snapshot machen.
Von da kannst Du dann immer bequem auf Deine Zielversion vom Xentry installieren.
 
Wo bekommt man die fehlende Bilder für 12-2021?
Und ist das simulation nicht mehr möglich? Bekomme den Fehler, das logstore für Session ... nicht gefunden
 
Zurück
Oben