Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Moin,
kurze Frage zum Thema "plug & play" ... habe dieses image heruntergeladen und den erwähnten Openport Adapter erworben ... Treiber installiert ...
beim Start von Xentry kann man den auch als PassThruDevice auswählen ... allerdings bekomme ich die gleiche Fehlermeldung, wie hier beschrieben ...
als TestFahrzeug diente ein W 221 (nicht meiner :p ... ich habe gar keinen Mercedes, nur einen Mercedes Fan im Bekanntenkreis, für den ich ein Geschenk brauche :))
... noch als Ergänzung zum Adapter, der funktionierte an einem Mondeo mit Forscan einwandfrei
mich interessiert an dieser Stelle vor allem mit welchem Fahrzeug / welcher Baureihe, seid ihr in der Kombination VM Image und Openport bislang erfolgreich verbunden gewesen
Gruß

Nachtrag : mit einem W 205 hat sich eine Verbindung herstellen lassen ... werde mich da wohl mal mit dem DAS "Zündungsstatus" näher beschäftigen müssen, wie es aussieht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mercedes Fans

Kann mir jemand behilflich sein mit bezüglich Aktivierung Xentry,
ich habe folgendes problem, habe Xentry 12/2017und es kommt beim Start immer die meldung Unregistred !!!! d.h. Xentry strartet nicht Das aber Startet!!!!
habe es mit dem startkey center verlängert da es im dezember abgelaufen war.
habe den Key im Startcenter eingegebne alles ok auch datum zeigt es richtig an auch bei DAS, auch die lic_key_2.dat und x.4711 hab ich aktualisiert, leider ohne erfolg,
habe auch schon versucht die dateien zu löschen und neu zu erstellen ohne erfolg,
Bei start xentry immer die meldung unregistriert!!!
Muss da noch eine datei ersetzt bzw. aktualisiert werden??
 
Moin Leute, habe ebenfalls die VM hier runtergeladen VM KLICK MICH.
Jetzt stellt sich mir aber die frage ob das mit meiner C4 läuft.
IRgendwie vermisse ich ein paar Symbole in der Taskleiste. (dort wo man sieht das der Multiplexer verbunden ist).
Weiß jemand ob man das nachinstallieren kann?

Danke euch
 
@flockieman Wie sieht denn deine unregistriert Meldung aus ?
Das das Xentry schon mal aktiviert war, gehe ich von aus die Patches sind alle eingespielt.
Sprich du geht nach C:\ProgramData\LicDir und löscht dort beide Dateien raus.
Dann den Konfigurator starten, eine Lizenz mit dem Advanced Keygen erstellen und Xentry dort aktivieren.
Dann wieder in den Ordner C:\ProgramData\LicDir gehen, die lic_key_2.dat kopieren und die Kopie in lic_key_2.x4711 umbennen und schreibgeschützt setzen.
Jetzt sollte Xentry und auch DAS starten.

@ThomasDurango
Das Image ist ein PassThru Image für PassThru Adapter.

Für (originale) Mercedes Multiplexer brauchst du aber die OpenShell Version.
Das Image ist in dem Fall für dich unbrauchbar.
Und wenn die Frage kommen sollte, ich kann leider kein Image empfehlen ich installiere Xentry + Tools komplett immer selbst.
 
Ach so ein mist, habe gedacht das ich es eventuell trotzdem nutzen kann. Da Toolkit kann man ja nachinstallieren.

Danke dir
 
@flockieman Wie sieht denn deine unregistriert Meldung aus ?
Das das Xentry schon mal aktiviert war, gehe ich von aus die Patches sind alle eingespielt.
Sprich du geht nach C:\ProgramData\LicDir und löscht dort beide Dateien raus.
Dann den Konfigurator starten, eine Lizenz mit dem Advanced Keygen erstellen und Xentry dort aktivieren.
Dann wieder in den Ordner C:\ProgramData\LicDir gehen, die lic_key_2.dat kopieren und die Kopie in lic_key_2.x4711 umbennen und schreibgeschützt setzen.
Jetzt sollte Xentry und auch DAS starten.
Hallo,
ja genau so hab ich es gemacht aber leider imme die meldung unregisted!!! es offnet sich die meldung bzw das fenster mit hardware id und seriennummer??
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
320x240 da ich erkenne auf dem 1 Bild leider nichts :/

2 und 3 sehen okay aus, nach Xentry.

