Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Support

AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Es gibt eine Webseite die alles was Du benötigst bereitstellt:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hallo, da ich bei dem Versuch das SC Plugin mit oscam auf einem bereits eingerichteten system einzurichten gescheitert bin dachte ich mir ich versuche es mal auf einem frisch aufgesetzen easyvdr 1.0 (1.04.0 stable).

Es läuft auch alle reibungslos durch und ich habe nachher ein SC-Plugin im VDR. Aber womit ich probleme habe (hatte) ist das das plugin als erstes zu laden. die order.conf wurde erst gar nicht beachtet vom System. Ich habe es dann in der sysconfig an die erste stelle gesetzt, aber ich dachte auch das wäre ohne erfolg. Allerdings scheint es den logs nach nun doch als erstes geladen zu werden. Ein eigenes log wird gedoch nciht angelegt, obwohl ich diese funktion in den plugin einstellungen übers osd aktiviert habe. Auch habe ich eine softcam.key hier aus dem downloafbereich gezogen, welche aber nur fehler aufweist udn es wird kein key geladen. Ein syslog des systemstarts hänge ich mal an. bitte nicht wundern es war ein systemstart gerade eben ohne satkabel (familie schaut über anderen receiver während ich bastel). kann jemand etwas auffälliges erkennen. wird etwas nicht, nicht richtig oder zum falschen zeitpunkt geladen?
ich verstehe es nicht, denn diesen fehler hat ja anscheinend kein anderer...ich hoffe auf eure hilfe...
danke für jede antwort und hilfe


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Ich habe mir jetzt mal den Tread hier durchgelesen und bin jetzt etwas verwirrt.
Ich habe auf meinem HTPC ein Ubuntu 13.04mini x64 aufgesetzt. Dazu VDR 1.7.28 und VNSIServer4 als Backend und XBMC Gotham mit VDR-PVR-vnsi Client als frontend. Das ganze läuft auch sehr gut...
Nun möchte ich gern noch das VDR-sc-Plugin installieren um auf meine HD+ Karte und Sky-line zugreifen zu können...
Bei Gandalf habe ich nur eine Version für 12.04 gefunden...
Jetzt weiß ich nicht welches repository ich verwenden kann für meine Ubuntu...?

Die conf-Datein habe ich noch aus meinem Openelec, die sollten ja funktionieren. Benötige eigentlich "nur" das sc-Plugin...


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hier findest du wie du eine cardclient.conf erstellst und deine daten einträgst
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

ich denke, ich habe das passende in deinem Link gefunden


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Meine eigendlichen bedenken waren ja ob es auch unter ubuntu 13.04 geht... aber die Frage hast du ja schon an anderer Stelle beantwortet.
Ich werds Testen und dann berichten...
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

@sveni_lee
Die Pakete von gandalf sind eigentlich für yavdr gebaut, das basiert auf Ubuntu 12.04, heisst das du durch das add-apt-repository allein nichts installieren können wirst.
Eine Möglichkeit wäre sich die Pakete schnell aus diesen Quellen selbst bauen zu lassen, wie ich n paar Beiträge weiter oben schrieb, oder du versuchst auf gut Glück deine apt-Quellen von Gandalf anzupassen, damit eben auch Precise Pakete installiert werden können.
Die Frage ist aber eigentlich vor allem welche vdr Version du nutzt, allein deswegen ist der erste Vorschlag vorzuziehen.

edit: seh grad, 1.7.28, dann wirds schon doppelt nicht funktionieren mit nem einfachen Pakete installieren.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

ich nehme an du meinst das hier...

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

also ich leg mir ein verzeichniss an und lade mir das paket herrunter und dann...
Ich hab nicht allzuviele... bin gar keine Erfahrung mit "selber bauen"
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Du musst normalerweise nichts weiter machen, als den Befehl auszuführen, ein Verzeichnis anzulegen und dort hin zu wechseln ist natürlich sinnvoll, denn es werden einige Dateien abgelegt, falls Fehlermeldungen auftauchen und du es nicht selbst lösen kannst, mach bitte nen neuen Thread auf, wennauch dieser hier schon unübersichtlich genug ist.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Auf gut Glück geht da gar nichts. Wenn man die Repositories zur falschen VDR Version / API verwendet führt dies zu Segfaults und somit zum Absturz des VDRs.

Die Gandalf Repositories sind gegen die YaVDR Repositories gebaut, d.h.
stable = VDR 2.0.2
testing = VDR 2.0.3

Die Pakete haben angepasste API Versionen zu YaVDR und funktionieren nur damit ohne neu bauen. Wenn man andere Umgebungen benötigt kann man entweder mit dget -xu --build PAKET_IRGENDWAS_UND_WO.dsc bauen oder sich ein eigenes PPA anlegen und dort seinen VDR mit sc zusammen basteln.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

also wenn ich das richtig verstanden habe:

benötige ich erst einaml "dget"

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

und danach dann

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

das sollte mir dann die entsprechenden pakete bauen...
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Völlig richtig, sollten weitere Pakete fehlen wird dir das mit nem Fehler und den Paketnamen von dpkg-buildpackage quittiert, dann einfach die fehlenden nachinstallieren und den Befehl nochmal ausführen.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Oder wenn man das Repository eingebunden hat ein
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
.

Laut control File des Debian Paket werden folgende Pakete zum bauen benötigt:
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Jetzt bin ich etwas verwirrt... Das heißt also ich brauch die oben genannten Datein zum Bau meines Paketes...
Dann stellt sich mir die Frage ob dann alle Datein einzeln suchen muß oder ob diese dann an der selben Stelle liegen und nur einzeln geladen werden müssen...?


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ich auch, weil ich nicht ganz weiß was du meinst.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Die meisten Pakete unter Ubuntu haben bestimmte Abhängigkeiten ohne deren Vorhandensein sie nicht funktionieren, um Pakete zu bauen benötigt es eben meist noch zusätzlicher anderer Pakete, zB. Compiler, Bibliotehken, ...

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Die Pakete befinden sich alle in den Paketquellen, zumindest versteh ich deine Frage so, einfacher gesagt und wie frodo schon meinte:

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

und dann das dget ... ausführen.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

besten Dank...
jetzt habe ich es verstanden...
 
Zurück
Oben