xatar415
Stamm User
- Registriert
- 31. Mai 2009
- Beiträge
- 1.263
- Reaktionspunkte
- 109
- Punkte
- 223
AW: Vu+ Uno oder Dreambox 800se
Sooooo mein erster Eindruck/Feedback zum Vu+Uno:
1. Optik
najaa, nicht gerade ansehenswert im 21. Jhdt, aber immer noch im Rahmen, ein Display wie OLED etc wäre besser angebracht.
2. Anschließen und einstellen
Erstinstallation war kinderleicht mit Vu+ 6.0, nach den Grundeinstellung wie disecq etc habe ich einen FPGA Upgrade durchgeführt und anschließend das VTI 4.1 draufgebügelt. Man sah sofort den Unterschied zum Originalimage, das VTi ist auf jeden fortgeschrittener als das Original, bessere Menüverwaltung und klare Strukturen.
Sofort dann Kanäle durchgesucht am Lappi per Dreamboxedit bearbeitet und wieder aufs Vu uno zurückgespielt. Die Fernbedienung im Vergleich zur Dream deutlich angenehmer und ergonomischer an die Hand angepasse als die Bananenfernbedienung der DM.
So, HD Sender sahen gestochen scharf, brilliant und ausgezeichnet aus, aber die SD Sender waren am Anfang katastrophe, verschwommen unscharf etc.
Nachdem ich den Scaler auf null und Autoresolution ausgestellt habe, sah es aufjeden Fall besser aus, als vorher. Ich denke, da ist noch Potenzial nach oben im Bereich der SD Sender...
Enigma2 bzw. das VTI 4.1 startet sehr schnell bei der Uno..
Insgesamt bin ich bis jetzt zufrieden bis auf die Optik des Gerät und der SD Sender....
Ob ich das Gerät zurückschicke oder behalte, da muss ich noch ein bisschen nachdenken, aber nicht wegen der Technik sondern wegen der Optik. Bei mir muss die Optik auch stimmen.
So als Fazit, ob es weiter empfohlen werden ja ode nein.
ANTWORT: JA, der Uno braucht sich keinesfalls hinter der DM verstecken außer der Optik, technisch und Funktionstechnisch gesehen 1A.....
JA, ich empfehle es als Linux Neuling diejenigen, die auch ein bisschen Zeit mitbringen und in den Foren stöbern.
Denn anschließen und Los gehts gibt es hier nicht....
es muss perfomiert werden..
So das sollte als Kurzfeedback bzw. Kurzfazit genügen....
Danke an euch für eure Mithilfe zum Selektieren dieses Receivers....
Sooooo mein erster Eindruck/Feedback zum Vu+Uno:
1. Optik
najaa, nicht gerade ansehenswert im 21. Jhdt, aber immer noch im Rahmen, ein Display wie OLED etc wäre besser angebracht.
2. Anschließen und einstellen
Erstinstallation war kinderleicht mit Vu+ 6.0, nach den Grundeinstellung wie disecq etc habe ich einen FPGA Upgrade durchgeführt und anschließend das VTI 4.1 draufgebügelt. Man sah sofort den Unterschied zum Originalimage, das VTi ist auf jeden fortgeschrittener als das Original, bessere Menüverwaltung und klare Strukturen.
Sofort dann Kanäle durchgesucht am Lappi per Dreamboxedit bearbeitet und wieder aufs Vu uno zurückgespielt. Die Fernbedienung im Vergleich zur Dream deutlich angenehmer und ergonomischer an die Hand angepasse als die Bananenfernbedienung der DM.
So, HD Sender sahen gestochen scharf, brilliant und ausgezeichnet aus, aber die SD Sender waren am Anfang katastrophe, verschwommen unscharf etc.
Nachdem ich den Scaler auf null und Autoresolution ausgestellt habe, sah es aufjeden Fall besser aus, als vorher. Ich denke, da ist noch Potenzial nach oben im Bereich der SD Sender...
Enigma2 bzw. das VTI 4.1 startet sehr schnell bei der Uno..
Insgesamt bin ich bis jetzt zufrieden bis auf die Optik des Gerät und der SD Sender....
Ob ich das Gerät zurückschicke oder behalte, da muss ich noch ein bisschen nachdenken, aber nicht wegen der Technik sondern wegen der Optik. Bei mir muss die Optik auch stimmen.
So als Fazit, ob es weiter empfohlen werden ja ode nein.
ANTWORT: JA, der Uno braucht sich keinesfalls hinter der DM verstecken außer der Optik, technisch und Funktionstechnisch gesehen 1A.....
JA, ich empfehle es als Linux Neuling diejenigen, die auch ein bisschen Zeit mitbringen und in den Foren stöbern.
Denn anschließen und Los gehts gibt es hier nicht....
es muss perfomiert werden..
So das sollte als Kurzfeedback bzw. Kurzfazit genügen....
Danke an euch für eure Mithilfe zum Selektieren dieses Receivers....