Dann teste für Nutzungserweiterungen noch DVB-T2, vorher mit der PLZ einen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
durchführen.
Unter dem hohen Dach könnte am Fenster eine Zimmerantenne ausreichen, z.B. die gute Technisat TT2 mit regelbarem Verstärker.
Das terrestrische Empfangssignal kann an den Eingang vom DVB-T2 HEVC-Tuner im TV-Gerät und an einen zusätzlichen
VU+ USB DVB-T2/C Turbo-Tuner (ca. 60 €) verteilt werden, der an deinem
VU+ Uno 4K funktioniert. Freenet Pay-TV ist dann nicht erforderlich, weil
die Privaten Werbeprogramme (RTL und Co) ja zusatzkostenfrei via Sat-Empfang verfügbar sind.
Mit einem Sat-Verteiler (Vorrangschalter) kann das Sat-Signal wahlweise am
VU+ Uno 4K oder am Sat-Tuner vom TV-Gerät genutzt werden.
Mit gutem Internet-Zugang (z.B. VDSL) könnte zusätzlich auch noch ein Anroid-Receiver / eine AndroidBox oder ein Mini-PC eingesetzt werden,
für TV-Programme via KODI oder mit VPN z.B. für Zattoo CH (über 240 freie TV-Programme).