Du kannst es mal mit dem usbimager versuchen, aber da hast du keinerlei Einstell möglichkeiten.
Auch mit dem Tool sagt das Surface beim Booten "Couldn´t find a bootable operating system"
Es passiert sicher nicht zufällig oder via Tröpfcheninfektion, dass auf einem Rechner plötzlich ein Eingabefeld des 1. FC Köln mit der Forderung nach Email und Sicherheitsschlüssel auftaucht, daher die Frage:
Das Gerät ist nicht etwa ein gebraucht-Kauf oder Geschenk gewesen?
Und falls nein: Lief das Surface denn vorher einwandfrei und was ist überhaupt passiert, dass eine Neuinstallation erforderlich wurde?
Gruß
Fisher
Ich habe das Gerät von einem Bekannten bekommen um Windows 11 zu installieren. Mir kommt das mit dem 1. FC Köln auch kurios vor. Ich werde ihn mal fragen, was das Gerät für eine Geschichte hat.
Bevor ich Windows 11 mittels Wiederherstellungsstick versucht habe aufzuspielen, habe ich das Surface gebootet und gesehen, dass Windows 10 installiert war mit seinem Bild und seinem Namen von meinem Bekannten. Also geklaut hat er es dann wohl nicht, sonst würde sein Name+Bild nicht dort erscheinen. Er sagte auch sowas wie: Wenn ich kein Windows 11 raufbekomme, dann kann ich in meiner Firma nachfragen, die können das wohl auch machen. Vielleicht muss seine Firma erstmal irgendwas freischalten? Gibt es solche Firmensperren, das mein kein Windows neuinstallieren kann?
Ich weiß nicht, warum er Windows 11 draufhaben möchte, ich werde ihn mal fragen, langsam nervt mich das Surface...
Moin,
liest sich echt sehr "schleierhaft" das ganze.
Ich würde einfach versuchen eine ältere Win 10 Version ( Bsp. 20 oder 21H2 ) installieren, welche diese Abfragen bei einer clean install nicht macht.
Dann per Inplace Update Win 11 auch mit "nichts behalten" neu darüber bügeln.
oder hast du mal geschaut, das du bei der Install mal die vorhandenen Partitionen löschen kannst. Wenn ja, sollte dein Problem auch weg sein.
Finde ich mittlerweile auch schleierhaft.
Ich kann ja gar nicht vom Stick booten, egal ob Windows 7, 10 oder 11.
Deshalb komme ich gar nicht zu den Partitionen.
Versuchen könnte ich mal einen Linux Boot-Stick zu erstellen um überhaupt mal Booten zu können. Wenn ich das schaffen sollte, kann ich vielleicht an die Partitionen rankommen und diese löschen.
Hast Du einen Tipp für mich, welche Partitionstools man vom USB-Stick aus booten kann?