Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Eigentlich nicht... Nur mal neue ssd bekommen (alles rüberkopiert) und komplett neues Internet (Glasfaser) mit neuer Fritzbox....Und da fällt mir auch ein, seit dem die Datenkarte nicht mehr benutzt...
OK da muss also localhost eingetragen sein..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hat von euch jemand die hier angebotene Version

XENTRY 03.2023 FINAL VERSION Passthru
installiert und mit den Üblichen Keygen usw. freigeschaltet?

Danke schon mal für die Antworten
 
@bohrg1 joop ich und funktioniert tadellos

bei W174 gibts Probleme mit der Modellbezeichnung. Missing pictures sonst alle verfügbaren ADD ONS runtergeladen.
Auch der Sim funktioniert ohne Probleme
 
Ich bedanke mich vielmals für die schnelle Antwort.

Dann weiß ich ja was ich heute mit dem günstig geschossenen
Notebook mache
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!


Moin,

ich habe gestern abend wie angekündigt nochmal ein frisches Win10 aufgesetzt und die Xentry Passthru 12.2022 (XPT_22.12.3) direkt vom Daimler-Server installiert.

Und siehe da: LÄUFT!!! :D

Das einzige, was ich beim Aktivieren im Vergleich zu der Version Xentry Passthru 22.12.3, DTS Monaco, Vediamo, WIS, EPC+Openport 2.0 (Windows 11Pro)
anders gemacht habe, war das ich gleich den originalen Tactrix Treiber installiert habe.

Bei der Aktivierung davor habe ich zuerst den mitgelieferten Chinaböller-Treiber von der CD installiert und nach Recherche hier im Forum dann erst den Originalen.
Und obwohl ich den China Treiber zuvor im Gerätemanager deinstalliert habe, hat der Originale danach auch nicht funktioniert. Das kennt ihr bestimmt von anderen USB Geräten: Wenn man die Treiber per Gerätermanager deinstalliert und das dazugehörige Gerät (z.B. Drucker, Audio Inerface etc.) danach einfach wieder anschließt, zieht sich Windows doch wieder den zuvor entfernten Treiber. Der liegt dann noch irgendwo ein einem Temp Ordner etc.

Was mir auch aufgefallen ist: Die Installation des Chinatreibers lief bei mir ohne Unterbrechung durch.
Beim Tacrix Treiber kommt während der Treiberinstallation ein Bestätigungsdialog:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
So hat das Ganze also endlich auch bei mir funktioniert. Ich denke also bei Fehler:

Fehler (1.2)-2.503.9902

Initalisierung des Diagnose Multiplexers ist fehlgeschlagen
Mögliche Ursachen: Die Verbindung zwischen Diagnose Multiplexer und der Diagnosedose ist unterbrochen
Die Verbindung zwischen dem Diagnose Multiplexer und dem Diagnosegerät ist unterbrochen
Die Spannungsversorgung an der Diagnosedose (Klemme 30 und (oder) Klemme 31 ist fehlerhaft


ist entweder das Openport hinüber (Prüfen ob es Orange, Rot, Blau blinkt bei Stromversorgung vom OBD II Port im Auto, bzw am USB Port vom Rechner),
oder es ist nicht der Originale Tactrix Treiber installiert, wie hier auch schon so viele Leute geschrieben haben.

Meine Aktivierung nach Installation lief so:

- Secure boot in der BIOS aus!
- UAC auf minimum!
- Antivirus con Windows und sonstiges ausschalten!

- Offline gehen
- Patchen mit FullFix-Xentry-2021-12
- bei allen Versionen nach 06/2022 muss man noch die Datei log4cplus.cfg aus C:\Program Files (x86)\Mercedes-Benz\Xentry\bin\PDU64 löschen, sonst kommt ein Fehler beim Starten

- Online gehen
- Hardware ID aus dem Xentry Config Assist kopieren
- Xentry_Patcher_09_2019_Blue_sky öffen und Key generieren. Der Xentry Advanced KeyGen 1.1 geht auch

- Offline gehen
- Xentry 2221-45 error fix anwenden. ( Die .jar Datei in C:\Program Files (x86)\Mercedes-Benz\Xentry\fusoko\eclipse\plugins kopieren und die 2 vorhandenen Dateien
com.daimler.xentry.diagservice_1.8.2.XXXXXXXXXXXX löschen.
- Original Tactrix Treiber installieren (siehe oben)
- Xentry Cars starten, den Openport 2.0 auswählen
- Xentry sollte nun ohne Problem starten und nach Fahrzeugauswahl kommt kein Verbindungsfehler mehr.


Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen verzweifelten weiterhelfen. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin moin zusammen,

Ich habe ebenfalls ein Problem mit xentry und Tactrix open Port 2.0.
Oben paar 2 wird mir in der gerätesteuerung unter Geräten auch angezeigt. Aber ich bekomme trotzdem keine Verbindung mit xentry so dass die Software mit dem Auto kommunizieren kann. Fahrzeug ist MB e W212 T-Modell Baujahr 2014.

Will mit der Software ja auch nichts großes machen, wollte eigentlich nur Fehler auslesen und eventuell löschen bzw wenn was getauscht werden muss dass das Teil neu angelernt wird.

Man hat mir gesagt ich müsste die Quelle für open-port 2 wählen, aber leider weiß ich nicht wo ich das einstellen muss, ich finde diese Option nicht wo ich das einstellen könnte.
Wäre da vielleicht jemand so nett und könnte mir mal einen Tipp geben.

Vielen Dank
 
Smile, ich glaub hier im forum war beschrieben das openport nicht mit älteren Fahrzeug und nur mit treibern auf deren Website funktioniert.
Würde dir wow empfehlen, da kannst du beim 212 auch sehr viel machen..
 
Stimmt nicht so ganz. Ich habe eine W211 und lese mit Openport 2.0 mein Fahrzeug mit Passthru aus.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ich habe ein ähnliches Problem wie Rosi:

Im WIS kann ich die Datenkarte ansehen.
Im EPC bekomme ich die Fehlermeldung: "Die Berechtigung zum Lesen dieser Information fehlt"

Bei den Berechtigungen kann ich aber keinen Unterschied zwischen WIS und EPC feststellen.

Die Einträge in der wis_cfg.xml sind vorhanden und ein Ping auf den Namen meines Laptops funktioniert.

In der epc_cfg.xml finde ich aber keine Einträge für "datacardUrl" bzw. "datacard_V2_Url".
Müssten die dort auch vorhanden sein?
 
Ja eigentlich schon, sind noch beinander...
Übrigens bei mir hat es Funktion.... Hast du die Datei auch wirklich mit dem Editor geöffnet oder nur so??
 
Hallo
wollte mal fragen ob das möglich ist auf einem Notebook
Xentry Passthru, AutoCom, Würth WOW
und
Diag-Software für BMW wie z.B. ISTA+ und BMW Rheingold zu installieren.

Ich will die Festplatte nicht unterteilen, ich will nicht so was wie einen
Festplattenrahmen mit versch. Platten verwenden usw.

Will Windows 10 Pro booten und alles soll drauf sein und natürlich auch funktionieren.

Danke schon mal
 
Hallo @Youtube18,

das komische ist ja, dass EPC grundsätzlich funktioniert. Ich kann alle Funktiionen ausführen, nur beim Klick auf die Datenkarte bekomme ich diese Fehlermeldung.
Ist jetzt auch nicht weiter schlimm, denn über WIS geht es ja.

Vielleicht kannst du mir trotzdem die Frage beantworten:
Müssten die Einträge für "datacardUrl" bzw. "datacard_V2_Url" auch in der epc_cfg.xml vorhanden sein?

Edit:
Habe mir gerade deinen Link nochmal angeschaut. Jetzt ist klar, es gibt zwei verschiedene Keygen und ich habe zweimal den selben benutzt.
Danke für den Hinweis ;)

Edit #2:
Ich habe mir nun die beiden KeyGen aus deinem Link runtergeladen und den speziellen für EPC verwendet.
Was auffällt: der Startkey ist viel kürzer.
Der alte hatte 12 4er-Gruppen. Der neue hat nur 7 4er-Gruppen und dann nochmal 3 Stellen o_O
Die Datenkarte funktioniert immer noch nicht - alles ander geht wie bisher auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben