AW: Welcher günstige Router kann UMTS?
@Balndina,
fehlt dir verbiendung mit dem rechner.....
internet bei dir läuft schon, nur beowser machst nicht auf.....
1. Hier beuntzer name und passwort nicht eingeben, also nix machen:
freetz menu - Packete - PPP - PEERS: optionsLink veralten (gelöscht)
Hier kann der Port (Vorgabe: /dev/ttyUSB0) geändert und falls benötigt der Benutzername und das Passwort angegeben werden.
2. Hast du das gemacht?
NamensauflösungLink veralten (gelöscht)
Für eine dynamisch wechselnde Namensauflösung zwischen Mobilfunk und herkömmlicher Verbindung empfiehlt sich folgendes:
- In der resolv.conf mittels Freetz-Webinterface folgendes eintragen:
nameserver 127.0.0.1
- Bei dnsmasq im Feld "Zusätzliche Kommandozeilen-Optionen (für Experten)" dies eintragen:
-r /var/tmp/avm-resolv.conf -r /etc/ppp/resolv.conf
3. Hast du das gemacht??
Firewall, Routing & NATLink veralten (gelöscht)
Um Masquerading zu aktivieren sind folgende Befehle nötig:
iptables -I FORWARD -i ppp0 -j DROP
iptables -I INPUT -i ppp0 -j DROP
modprobe ipt_state
iptables -I FORWARD -m state --state ESTABLISHED,RELATED -i ppp0 -j ACCEPT
modprobe ipt_MASQUERADE
iptables -t nat -I POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE
Hierzu werden die iptables-Module
state und
MASQUERADE benötigt.
IMG Removed Diese lassen Boxen mit altem Kernel 2.6.13.1 wie zB die 7170 nach einer gewissen Zeit rebooten, siehe Ticket Link veralten (gelöscht).
Die Befehle können in der debug.cfg oder rc.custum eingetragen werden. Von Vorteil ist es aber sie von den Skripten des ppp-cgi ausfgühren zu lassen und nach Verbindungsabbau wieder aufzuheben und vor allem die Module wieder zu entladen.