Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wlan erweitern bis in den Keller

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Wlan erweitern bis in den Keller

lullu08 definiere das bitte genauer irgendwie versteh ich deinen beitrag nicht in bezug auf die aderntrennung. habe gerade nachgeschaut die aderntrennung der beiden adernpaare betrifft nicht 3-6 und 4-5 sondern 1-2 und 3-6 (grün/grün-weiß und orange orange-weiß) 4-5 drehen wäre käse das das die beiden adern für 2-draht telefonie ist. und in keiner dose oder buchse wird 3-4 (blau-blau-weiß) gedreht.



meinst du 4 kabel oder 4-adern? 4-adern wäre maximal halb-duplex dawürde keine zertifizierung durchgehen un d die firma die das als vollwertiges netzwerk-projekt verkauft sollte angezeigt werden.
 
AW: Wlan erweitern bis in den Keller

hi Leute ist ja spitze wie viel Resonanz auf meine Anfrage gekommen ist, alles in allem werde ich mal das ein oder andere austesten.
Auch sei an dieser Stelle gesagt,mein besten Dank an die User die sich beteiligt haben.
gruß orion2
 
AW: Wlan erweitern bis in den Keller

Fritzbox im Keller einfach als Router laufen lassen. Der Anschluss erfolgt über Lan1.
Sollte so eigentlich problemlos laufen.

Hier mal die Konfiguration:

Wähle unter "Zugangsdaten"
Externes Modem oder Router Wählen Sie diesen Zugang, wenn die FRITZ!Box über "LAN 1" an ein bereits vorhandenes externes Modem oder einen Router angeschlossen ist.

Bei "Betriebsart"
Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (IP-Client-Modus)
Die FRITZ!Box wird Teil des vorhandenen Netzwerkes und übernimmt diesen IP-Adressbereich. Die Firewall der FRITZ!Box wird dabei deaktiviert.


Dann stell noch unten bei "Verbindungseinstellungen ändern"

Soweit gehe ich mit, aber laß die IP per DHCP zuweisen und vergib keinen Hostname in der Fritte.
Ich bringe so mein Wlan in hintere Räume meiner Residenz. :-)

Ich betreibe so eine 7270 als IP-Client an einer 7490 als Router.
Der IP-Client erstellt dann ein neues Wlan, achte darauf mindestens 4 Kanäle zwischen den verschiedenen WLan Netzwerken sind.

Das funzt echt supergut.

Als Hilfestellung kannst Du hier nochmal nachlesen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wlan erweitern bis in den Keller

Öhm,

Warum darf die Fritte keinen Hostnamen haben?

Was hat das mit den Kanälen auf sich?

Just my 2Cents
 
AW: Wlan erweitern bis in den Keller

Weil in 99% der Fälle bei einer Fritzbox dort "fritz.box" steht und schon hat man 2 Fritzboxen mit gleichen hostname im Netz und damit haut es nicht hin.
Daher der Hinweis diesen zur Einrichtung bewußt zu leeren.

Der Abstand der Kanäle dient dazu störungsfrei zu funken, jedoch habe ich mich verschrieben, natürlich sind es 4 Kanäle Abstand, nicht 3 (ich habe es oben korrigiert).
Im 2,4Ghz Band liegen die 13 Kanäle sehr dicht beieinander (5Mhz). Um sich nicht zu überlappen und somit zu stören sollten ca. 25Mhz Abstand zwischen den Funknetzen liegen.
Also könnte es Kanal-Kombi sein: 1,6,11 oder 2,7,12 oder 3,8,13 oder 4,9 oder 5,10.
 
Zurück
Oben