AW: von freetz zum root sharen?
herzlichen glückwunsch!:drinks:
VMware hättest du dir sparen können (verbraucht mehr resourcen als virtualbox)
du hast es doch auch geschafft SSH zu installieren, lrzsz installierst du genauso und konfigurieren muss man da nix mehr du brauchst nichtmals irgendwelche ports weiterleiten und die portweiterleitung hatte doch auch funktioniert weil du dich doch mit SSH verbinden konntest oder nicht?
einfach nur lrzsz installiern, zoc installiern, dich verbinden und rz/sz benutzen...
weitere möglichkeiten wären zum beispiel via SharedFolder gewesen, innerhalb vom windows-host zum VM-guest
oder es von der VM via wget/lynx sich ausm netz zu laden
oder zuhause einen FTP-server installieren und sich als ftp-client dahin verbinden
aber einen FTP-server auf der VM beziehungsweise hinter ner firewall einzurichten ist wesendlich komplizierter als du glauben magst weil solch FTP-server mehr ports benötigen als nur port 20 und 21
für den "passive transfer mode" musst du alle ports über 1024 (bis 65535) auf der server seite auf machen, oder auf den passive-mode verzichten und deaktivieren
in der CCcam.cfg auf der VM bauch nich wirklich viel drin stehen:
Code:
C: deinhomecs.ath.cx 12000 VMroot VMr00tpw no { 0:0:1 }
F: kollege1 pass1 1 1 0
F: kollege2 pass2 1 1 0
F: kollege3 pass3 1 1 0
GLOBAL LIMITS: { 0:0:1 }
SERVER LISTEN PORT : 54321
ALLOW WEBINFO: yes
SHOW EXTENEDED CLIENT INFO : yes
WEBINFO USERNAME : user!
WEBINFO PASSWORD : pass!
WEBINFO LISTEN PORT : 16001
SHOW TIMING : yes
MINIMUM CLIENT VERSION : 2.0.0
DVB API: -1
MINIMUM DOWNHOPS: 1
du kannst deine Karte teilweise entlasten indem du folgende zeilen in verbindung mit dem
Minicat Key Bundle benutzt:
SOFTKEY FILE : /var/keys/SoftCam.Key
AUTOROLL FILE : /var/keys/AutoRoll.Key
STATIC CW FILE : /var/keys/constant.cw
CAID PRIO FILE : /var/etc/CCcam.prio
PROVIDERINFO FILE : /var/etc/CCcam.providers
CHANNELINFO FILE : /var/etc/CCcam.channelinfo
und bei dir zuhause auf der Fritzbox richtest du dann nurnoch ne Fline ein:
F: VMroot VMr00tpw 1 0 0