Das erste Bild könnte eine Custom China Protection vom Image sein das das installiert ist.
Aber genau erkennen kann ich es nicht, ich muss auch sagen Xentry 2017 mit dem alten Keyloader hatte ich nie im Einsatz.
 
Hier das bild mit besserer auflösung, für mich ist diese version sehr wichtig da man hier noch offline programmieren kann!!!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Auflösung ist deutlich besser, ja jetzt erkenne ich alles auf dem Bild.

Ich habe aber leider schlechte Nachrichten für dich, das ist ein zusätzlicher China Schutz von deinem genutzten Image.
Da kann dir hier keiner helfen, da das Xentry zusätzlich zum Mercedes Kopierschutz noch einmal geschützt ist und separat aktiviert werden muss.
Es weiß auch vermutlich niemand in welchen DDLs oder exe Dateien der Schutz drin ist und ob es reichen würde nur die Dateien XY zu tauschen und alles geht wie normal.

Da musst du jetzt leider selbst aktiv werden, googlen und testen.

Vielleicht die Xentry Version mal als Reparatur drüber installieren ?
kann dann aber sein die Installation muss danach neu gepatcht werden.

Das ist leider der Nachteil dieser Images, keiner außer dem Ersteller weiß wie diese Installiert und aktiviert wurden.
 
@Youtube18 Hi, habe nun die Open Shell version installiert, er lässt mich aber nicht rein, startkey habe ich erstellt und auch die X4711 datei erstellt.
Es kommt trotzdem der fehler das ich keine Zugriffsberechtigungen habe.

Muss ich vorher noch etwas patchen?
 
Die Auflösung ist deutlich besser, ja jetzt erkenne ich alles auf dem Bild.

Ich habe aber leider schlechte Nachrichten für dich, das ist ein zusätzlicher China Schutz von deinem genutzten Image.
Da kann dir hier keiner helfen, da das Xentry zusätzlich zum Mercedes Kopierschutz noch einmal geschützt ist und separat aktiviert werden muss.
Es weiß auch vermutlich niemand in welchen DDLs oder exe Dateien der Schutz drin ist und ob es reichen würde nur die Dateien XY zu tauschen und alles geht wie normal.

Da musst du jetzt leider selbst aktiv werden, googlen und testen.

Vielleicht die Xentry Version mal als Reparatur drüber installieren ?
kann dann aber sein die Installation muss danach neu gepatcht werden.

Das ist leider der Nachteil dieser Images, keiner außer dem Ersteller weiß wie diese Installiert und aktiviert wurden.
d.h. das startkey center zeigt mir nicht di richtige hardware id ?? Und die ist richtege irgendwo in einem file hinterlegt??
 
@ThomasDurango Sicherstellen, dass SecureBoot aus ist !

@flockieman Nochmal deine Installation ist mit einem zusätzlichen (!) Kopierschutz mit eigener Hardware ID versehen, zusätzlich zu dem von Xentry selbst !
Das ist eine Nebenwirkung der Images, du weißt nicht wie da wer was installiert, aktiviert oder auch gepatcht hat ...
Xentry ist korrekt aktiviert nur halt das Image nicht (mehr).
Und da es die Domain peguard.com bereits nicht mehr gibt, bleibt dir nicht viel übrig außer dein Glück mal via Google zu versuchen (Such nach der Mailadresse) oder halt zu versuchen Xentry frei zu bekommen mit einer neu bzw. Reperaturinstallation.
 
Ich versuche gerade Xentry PT 9/2020 x64 zu installieren. Betriebssystem Windows 7 64bit. Es kommt immer die Fehlermeldung "ungültiges Betriebssystem"

Liegt es an WIN 7? Normal sollte es doch damit funktionieren oder?
 
Zurück
Oben