Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VX-Parser - Vavoo Live TV, Xstream VOD's & Series Api

Hab mal den .
Guck' mal ob das funzt.

geht bei mir (Vodafone) nur mit VPN!

Kommst aber über ne O² IP rein
Sooo diese VPN Sache hat mir ja keine Ruhe gelassen, deshalb musste ich da ja echt nochmal schauen warum mein parser ohne vpn läuft & die von vavoo.to/play ... nicht.
Ja und man glaubt es kaum aber wo vavoo.to z.b. nach 45-143-220-78.tvfree.to/sunshine verweißt, bekommste beim parser so einen Link:
Deshalb haste beim parser keine vpn probleme da keine to endung und kein cloudflare weil no https ^^

Is ja irgendwie gut zu wissen aber was drauß machen?!?? Kp könnte dir sagen wie du diese links abfragst, müsstest dann nur selber in nen php request modeln, sonst wüsste ich jezz kein sinnigen umgang mit der info .... wenn du interesse hast schick mir ne pn ;-)
 
moin Mastaaa,
pack doch mal bitte...
- die "sunshine" in nem spoiler!°
und mir bitte die "tizen" in ner zip.

... nen samsung developer acc und SDK ist vorhanden!°

hast du das über die samsung sdk erstellt,
oder zusammen gebraten mit irgendeiner id?

wie auch schon geschrieben ist von interesse,
dieses auch unter den
!älteren!
samsung tv der 4er-6er serie mit nem "orsayOS"
ebenfalls ans laufen zu bringen um somit den "verfall" von electronic
und dem "update-wahn", zu bremsen!!!°

... entsprechende "widgets" / "addons" für samsung tv's sind fertig und "ausgehfein" (orsayOS),
müssten jedoch für die "tizen - struktur" noch angepasst werden!°

*-wunsch No.: 1

besten gruß
 
@Mastaaa
Habe mir das Skript etwas angepasst, so das ich das ganze Prozedere nicht mehr durchführen muss, auch das funktioniert wunderbar- und der Fire-TV ist auf dem Laptop sichtbar.
 
@Mastaaa
Habe mir das Skript etwas angepasst, so das ich das ganze Prozedere nicht mehr durchführen muss, auch das funktioniert wunderbar- und der Fire-TV ist auf dem Laptop sichtbar.
Ähm ja kp was du mit Prozedere genau meinst aber freut mich wenn du es deinen wünschen entsprechend anpassen konntest, dafür isses ja schließlich open Source ^^
Oder meinst du die Quick & Dirty Anleitung von mir? :-D
Achja hab die vxparser version auf pypi geupdated weil hatte das beim letzten mal irgentwie verplant xD
Wenn der parser jezz via pip installiert ist kann man ihn auch wirklich via vxparser starten ... ^^
Settings hab ich auch so geändert das alle services auf on geschaltet sind also kann der parser auch ohne zusätzliche einstellung genutzt werden. einfach starten & gut ;-)
Kp die Termux versionen update ich jetzt nicht extra, das echt viel Arbeit & mir die mühe nicht wert ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welcher App nutzt du es. Bei Tivimate habe ich die epg.xml eingefügt aber keine EPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den xml Aufbau mag Tivimate nicht. (programme vor channel).
Aber das Entscheidende: der tvg-name in der m3u passt NICHT zur xml.
Deshalb wird das nicht funktionieren.
Code:
#EXTINF:-1 tvg-name="1.2.3 TV (7)" group-title="Germany" tvg-logo="http://ngiss.t-online.de/cm1s/media/ca0c611992e1d587d76fab310e74ca4e32ff69ab.png" tvg-id="123.tv.de",1-2-3.tv
xml: <channel id="123.tv.de">
        <display-name lang="de">1-2-3.tv</display-name>
1.2.3 TV (7) ----> 1-2-3.tv

Andere Player mögen damit klar kommen, bei Tivimate muss es passen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch bei anderen Player so, wenn die Daten nicht übereinstimmen, muss man Hand anlegen- und das ganze manuell machen, so hast du dann auch deine Programm-Guide.
 
Deshalb: Entweder die tvg-id/-name Rytec konform (wenn xml dem entsprechend) oder die xml an die tvg-id/-name anpassen.

Ich mach das so:
Script baut rytecreference auf und setzt tvg-id/-name entsprechend in die m3u nach "Normalisierung" und fuzzywuzzy Abgleich der Channel Names.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider funktioniert das nicht. Hatte bereits die richtig ip genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib doch einfach Mal im Browser ein: (oder anstatt 127.0.0.1 die IP vom Server) da sollte dann die epg.xml.gz angezeigt werden, insofern alles richtig läuft
 
Zurück
Oben