AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp
Hallo,ich wollte vdr-sc mit dem 1.4-3 script bauen und es hat auch toll funktioniert und auch installiert....Dann gabs aber das Problem, dass vdr das Plugin nicht geladen hat und nach langem Suchen hab ich bemerkt, dass das Script das Plugin ohne Versionsnummer installiert hat.In /usr/lib/vdr/plugins war libvdr-sc.so. und das mochte vdr nicht.Also hab ich mir das build-log vom Script angesehen und hab darin folgendes gefunden:"sed: kann /usr/include/vdr/include/vdr/config.h nicht lesen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden"Ich hab dannach auf /usr/include/vdr/include/vdr einen symlink auf /usr/include/vdr erstellt und nun funktioniert es.Ich hab das Script jetzt nicht extra durchsucht, aber ich denke, dass hier ein Bug im Script ist....Ich benutze vdr-2.0.0 auf Debian sid mit vdr und vdr-dev aus den Debian-repos.
- - - - - - - - - -
Hallo,ich wollte vdr-sc mit dem 1.4-3 script bauen und es hat auch toll funktioniert und auch installiert....Dann gabs aber das Problem, dass vdr das Plugin nicht geladen hat und nach langem Suchen hab ich bemerkt, dass das Script das Plugin ohne Versionsnummer installiert hat.In /usr/lib/vdr/plugins war libvdr-sc.so. und das mochte vdr nicht.Also hab ich mir das build-log vom Script angesehen und hab darin folgendes gefunden:"sed: kann /usr/include/vdr/include/vdr/config.h nicht lesen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden"Ich hab dannach auf /usr/include/vdr/include/vdr einen symlink auf /usr/include/vdr erstellt und nun funktioniert es.Ich hab das Script jetzt nicht extra durchsucht, aber ich denke, dass hier ein Bug im Script ist....Ich benutze vdr-2.0.0 auf Debian sid mit vdr und vdr-dev aus den Debian-repos.