Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

NC Pin müssen sogar unbeschaltet bleiben, die diese unter Umständen für Testzwecke der Chip-Hersteller trotzdem eine interne Verbindung zum Flash-Chip haben können.

Ein Dump eines NAND-Chips ist nicht ohne weiteres direkt wieder in einen anderen Flash-Chip vom selben Type programmierbar. Das liegt an der inneren organisation der NAND-Chips, die auch von Hause bereist defekteSektoren haben können/dürfen. Deshalb wird bei NAND-Chips MTDs (MemoryTechnologyDevices) und darauf aufsetzenden (Flash-)Filesystemen (jffs2, ubifs u.ä.) gearbeitet. Wenn aber in dem NAND-Chip auch der binäre Bootloader in den ersten Sektoren des Chips abgelegt ist und nicht in einem anderen Chip (z.B. zusätzlicher SPI- oder NOR-Chip auf der Receiver-Platine), dann kann man diesen und nur diesen 1:1 aus einem Dum auch wieder flashen. Dafür garantieren dann die Hersteller der Flash-Chips das die ersten Sektoren auch wirklich ohne Defekte sind. Vielleicht reicht ja auch nur der Bootloader, um dann die restlichen MTDs flashen zu können. Das setz aber voraus, dass man die Inhalte der MTDs von einer funktionsfähigen Box besitzt oder mühevoll versucht aus dem binären Dump eines funktionsfähigen Chips die MTDs zu extrahieren. Letzteres geht praktisch eigentlich gar nicht, da die MTD-Inhaltestrukturen vom Flash-Controller des Receiver-Chips bestimmt werden und man sich bestenfalls an die Strukturen der verwendeten (Flash-)Filesysteme halten könnte.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Könnt ihren paar Bilder vom Sockel der Fa.Jäger einstellen, dann könnte ich diese meinem SMD Experten zeigen. Am besten von den Bereichen, die die Lötstellen aufzeigen.

Danke.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Hier mal paar Bilder:

Von unten:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Schräg von vorne:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Kann nicht wer von euch ein vti 6.0.8 image mit alten Treibern erstellen? Also clone safe ? Oder auch von anderen , dann ware zumindest dies aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Hallo,
ich bin eher ein Forum_Leser, möchte hier aber mal meine Informationen und Gedanken teilen.
Meine Informationen sind aus diesem Threat und anderen u.a. ein englisches Forum.
Ich habe drei X Mini Clones welche ebenfalls zu Ostern starben.

Welche Boxen sind betroffen?
Es sind alle Boxen weltweit betroffen welche aus der Fabrikation "Lonrisun" kommen, dies kann man erkennen an dem Aufkleber auf dem Flashchip. Falls kein Aufkleber drauf ist, ist dort ebenfalls der "Lonrisiun" Bootloader draufgewesen.
D.h. Solo2 Clones, Solo Clones, ect.
Ferrari-Clones und nicht BCM-Prozessoren sind nicht betroffen.
Die iCloud Boxen scheinen auch weiter zu funktionieren, da andere Bootloaderflash.

Was ist passiert? (Problem!)
In einem VU Treiber wurde eine timebomb versteckt welcher den Bootloaderflash von Clones löschte?

Was hat die timebomb gezündet? (Ursache!)
Dies habe ich noch nicht ganz in den Foren ergründet, m.E. hat der VU-Treiber den "Lonrisun"Bootloader erkannt, "gezündet" und gelöscht und die Originalen Boxen und alle anderen in Ruhe gelassen.

Wie kann man das Problem beheben?
Der Bootloader muss wieder hergestellt werden!
Solo2:
1.Lösung:
Chip austauschen. Wie hier vielfach geschrieben schicken und verkaufen die Chinesen die Flashbausteine.
Der Chip muss programmiert sein!
Der Hersteller des Chips ist egal, er muss nur die entsprechenden Parameter/Organisation aufweisen.
Wobei ich die Vermutung habe, die "Zündung", weil keine 1:1 Kopie einer originalen Solo2, ist immer noch enthalten.
Einige wollen sich einen Wechselsockel einbauen um tote Chips schnell zu wechsel. M.E. eine Lösung um das Problem ständig zu beseitigen, aber die Ursache ist nicht behoben.

2. Lösung: JTAG Interface. 4 Polig an Board (Welche derzeit nicht funktioniert):
Man braucht einen Solo2 Bootloader CFE.File.
Kann man aus einer funktonierenden Solo2 auslesen:(Aus einem englischen Forum!)
-----------------
"VU+ Solo2 : mtd3: 00100000 00020000 "mac"

PHOENIX can you login into the box, get the nanddump, and go to the tmp folder and send command :

1) Download nandump (if FTP remember use "binary") to the /tmp folder on your box
2) Change attributes with "chmod 755 nanddump"
3) send command "nanddump -nf /tmp/mtd3 /dev/mtd3"
4) Upload here the mtd3 file, that should be the cfe_cfe_auto.bin
---------------------
Problem: Das BBS Tool zum flashen gibt es nicht public für den Solo2 Prozessor, da keiner damit derzeit rausrückt.

3.Lösung: (Als Gedankenansatz)
Chip wechseln, wie bei 1. Lösung.
Laut Datenblatt hat der Chip "Write-Protect" Pins, d.h. diese auf protect setzen. Mittels Lötbrücke, etc.
Zündet dann die timebomb, dann kann der Flash nicht gelöscht werden.
Will man den Bootloader CFE aktualisieren müsste man die Brücke aufheben.
(Dies ist ein Gedankenansatz zur Verifizieren von den Experten hier im Forum)

Solo1 / X Mini VU Lösung:
Lösung mittels JTAG Interface. 4 Polig an Board.
BBS Tool und CFE für Solo Prozessor sind vorhanden. (Googlen nach JTAG, BBS)
Ich kriege meine X Mini Solo noch nicht zum laufen, da ich auf das Cypress-Board zur Programmierung warte.
Sollte aber gehen. Hoffe ich :emoticon-0111-blush


Soviel zur Behebung des Problems - Bootloader gelöscht.

Interessanter finde ich aber das finden der Ursache!
Wie kann der Clone-Bootloader Lonrisun so "erstellt/programmiert" werden, dass der VU-Treiber inkl. timebomb diese als original erkennt und nicht "zündet".
Da die Chinesen nur massenhaft kopieren können und es nur wenige Programmierer gibt , denke ich wird die Lösung aus einem europäsichen Forum kommen, vielleicht aus diesem ;-)

Gruß, galaktisch1
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Ich kan dier sagen dass die letse nachrichten aus China sind,dass sie mit einem Update (einem RS232 wie beim FPGA /V1 zumm V2 Update) wollen kommen und nach die update solte die nechste und die andere driverupdates mit Timebombe,durch dem Chip bypassed wurd.....Wenn die update kommt weis ich (noch) nicht..Die haubtsache fur die Chinesen isst um yetz wieder zu viel wie moglich Boxen wieder zum leben wecken,und damit die vertrauwen gewinnen und naturlich damitt wieder boxen zu verkaufen..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Hallo Dirkjan


Von wem kommt die Info? Lonrisun direkt? oder von "Wendy"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

@real ich und auch andere leute haben die email bekommen fom dem verkaufer...Aber ich habe dies auch gefragt an einem Chinese die mit dem support beteilligt isst...Eht hat dass bestatigt... Es wird noch ein bischen dauern aber die "Update" wird 101% kommen!

Aber wehr garantiert dass VU nachstes mahl wieder auf diesem methode attackiert...Die zeit sol dass seigen...Aber einem RS232 support kommt!
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Also im GIT von VU+ stand doch damals eindeutig "clone detrectet" oder so ähnlich das muss so im Dezemeber gewesen sein.Und das haben ja auch andere bestätigt.

Da habe ich mich noch gewundert was jetzt abgeht.

Aber irgendwie haben die das Update vom GIT entfernt, jedenfalls finde ich das nicht mehr.Das war auch nur ein paar kbts groß.

Evtl. hat das noch einer auf der Festplatte liegen das würde uns bestimmt weiterbringen.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Kann hier Jemand nochmal das "richtige" Video zun Einlöten des Chips reinstellen?

Da mehere Videos herumschwirren weiss ich nicht welches das Richtige ist.

Und VTI 6.0.3 ist sicher?
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Ja vti 6.03 ist sicher. Hier im DL Bereich sind Images auch mit SAFE oder NoTimebomb markiert. Die kannst du nehmen.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Die selbe Information die DirkJan73 hat, habe ich auch bekommen. Es hieß, wir arbeiten nicht an einem Fix, sondern daran das die User gefahrlos upgraden können. Was ich nicht ganz verstehe ist, soweit ich weis hat man bei der Solo auch den Bootloader getauscht, weshalb geht das da und wir bekommen das nicht hin? Bei der Gigablue Quad wird auch der Bootloader getauscht. Ich habe zwar verstanden das es daran scheitern soll das es dieses BBS Tool nicht gibt und wir somit das nicht machen können, aber das brauchen die anderen Boxen doch auch nicht. Oder ist das irgendwas anderes bei den Boxen was da getauscht wird? OK, wir kommen wenn die Box tot ist an keine Übertragungsstelle scheinbar heran, aber wenn die Box läuft muss es ja möglich sein einen Dump zu ziehen, ist es ja scheinbar auch nach Anleitung von Phonix. Jetzt muss es doch irgendein verdammten Progger geben, wo man den Chip extern einspannen kann und dann den Dump einspielen kann. Die Hersteller der Boxen bekommen das doch auch hin. Richtig geil wäre natürlich wenn man den BL von der originalen Vu+ bekommen könnte und den einspielt. Weiß aber nicht ob das gehen würde. An den Chinesen ihrer Stelle würde ich eiskalt den VU+ BL veröffentlichen, plus Anleitung wie man den einspielt :-) OK denke das ist nicht gewollt, da man dann ja in der Lage wäre einen Clone vom Clone zumachen.

@bak07, schau hier mal rein da findest du Videos. https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?321454-Wassertstand-zum-Thema-Timebomb-Vu-Solo2

Beste Grüsse
reini12
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Ich kan dier sagen dass die letse nachrichten aus China sind,dass sie mit einem Update (einem RS232 wie beim FPGA /V1 zumm V2 Update) wollen kommen...

Wenn wirklich der Bootloader im Flash gelöscht wurde, dann kommuniziert der Broadcom-Chip höchstwahrscheinlich (kenne die Broadcom-Chips nicht weiter) auch nicht mehr über RS-232, so dass man darüber auch nicht mehr den Flash-Chip neu programmieren könnte, Da bleibt nur noch JTAG oder das zum Broadcom-Chip passende BroadBandStudio, um den Flash-Chip direkt im Receiver wieder neu programmieren zu können.

Vielleicht sollte mal jemand die seriellen Bootmeldungen über RS-231 eines noch funktionsfähigen Receiver und eines nicht mehr funktionsfähigen loggen. Vielleicht kommuniziert ja die nicht mehr funktionsfähige Box doch noch über RS-232???
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben