Ostpower
Ist gelegentlich hier
Hallo Zusammen,
neues Spielzeug noch mehr Probleme
kurze Info zur Hardware und Position
1) Keller
- Router Fritzbox 7390 mit 1&1 Anbieter
- Per Netzwerkkabel der WNDR4500 als AP dahinter (aktuell)
2) 1.Etage
- Fritzbox Repeater 310
3) 2.Etage
- Fritzbox Repeater 300E
- Notebook mit 300Mbit Karte
- Tablet 10.1
- Trendnet TEW6xxx
- Samsung TV (WLAN USB Stick)
- Wii
- Playstation 3
Ich habe jetzt einen neuen Router bekommen. ASUS RT-AC66U.
Jetzt wollte ich meine Fritzbox (7390) weiter als DSL-Router nutzen und dahinter den ASUS RT-AC66U und meine Netgear WNDR4500 als Repeater ins 2 Stock stellen.
Meine Idee war, eigentlich wie folgenders Bild von DD-WRT:
Auch ist mir immer noch nicht klar was besser ist:
1 Router als Access Point und der 2 Router als Client?
Repeater / Repeater Bridge ?
Ich lese immer nur das die Bandbreit halbiert wird bei WLAN zu WLAN im Repeater Modus, da möchte ich natürlich nicht.
Wie sieht es aus mit beiden routern im 5Ghz Netz und alle Clients im 2,4Ghz Netzt. Wird da auch halbiert?
Oder wie kann ich meine vorhandenes Equipment am besten aufbauen. Fritzbox,WNDR4500,ASUS AC66U und zwei Fritzbox Repeater.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke für Eure Hilfe.
Ostpower
Guten Morgen Leute, habt Ihr nicht ein bissl Zeit für mich
?
Wäre Über jeden Tip und Hilfe dankbar.
Gruß
Ostpower
neues Spielzeug noch mehr Probleme
kurze Info zur Hardware und Position
1) Keller
- Router Fritzbox 7390 mit 1&1 Anbieter
- Per Netzwerkkabel der WNDR4500 als AP dahinter (aktuell)
2) 1.Etage
- Fritzbox Repeater 310
3) 2.Etage
- Fritzbox Repeater 300E
- Notebook mit 300Mbit Karte
- Tablet 10.1
- Trendnet TEW6xxx
- Samsung TV (WLAN USB Stick)
- Wii
- Playstation 3
Ich habe jetzt einen neuen Router bekommen. ASUS RT-AC66U.
Jetzt wollte ich meine Fritzbox (7390) weiter als DSL-Router nutzen und dahinter den ASUS RT-AC66U und meine Netgear WNDR4500 als Repeater ins 2 Stock stellen.
Meine Idee war, eigentlich wie folgenders Bild von DD-WRT:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Auch ist mir immer noch nicht klar was besser ist:
1 Router als Access Point und der 2 Router als Client?
Repeater / Repeater Bridge ?
Ich lese immer nur das die Bandbreit halbiert wird bei WLAN zu WLAN im Repeater Modus, da möchte ich natürlich nicht.
Wie sieht es aus mit beiden routern im 5Ghz Netz und alle Clients im 2,4Ghz Netzt. Wird da auch halbiert?
Oder wie kann ich meine vorhandenes Equipment am besten aufbauen. Fritzbox,WNDR4500,ASUS AC66U und zwei Fritzbox Repeater.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke für Eure Hilfe.
Ostpower
Guten Morgen Leute, habt Ihr nicht ein bissl Zeit für mich

Wäre Über jeden Tip und Hilfe dankbar.
Gruß
Ostpower
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: