Aktuell ist eine umgebaute NAS mein Homesharing-Server (Clients waren alle Pingulux)
Da die Pingu's aber nacheinander sterben (schon zwei in drei Wochen) habe ich mir eine Gigablue HD 800 SE zugelegt.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, die HD 800 zum Server zu machen.
Allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, welcher der beste Weg ist. Aktuell habe ich zwei Karten, eine v13 und eine HD02.
Stellt sich mir die Frage:
-TwinCAM? (Wozu sind die Dinger überhaupt da?)
-Smargo am USB-Hub an die HD 800 (Machen die nicht das selbe wie die CAMs?)
-int. Cardreader benutzen?
Der Grund warum ich die Frage hier stelle ist folgender:
Primär interessiert mich, warum CI-Module überhaupt genutzt werden, wenn ein Smargo die Karte auch lesen kann
Da die Pingu's aber nacheinander sterben (schon zwei in drei Wochen) habe ich mir eine Gigablue HD 800 SE zugelegt.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, die HD 800 zum Server zu machen.
Allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, welcher der beste Weg ist. Aktuell habe ich zwei Karten, eine v13 und eine HD02.
Stellt sich mir die Frage:
-TwinCAM? (Wozu sind die Dinger überhaupt da?)
-Smargo am USB-Hub an die HD 800 (Machen die nicht das selbe wie die CAMs?)
-int. Cardreader benutzen?
Der Grund warum ich die Frage hier stelle ist folgender:
Primär interessiert mich, warum CI-Module überhaupt genutzt werden, wenn ein Smargo die Karte auch lesen kann
