Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bist du dir da sicher mit 2 fach, denn das Problem könnte auch daran liegen, daß du im ImgBurn zwar 2fach eingestellt hast, aber dein Brenner das 2fach nicht unterstützt und daher auf die niedrigst ünterstützte Geschwindigkei schaltet wie z.B. 6fach.
Eine Brenngeschwindigkeit 2x unterstützen eigentlich die wenigsten Brenner und da hauptsächlich auch nur vorwiegend ältere Brennermodelle.
Bei mir zum Beispiel ist das so, ich gebe zwar 2x ein, aber brennen tut dann die Software mit 4x, was ja noch im Grenzbereich liegt.
Und sehen tust du das Ganze im ImgBurn Protokoll, also bei ImgBurn in diesen Zusatzfenster, da steht dann ob 2x oder 4x oder 6x etc. gebrannt wird, unabhängig deines eingestellten Wert.
Prüf das einmal, kostet dich zwar eine DL DVD, aber dann weist du, was Sache ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja Mensch ich merk das du dich auskennst .

Also du hast recht 2 Fach wollte er nicht ,wegen zu langsam usw dadurch hat er 2.4 genommen. Hab das auch gesehen später beim brennen.

Trotz alle dem mapstool hat's Geschaft es waren 40 min ca mit ner alten 8gb Karte aus ner Digicam.

Software map stand ist jetzt 8515 hab v15 geladen. Und genau nach Anweisung gemacht . Werd gleich poi s noch draufmachen .

Ich kam nur Danke sagen . Ist sinnvoll wenn einer da ist der echt weiss was er sagt .
 
also ich brenne mit 6-facher Geschwindigkeit und die Karten werden trotzdem installiert. Denke mal die Brenngeschwindigkeit wird nicht ausschlaggebend sein, sondern der Brenner selbst. Ich brenne mit einem externen Samsung DVD Brenner über USB. Als Programm nehme ich Nero. Nero stellt auch das Booklet automatisch ein. Das ganze mache ich seid der V13 so.
 
kommt wiederum auf die Version des DVD Laufwerk an. Die M5 sind da nicht so sensibel wie die M3,5.
Was hast denn für eine Laufwerkversion ?
 
Hey,

Ich brauche euren Rat. Ich versuche ein älteres A Gerät wieder Leben einzuhauchen. Ich will die josi 5438 einspielen. Habe schon mehrmals probiert mit unterschiedlichen verbatim Rohlingen. Leider bricht das Update immer bei mpeg 54% ab. Mit zwei der DVDs have ich schon andere Geräte problemlos upgedatet. Jemand ne Idee für mich.

Beste Grüsse.
 
Du meinst aber schon josi 5238, oder? Ich frage nur zur Sicherheit - nicht dass du da eine Fake-FW hast.

Btw: Wieso DVD? Bei der FW reicht eine CD, die das Laufwerk zudem besser lesen kann.
 
Hi,

Ja ich meine Josi 5238. CDs habe ich auch schon probiert. Gleicher Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich meine Josi 5438
Diese Softwareversion ist mir eigentlich völlig unbekannt.
Woher hast du denn die ?
Ist das irgend eine Version für den amerikanischen Markt oder anderen außereuropäischen Länder ?
Und vor allem, nur weil da josi drauf steht, heißt das noch lange nicht, daß diese Version auch für dein A Gerät
kompatibel ist, unabhängig davon ob es sich hierbei um eine gefakte FW handelt oder um eine Echte.
Und wenn es sich hier wirklich um ein Fake handelt und diese Software irgendwie abgeändert wurde, dann spielst du sowieso mit dem Tod deines RNS.
Aber wenn du die Software irgendwo hoch ladest, guck ich da mal rein.
Oder guck mal in die Version.txt und user.cfg
Das 5438 ist ein Schreibfehler ist, wäre auch noch eine Möglichkeit.
Bevor das nicht geklärt ist, würd ich diese Software auf keinen Fall zu installieren versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut, dann wäre mal dieser Punkt geklärt.
Ich versuche ein älteres A Gerät wieder Leben einzuhauchen.
Heißt das, daß Gerät ist bereits in den ewigen Jagdgründen ?
Wenn nein, läßt es sich noch normal starten ?
Kommt da irgend eine Fehlermeldung oder irgendeine Fehler Nummer beim Mpegmodul ?
Was hast denn aktuell für eine FW Version drauf und was noch interessant wäre, die technischen SystemDaten aus dem hidden Menü.
Das deine bereits versuchten DVDs defekt sind oder einen Brennfehler haben oder die SoftwareIso eine Fehler hat, kann mit Sicherheit ausgeschlossen werden ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wird dann ziemlich sicher schon ein M5 Laufwerk haben. Die letzten Modelle des RNS510 sind 2014 gebaut wurden.
 
Also es die 1100 drauf. Dann habe ich versucht die 5238 Josi aufzuspielen. Das ist bei mpeg abgebrochen. Danach ging nichts mehr. Jetzt konnte ich die 1100 wieder ohne Probleme installieren. Gerät lief wieder. Josi noch mal neu geladen und den gleichen Rohling benutzt. Wieder bei mpeg aufgehängt. Wieder 1100 drauf läuft. Ich kann anscheinend die 5238 nicht isnstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann anscheinend die 5238 nicht isnstallieren.
Ist eher unwahrscheinlich.
Das die Iso einen Fehler hat, der sich eventuell beim Entpacken eingeschlichen hat oder die QuellIso schon fehlerhaft war, kannst du ausschließen ?
Guck mal in die Version.txt in der Iso, ob da deine Teilenummer dabei steht.
Sonst würde ich sagen, guck mal in das hidden Menü und schau was da unter HW Vehicle steht.
Wenn da steht HW Vehicle 0xC201 oder höher, dann könntest einmal die 5274 versuchen.
Aus welcher Quelle hast denn die Software und in welcher KFZ Type ist denn das RNS verbaut ?
 
Zurück
Oben