Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Verkabelung und Routing fragen

    Nobody is reading this thread right now.
???
7580 x.y.2.2 hinter speedport x.y.2.1 - selbe IP Range.
Laptop am Kabel an der 7580 geht.
Laptop über wlan an 7580 geht nicht.
Ssid: blablabla 7580 bla

Im speedport unter netzwerk taucht die 7580 aber auch nicht auf.

DAS ist das hauptproblem.
Ich komme verkabelt aber auch nicht auf den speedport. Nur über dessen wlan.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
 
A) In welchen Betriebsmodus betreibst du die 7580 FRITZ!Box als IP-Client oder FRITZ!Box als kaskadierten Router?
B) Was für eine IP hat dein Laptop wenn du es per LAN an die 7580 verbindest?
C) kannst du vom deinen Laptop was an der 7580 per LAN angebunden ist ein Ping und Traceroute zur X.Y.2.1 machen und hier wiedergeben?

Das WLAN Problem ist ein andere Baustelle und sollten wir getrennt betrachten und eins nach dem anderem lösen. Zuert LAN und dann WLAN. Wenn LAN läuft, dann sollte das WLAN auch laufen, wenn ma es richtig einrichtet und das Passwort stimmt.
1) Wie weit kommst du mit dem Laptop auf das WLAN der 7580? Verbunden? Erhältst du eine IP?

Hier noch ein paar AVM Links:
 
@16v … alter Falter :ROFLMAO:

Mal doch einfach mal ein pdf in dem du allen „von Deinen verwirrten Aussagen überwältigten Personen“ erklärst, was Du hast und möchtest!

Deine Aussagen … mit „es hat ja alles mal funktioniert und es war so geil“ … helfen keinem!!



…. und „bla bla bla“ kannst du weglassen! Kein Mensch interessiert dein internes Netzwerk … also rede „Klartext und präzise“!

Zumachen! Es entbehrt jedem Sinn und jeder Zeit … Deinen wirren Gedanken überhaupt Aufmerksamkeit zu schenken!

Schöne Weihnachten allen (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
A Ip Client
B Laptop hat ne x.y.2.blablabla IP.
C hab ich noch nicht getestet

@16v … ...
Deine Aussagen … mit „es hat ja alles mal funktioniert und es war so geil“ … helfen keinem!!

Ich sagte nicht, es hat mal funktioniert, sondern ES IST noch immer so und funktioniert! Und es war so geil sagte ich auch nie.
 
Wo ist das Problem einfach mal ne Zeichnung mit den "richtigen" IPs und Subnetzmasken zu machen?

Mit deinem xyz2 bla bla bla kommen wir hier nicht weiter.

Solange du keine anständigen/aussagekräftigen Infos bringst, musst du entweder selbst weiterbasteln oder dein "funktionierendes" Setup so belassen wie es ist.
 
Ich sagte nicht, es hat mal funktioniert, sondern ES IST noch immer so und funktioniert!
Jetzt komme ich immer noch nicht mehr mit. Es funktioniert? Dann verstehe ich jetzt nichts mehr.

Ich schließe mich @datamen & @salidos und wie auch bereits geschrieben, so wie du die Informationen schreibst funktioniert es nicht, wir können nicht nachvollziehen was du möchtest oder wohin du willst, da können wir dich nicht vernünftig Supporten und es wird immer verwirrender für alle.
 
Zurück
Oben