Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hilfe für einen altbau

Moniclock

Ist oft hier
Registriert
21. Februar 2009
Beiträge
118
Reaktionspunkte
36
Punkte
48
Hallo zusammen,
ich möchte das bestehende powerline netzwerk ersetzen da mein zuhause von 6mbit/s auf Glasfaser mit 1gbit/s upgradet wird... (Freu!!)

Glasfaser und fritzbox sind aktuell im keller, 2 cat7 kabeln gehen vom keller ins Wohnzimmer und das sind die einzige lan kabeln im haus.

Jetzt meinen vorhaben:
Habe einen fritz 1260e, wenn ich den als lan brücke konfiguriere dann habe ich theoretisch 1gbit/s im wohnzimmer...
Wenn ich jetzt 3 oder 4 1200er repeater in reihe an den 1260e anschliesse, so das der 866mbit/s wlan stark genug weiter gegeben wird, habe ich dann bis zum letzten repeater verluste?

Oder was würdet ihr mir für eine lösung empfehlen?

Wie gesagt, fritzbox 7590 ist im keller und von der gehen 2 cat7 ins Wohnzimmer (1x für der lan brücke und der andere ist an der gigablue angeschlossen der als fbc server das sat signal im netzwerk verteilt.

Freue mich auf eure antworten.

M.
 
Du brauchst da nichts in Reihe zu schalten, aktiviere das MESH und binde alle Repeater nach und nach damit ein.
 
Oh, dann habe ich einen denkfehler...
Zur Verständnis:
Cat7 kabel vom keller ins Wohnzimmer zum 1260e der als lan brücke konfiguriert ist.
1260e ist im Mesh und die fritzbox ist im keller der Mesh Master.

Ich kaufe jetzt 4 1200er, verbinde alle geräte im Mesh und die werden in den verschiedenen zimmern verteilt.

Ich hatte es so verstanden das der wlan signal durch die verschiedene repeater gehen soll.
Weil in der obere etage garantiert keine verbindung zum 1260e geben wird.
 
Das regelt das MESH automatisch ohne dein Zutun. Du verbindest dich später
mit dem PW deines Netzes - wie der Weg zum MESH-Master geht, mit oder
ohne weiter Repeater, das managt das System ohne deine Mitwirkung.
 
Vielen dank für deine hilfe!
Habe nun die repeater bestellt... Werde beide varianten mal testen mit und ohne cascade.
Und werde dann hier einen kleinen fazit geben.
...
Hallo, Amazon ist manchmal schon überraschend...
Habe nun beine varianten probiert, und die, wie im bild abgebildet funktioniert am besten. Leider mit erheblichen Datendurchsatz verlust.
Das heisst am 1260e bekomme ich ca. 80mb/s per wlan und 110mb/s per lan.
Am letzten repeater trotz 560mbit/s (brutto) im 5ghz wlan nur noch 7-8mb/s.

Gibts da noch was zum einstellen damit den Datendurchsatz erhöhen kann?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240526-124341_MyFRITZ!⁠App.png
    Screenshot_20240526-124341_MyFRITZ!⁠App.png
    74,7 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben