Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

Ich wollte damit nur sagen, dass bei gleicher EMM-Länge das F0-Tier zusätzlich geschrieben wurde.
 
AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

Habe gerade das erste Mal mit einem 39er verlängert, da keine anderen mehr kamen und ich musste. Vorher immer den 27er genommen. Glücklicherweise noch hell.
Payload sieht nun so aus: 0F 06 00 00 00 00 08 03 20 04
Vorher: 0F 06 00 00 00 00 00 03 20 04
F0 Tier war vorher drauf und ist es immer noch.
Was hat die 08 im Payload zu bedeuten?
 
AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

@kingsly

08 bedeutet nur das du den Payload auf einem HD+ Sender ausgelesen hast.
Lies noch einmal auf einem Sky Sender aus, dann siehst du den Unterschied!:emoticon-0105-wink:
 
AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

OK. Also alles wie es sein soll. :)
Danke für die Info.
Kann ich künfitg den 39er bedenkenlos schreiben? Ich meine, diesmal war ich ja mehr oder weniger gezwungen.
 
AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

@kingsly

Die Aussichten das du mit 39 auch zukünftig verlängern kannst sind gut!
Da auch dein Payload passt kannst du dich erst einmal zurücklehnen.
Bedenkenlos kann man aber zur Zeit nur die Standardverlängerer schreiben, man sollte
immer eine gesunde Skepsis an den Tag legen wenn ein anderer geschrieben werden muss.:emoticon-0105-wink:
Wenn du aber nur einen bekommst kannst du eh nur den schreiben.
 
AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

Payload 03 // verlängert heute mit 37er(zuvor ewig 27er) // hatte vorher kein F0..hat es jetzt auch nicht.kein pairing

Ich unterstütze folgendes :

man hat payload 03 (weil man mit einem gutem aktivierer aktiviert hat//dann mit 3X 3X 3X 27 27 27 27 ..verlängert hat) und kein F0 Tier.... verlängert jetzt mit einem hohen 3X = weiterhin ungepaired..nur mehr entis und WEITERHIN kein F0!

man hat payload 03 (weil man mit einem gutem aktivierer aktiviert hat//dann mit 3X 3X 3X 27 27 27 27 ..verlängert hat) und das F0 Tier.... verlängert jetzt mit einem hohen 3X = weiterhin ungepaired..nur mehr entis und WEITERHIN F0!

man kann also sagen : hat man payload 03,spielt das F0 Tier keine Rolle.Hat man keinen 03 und zB mit einem unbekannten aktivierer aktiviert ging das zunächst problemlos (verlängert mit 27 27 27 ...) und man hat KEIN F0 Tier... verlängert jetzt mit einem 3X, wird gepaired..hat man jetzt ein F0 Tier.Zwingend wird man nicht gepaired bei diesem Payload wenn man mit einem 3X verlängert.WENN man aber gepaired wird hat man dieses F0.

entscheidend ist also wirklich im moment nur welchen payload man hat.03 kein Problem...02..vorgepaired ..sobald 3X verlängerer wird F0 gesetzt = paired.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

Ich denke wir können nun sicher sein das das F0 für das Pairing zuständig ist. Nun bleibt die Frage wie können wir es eliminieren? Reicht es eine korrekte Boxid zu haben und wenn ja wo bekommen wir diese her. Habe mit CA Seriennummer und Receiverseriennummer schon hunderte Versuche gemacht sowohl in hex als auch in dez. Nichts erreicht. Ich denke die EMMs dahingehend zu beeinflussen das sie das F0 nicht schreiben wird uns nicht gelingen. Ich bin gerne für Vorschläge offen die weiterhelfen könnten.
 
AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

Wieso sollte es Sky.de auch anders machen als z.B. Sky.it ? Bei den Italienern ist es halt Tier 02F1 ;-)

-supraracer
 
AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

ich will ja nicht wieder rumnerven. aber warum können wir uns da sicher sein ? ebendsogut könnte es ein seiteneffekt sein, daß das f0 tier an ist, wenn pairing aktiv ist. bewiesen wäre es selbst dann nicht, wenn wir eine möglichkeit hättes es irgendwie zu löschen und das pairing dann aus ist. ausser wenn wir sicher sein könnten, daß nur das f0 tier gelöscht wurde und nichts anderes. davon sind wir aber noch lichtjahre entfernt...
 
AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

Die Boxid alleine wird wohl nichts bringen. Man Brauch auch die Art und Weise, wie die abgefragt wird. Da liegt das größere Problem. Auch ist die Boxid wohl Hardwaremäßig vorhanden und nicht im RAM.
 
AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

Ja im Prinzip ist es ja egal ob jetzt das F0 das Pairing auslöst oder es eine Abfallprodukt des Pairings selber ist. Auf jeden Fall wissen wir das es mit Pairing im Zusammenhang stehen muss. Aber wenn wir Wege und Mittel gegen dieses beschissene Pairing finden wollen dann brauchen wir was wo wir ansetzen können und das wäre in diesem Fall nun mal das F0 Tier.

- - - - - - - - - -

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hat man denn da schon mitlerweile was gefunden oder wenigstens dahintergekommen wie es arbeitet?
 
AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

Entweder muss halt jemand am WE mal zwischen Kaffee und Kuchen NDS knacken, oder es wird schwer das zu ändern. Ich lass mich gerne etwas Besseren belehren. :)
 
AW: Wir fassen zusammen! Aktueller Kenntnisstand V14 Karten und Pairing

dennoch kann es ebendsogut ein irrweg sein. als beispiel nenne ich jetzt mal, daß das f0 beim richtigen payload nichts bewirkt. und da man das f0 in den emm selber nicht identifizieren kann, gibt es da auch keinen sichtbaren ansatz. selbst gleichlange emm können das f0 bringen. wie soll man es da erkennen ?
 
Zurück
Oben