AW: Welche Navigationssoftware ist die Beste?
Hallo
Wie schon einige gesagt haben, ist die Sache sehr subjektiv und auch abhängig davon, was man mit dem Navi machen will.
Ich persönlich habe ein
TomTom One V2, das ich geschenkt bekommen habe zum "Spielen", ein P4425 mit Gopal 6.1 und
Navigon 7.7.5 im Auto und ein P4420 mit Gopal 5.5 und
Garmin Mobile XT, das auf dem Fahrrad zum Einsatz kommt.
Meine Freundin hat ein
Falk irgendwas 400.
Das einzige, was mir am
Falk zusagt, ist die Anzeige über Staus im Umkreis, was
Navigon auch hat. Der Rest, naja.
Bei
Garmin sind die Ansagen schon ein wenig seltsam und die Routenführung mitunter eigenwillig, zumindest in Kanada. Die Topokarten sind aber unschlagbar, weil jeder Feldweg und Pfad drauf ist.
Beim
TomTom bin ich immer wieder überrascht, was mit der alten Gurke alles machbar ist. Im Moment Navcore 9.4? mit Computerstimmen, TMC und allem drum und dran.
Das alles Dank diesem phantastischen Forum hier und allen, die so klasse Arbeit leisten, danke.
Ohne das DEB würde es wahrscheinlich schon in der Tonne liegen.
Die Anweisungen sind jedoch sehr missverständlich ("Biegen sie ab, dann biegen sie ab" Hallo?!?). Die Routenführung ist mit den IQ-Routes ähnlich wie die von
Navigon und Gopal.
Ich denke
Navigon und Gopal sind sich trotz der Unterschiede sehr ähnlich und schenken sich nicht viel. Für mich ganz klar die Favoriten.
Die ideale Software wäre für mich Gopal mit Navirunner Black Pearl Skin, von
Navigon die Stauanzeigeoption, die getrennten Geschwindigkeitswarnungen für inner- und außerorts, sowie ein paar Kleinigkeiten, die bei Gopal nicht so elegant gelöst sind und die Topokarten von
Garmin.
Soweit meine Gedanken zum Thema.