Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Was angeblich passiert ist, hab ich schon gelesen. Ob es so oder so ähnlich der Realität entsprich, kann ich ohne entsprechende Receiver (ein noch funktionsfähiger und ein nicht mehr funktionsfähiger) nicht genau einschätzen. Wird aber höchstwahrscheinlich der Realität entsprechen oder sehr nahe kommen.

...Und es gab doch mit dem MTK Tool die Möglichkeit das man Daten noch aus dem Chip bekommt. War zwar irgendwie nichts drin, aber eine Kommunikation war möglich.
...

Dazu kann ich auch ohne Receiver nichts weiter sagen.

Für mich bleibt immer noch die Frage: Gibt ein funktionsfähiger Receiver Bootmeldungen über RS-232 aus (höchstwahrscheinlich macht er das), kann man den Bootprozess dann abbrechen und welche Bootloader-Befehle stehen dann zur Verfügung?

Genau so besteht die Frage: Wie sieht das gleiche bei den nicht mehr funktionsfähigen Receivern aus und insbesondere reagiert er noch auf die selben Bootloader-Befehle 8so es denn welche gibt), obwohl vielleicht im seriellen Terminal erstmal gar nicht zu sehen ist???

Es kann ja durchaus so sein, dass die Broadcom-Chips nicht nur über das BBS-Interface, sondern auch noch über den seriellen Port kommuniziert, obwohl der Flash-Speicher (teilweise) gelöscht ist, aber erstmal keine Zeichen seriell ausgegeben werden, so dass man (erstmal) auch nichts im Terminal sieht.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Meine Box wurde gerade abgeholt, wenn meine Lötexpertin sich heute nicht noch ein in die Rübe kippt, dann versucht sie morgen mir den Sockel einzulöten. Sie hat gesagt, sie schätzt das dauert ca. 1-1,5 Stunden. Morgen kommt ja dann auch mein neuer Chip. Dann kann ich testen, sofern sie den Sockel eingelötet bekommt, mit neu und alt. Wobei eigentlich steht fest das ich Sockel bekomme, schafft sie das nicht, gibt sie das in der Firma an einen Spezialisten ab. Vielleicht können wir dann mal ein Workaround starten und beschreiben was man womit testen sollte. Ich bin da bereit dazu alles zu machen. Brauche sicherlich aber etwas hilfe dafür. Ich habe zwar schon Bootags in einen Golden Media 990 reloaded eingespielt oder besser gesagt reingeschrieben, aber das ist ja eine SH4 Box und kein Mips. Aber Kontakt Aufnahme über Terminal müsste ja auch so gehen.

Habe übrigens noch ein schönes Video gefunden wie man mit einer speziellen Lötspitze das Teil noch einfacher eingelötet bekommt. https://www.digital-eliteboard.com/...omb-Vu-Solo2&p=2247345&viewfull=1#post2247345

Beste Grüsse
reini12
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Lötexpertin ? Eine Frau ? Wie geil
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Hallo :D

Klärt mich mal bitte auf ... pr3mi3r3 schafft es in küzester Zeit ( so wie ich es verstanden habe) das Teil umzulöten, andere Lötprofis brauchen richtig Zeit dafür.

Gruß
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

habe auch 2 boxen von einem profi löten gelassen die letzte habe ich eben selbst gemacht, am anfang machte mri das kleine bauteil angst aber mit dem richtigen equipment gehts dann doch :)
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Den Chip nur aus und einlöten ist ja nicht das Thema, aber einen Sockel einzulöten ist um etliches schwerer einsmann. Das schafft man wohl nur sehr schwer bis gar nicht mit den üblichen "Hobby Equipment" plus dafür musst du auch schon sehr gut mit dem Lötkolben umgehen können. Ja ist eine Frau, säuft aber wie ein echter Kerl@mogli :DDD

Beste Grüsse
reini12
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Ich hab den billigsten Lötkolben von amazon verwendet... Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl ist das kein Hexenwerk!
Macht euch mal nicht in die Hosen, legt halt mal los als von euren "Lötexperten" zu schwärmen...
Do it yourself ist die Devise!
Bin ich der einzige hier im Forum der bisher seine Box erfolgreich gelötet hat?!? :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

ja bist Du
weil die meisten ihren Chip noch nicht haben
Matthias
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

ne habe ja auch schon eine erfolgreich gelötet^^
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

@pr3mi3r3 na dann löte ihn doch mal wieder aus und löte einen Sockel ein. Bin gespannt....was passiert.

Beste Grüsse
reini12
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Scheiß auf Sockel^^
Hauptsache das Ding geht wieder...
Wenn die Duo2 Clone rauskommt, verkauf ich einfach meine Solo2 Clone.
Man muss das einfach wirtschaftlich sehen, jetzt bekommt man noch einiges für eine funktionierende Solo2...
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

So hat jeder seine eigenen Ansichten bei diesem Thema. Mich hat einfach der Ergeitz gepackt um heraus zu bekommen wie das evtl. wieder herstellbar ist. Will einfach nicht glauben das niemand in der Lage ist den Flash wieder neu zu beschreiben. Die Chinesen können alles kopieren und wir können gar nichts, so kommt es mir vor. Man kann Verschlüsselungssysteme knacken, Spielekonsolen flashen, Handys flashen und knacken etc. aber einen kleinen Baustein nicht auslesen, bzw. neu beschreiben. Das geht einfach nicht in meinen kleines schwaches Hirn.

Beste Grüsse
reini12
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Die, die Chips schon umgelötet haben, was muss man noch einstellen, damit die Kiste wieder rennt!?
Nach dem Löten, VTI 6.0.3 flashen?
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Brauchst gar nix mehr machen, es ist bereits das Standard China Black Hole Image installiert.
Ich habe mir nun das Ferrari VTI 6.0.5 installiert, müsste das aktuellste Clone kompatible VTI Image sein!
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

wo hast du das 6.05 für clone her ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben