Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VW UP/Seat Mii/Skoda CityGo

Dann machst du was falsch , weil wenn das Navi sauber wird und das aus Beitrag #18 drauf ist , startet das Navi neu und da müsste auf dem Bildschirm stehen , verbinden sie das Navi mit ihrem Fahrzeug , und das Navi verbindet sich mit dem Auto , und startet ganz normal

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Hallo

Kann einfach das Navi an das PC anschließen oder brauche ich noch weitere Programme ?

Dan alles was drin ist löschen und das Download aus dem Beitrag 18 Rüberschieben Fertig ?

Ich fahre morgen für 9 Tage Weg ich versuche es danach.
LG Ma
 
Ganz normal ans PC mit USB anschließen, Ste als externe HDD oder SD Karte im Arbeitsplatz auftauchen , alles löschen , und das aus Beitrag #18 entpackt einfach rein kopieren , nach USB Kabel rausnehmen sollte es automatisch selbst starten und anfangen zu installieren , dann sollte auch danach die Aufschrift auf dem Display kommen mit " bitte schließen sie das Navi im ihrem Fahrzeug an " dann installiert sich der Rest automatisch , dann wider an USB mit PC verbinden , Mappen in Ordner Maps und NFS Dateien in poi , fertig , Navi funktioniert

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Super ich versuche es ...

kann aber erst in ca 10 Tagen berichten.

Danke Ma.

Hallo

Danke vielmals das Navi läuft jetzt einwandfrei.

Habe dennoch eine Frage.

Beim einschalten der Zündung kann ich 4 Bereiche wählen.

Fahrzeug, Telefon, Media und Navi .

Nach dem ich das Kfz abstelle und Zündung auf aus ist.

Muss ich jedes Mal aus der Einstellungen ,Telefon, Navi, Media neu wählen um Zb Radio weiter angezeigt zu bekommen oder die Navikarte.

ich muss mich immer neu durchklicken wenn ich die Radioinfos auf dem Bildschirm haben möchte .

Das stört sehr bei Kurzstrecke

Nur bei Menüpunkt Fahrzeug und deren Anzeigen wie ,Bordcomputer, Instrumente oder Blue Spartipps bleiben
die Einstellungen gespeichert und beim Neustart des kfzts sind sie wieder da.

Ist das Normal oder fehlt mir eine Einstellung , so dass es mit dem gleichen beginnt was zuletzt gewählt war.??

LG OXI FOXI
 
Glaube das es normal ist , bei meinem ist es auch genau so wie du beschreibst

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
HI

OK Bin Ja beruhigt.

Aber trotzdem Nervig wenn man im Lieferdienst manchmal arbeitet machen meine Kinder 6-10 Stopps in der Stunde.
Schade dass es die letzte Einstellung nicht hält sondern mit dem Wahl Bildschirm von vorn anfängt.

Allein die Radio Einstellung wegen der wechselnden Infos fand ich wenigstens gut.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Bei Einstellung Fahrzeug fängt er da wo er zuletzt vor dem Zünd Aus war

Gibt es vielleicht einen Script den man einpflegen Kann zb Autostart nach AUS mit Medien oder Navi durchführen ?

LG OXI Foxi
 
Hey! Ich fasse es nicht, dass nach all den Jahren überhaupt noch jemand aktiv über diese Navi's für die SEAT/SKODA/VW Reihe diskutiert, es geht um folgendes: Ich bin eigentlich IT-Systemkaufmann aber was Navigationsgeräte mit Windows CE aus dem Jahre 2008/2009 betrifft - da bin ich raus haha.



Folgende Anliegen habe ich und würde mich freuen wenn Ihr euch das mal anschaut, hab alles durchsucht aber entweder nur Links gefunden die down sind oder einfach keine Ergebnisse:

  • Video-Player: Gibt es eine Möglichkeit für mein Navi einen Media Player wie TCMP zu installieren? Habe es schon versucht mit "ManualReader" zu ersetzen, leider passiert nichts beim klicken auf die Anwendung.
  • Alternativ: Startmenü - Gibt es noch oder gab es jemals ein Startmenü wie damals mit dem GPSTacho und integrierten Media Player?
  • Karten-Update: Ist 2020 die aktuellste oder gibt es noch 2022 für die 70/71 Premium Card Modelle? Wo finde ich die entsprechenden Maps und Zwerge?
  • Software-Update Windows CE - Gibt es ein Update bei dem die Explorer.exe zum freischalten des CE Desktop enthalten ist?

  • Mein Aktueller Software-Build ist 7.10.25 (2481)
vielen Dank bereits im Voraus!

Mfg,

Dano
 
Erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum!

Das letzte Kartenupdate Q4.2020 findest Du hier:


Alle weiterführenden Themen werden hier in diesem Thread nicht behandelt, da die Voraussetzung dafür stets ein freigeschalteter Desktop ist. Dieses spezielle Thema würde hier den Rahmen sprengen und wäre noch dazu Off-topic. Bitte habe dafür Verständnis.

Du kannst aber gerne unsere Suchfunktion hier im Board (ganz oben rechts) beanspruchen und z.B. gezielt nach "Desktop freilegen" oder "Desktop Free" suchen. Dort wird dir dann bestimmt gerne weitergeholfen.
 
Ich danke dir!

verstehe, dann werde ich mich mal bei der Suche austoben :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein riesen Dankeschön in die Runde für den erstklassigen Support. Ich selber habe mir letzte Woche einen Up! von 2012 gekauft mit dem Navigon PID V1. Die installierte Firmware war up2date (7.10.25), jedoch das Kartenmaterial von 2011.

Der Austausch der Karten war selbst für mich als ungeübter total einfach. Nach ein bisschen Recherche füge ich mal den Workaround bei, wie Kartendaten auf die SD-Karte übertragen werden ohne, dass ein komplette Abbild der Software gespeichert werden muss.

  • Dazu muss zuerst auf der SD-Karte eine neue Ordnerstruktur angelegt werden: im Hauptverzeichnis der Karte einen Ordner namens "NAVIGON" und einen Unterordner namens "map".
  • Anschließend kopiert Ihr die benötigten Karten (*.map-Dateien) in diesen Ordner.
  • Im internen Speicher findet Ihr unter NAVIGON -> Settings die "ApplicationSettingsPathes.xml"
  • erstellt zuerst eine Sicherheitskopie von dieser und öffnet sie anschließend mit einem Editor (wie z.B. Notepad++)
  • hier tragt Ihr den markierten Text an der entsprechenden Position ein und speichert die Änderungen

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Edit 1: Ein Anliegen meinerseits gibt es doch noch. Wie bekomme ich die Blitzerinformationen zum Laufen? Ich habe die beiden entsprechenden Dateien (ALL_POIWARNER_EU und POIWARNER_EU) in den POI Ordner kopiert.

Edit 2: könnte es sein, dass der Punkt "Vor Verkehrskontrollen warnen" aktiviert werden muss, was bei mir bisher nicht der Fall war?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es aktuellere Blitzer aus inoffiziellen Quellen hier beispielsweise aus dem Forum? Oder Tutorials wie ich meine eigenen Blitzer POI's einpflege?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank @Lecter

Am Ende wird das Gerät nur als "Zweitnavi" herhalten, deswegen ist es genau genommen gar nicht wirklich wichtig. Primär nutze ich TomTom auf dem Handy.

Ich wollte das Navi primär drin haben wegen des Boardcomputers, Mediaplayer und Bluetooth fürs Handy.

Dank Euch ist das Gerät nun up2date (wenn man das so nennen darf) und ich derzeit so zufrieden wie es ist.
 
Hallo Zusammen,

ich habe ein Navigon 70/71 Premium aus einem VW UP gekauft. Das Umstellen auf Skoda Logo hat auch soweit gut geklappt. Nur habe ich das Problem, dass beim BT-Telefonieren das Mikrofon nicht funktioniert. Man ist schlicht nicht hörbar. Ich habe dieses Problem auch vor dem Umstellen auf Skoda Logo gehabt und auch mehrere Telefone probiert. Die Sprachsteuerung funktioniert ebenso nicht. Nun bevor ich das Gerät öffne um das Mikrofon zu tauschen wollte ich die Software ausschließen. Jedoch hat das Navi schon die aktuellste verfügbare 7.10.25 Version drauf. Ist ein Downgrade möglich? Hätte mir zufällig jemand eine Backup Datei einer älteren Software? Mit Navigon Fresh hab ich bereits nen Backup der aktuellen Daten samt aktueller Karte gemacht.

Danke im Vorraus

Problem gelöst. Gerät auseinander genommen.... Siehe da kein Mikrofon verbaut. Gerät wurde bereits auch mal geöffnet. Trotzdem vielen Dank. Sollte jemand wissen wo man so ein Mikrofon mit Stecker bekommen kann dann gerne melden.
 
Zurück
Oben