Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Welche Satelliten werden alle empfangen?

Avarius

Newbie
Registriert
24. April 2015
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Servus erstmal,

ich wüsste gerne ob ich irgendwie per Software schnell rauskriege welche Sateliten ich korrekt empfange.

Folgende Ausgangssituation:
- Position Frankfurt am Main
- Großes Mehrfamilienhaus mit Mehreren Schüsseln auf dem Dach, die alle in eine Anlage gespeist werden.
- Empfang via DVBSky2 Tv Karte

Leider weiß ich nicht auf welche Satelliten die Schüsseln alle gerichtet sind. Bei der Übergabe meinte man zu mir es wären verschiedene Satelliten.
Momentan probier ich über Eutelsat 28A, Astra 2E/2F die englischen Sender wie BBC reinzukriegen.
Signalstärke schein ok aber das Bild bleibt leider schwarz. Die deutschen Eutelsat 28A Sender funktionieren jedoch.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welche Satelliten werden alle empfangen?

Die frage ist, um welchen typ anlage es sich handelt? bei einer einkabelanlage werden nur ausgewählte transponder umgesetzt. Bei einer anlage mit multischalter und sternverkabelung steht das gesamtangebot zur verfügung.
Du solltest die hausverwaltung fragen!

Ich frage mich auch welchen sat Du gerade empfängst, denn deutsche programme auf astra 2 gibt es nicht.
 
AW: Welche Satelliten werden alle empfangen?

Gute Frage, werd ich mal machen. Da die Anlage aber brandneu ist (Neubau) denke ich mal, dass es sich um eine mit multischalter und sternverkabelung handelt. Ich hab auch 4 Dosen in der Wohnung und kann an 2 Geräten unabhängig alle Kanäle parallel empfangen.

Ich denke ich kreige die deutschen Sender über den Eutelsat 28A. Das hieße doch aber der Logik nach, dass ich auch das Astra2 Signal kriegen müsste oder ist die verschiebung von 0.29° So ausschlaggebend?
Ich hab gelesen, dass andere auf meinem Längengrad den UK-Beam zumindest mitkriegen.
 
AW: Welche Satelliten werden alle empfangen?

Auch auf 28A gibt es keine deutschen programme, schau bitte hier:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
.
Vermutlich hast Du ein signal von astra 1. Da gibt es den tp auch.

Prinzipiell geht der spotbeam vom astra 2 in frankfurt mit einer 80cm schüssel.

Frag doch auch mal die nachbarn
 
AW: Welche Satelliten werden alle empfangen?

...benutzt du zum Empfang überhaupt einen Sat-Receiver?
Oder verwendest du einen Kabelreceiver?
 
AW: Welche Satelliten werden alle empfangen?

...danke, kommt davon wenn man nicht richtig liest!

Dann bleibt nichts anderes übrig, erst mal nachfragen welche Satelliten mit welcher DiseqC Einstellung empfangen werden, oder ob es eine Unicable Anlage ist, dann benötigt er die ihm zugewiesene(n) Frequenz(en).

Eine Frequenzumsetzung schließe ich aus, dann könnte er nichts mit einer DVB-S Karte empfangen.
 
AW: Welche Satelliten werden alle empfangen?

Danke für die Antworten. Ich werd mich Moin mal an die Wartungsfirma wenden, die ham das auch gebaut.

Nachbarn zum fragen hab ich bisher leider kaum und die die da sind machen keinen technisch versierten Eindruck.
 
AW: Welche Satelliten werden alle empfangen?

Das ist genau richtig. Wir können dann gerne weiter helfen!
 
AW: Welche Satelliten werden alle empfangen?

Ok, keine Schüssel ist drauf gerichtet. Schade. Thread kann zugemacht werden, danke für die Antworten.
 
Zurück
Oben